16 zöller?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Ich habe mal zur Probe unsere neuen Alu´s montiert:
      Rundum 7.5x16 ET35 mit rundum 215/40R16
      Es passt alles ohne Probleme und bearbeitung unter.
      An der VA ist es aber eigentlich das maximale was ohne Blecharbeiten passt, hinten ist noch etwas Platz aber auch nicht mehr sooo viel.
      Bin kurz damit gefahren, nichts schleift oder stößt irgendwo an.
      In Verbindung mit dem Serienfahrwerk siehts aber noch sehr hochbeinig aus.
      Ich werde nächste Woche dann noch Federn verbauen und mache dann auch Fotos wie´s fertig aussieht.
      Gruss
      Original von Björn_R
      Ich habe mal zur Probe unsere neuen Alu´s montiert:
      Rundum 7.5x16 ET35 mit rundum 215/40R16
      Es passt alles ohne Probleme und bearbeitung unter.
      An der VA ist es aber eigentlich das maximale was ohne Blecharbeiten passt, hinten ist noch etwas Platz aber auch nicht mehr sooo viel.
      Bin kurz damit gefahren, nichts schleift oder stößt irgendwo an.
      In Verbindung mit dem Serienfahrwerk siehts aber noch sehr hochbeinig aus.
      Ich werde nächste Woche dann noch Federn verbauen und mache dann auch Fotos wie´s fertig aussieht.
      Gruss


      jo okay warte dann auf die Fotos
      :Umbauten:
      - 7" TFT + DVD-Player mit DivX,Mpeg1-4,VCD,SVCD,Jpeg,Touchscreen
      - 40/40 mm Apex Tieferlegungsfedern
      - Aluminiumantenne ca. 15 cm
      - K & N i57 Performance Kit
      - Brembo Komplett Bremsen
      - original ///AMG Ansaugbrücke + Warmluftblocker
      - Chrom Auspuffblende
      :Geplant:
      - Scheinwerferblenden
      - hintere Scheibentönung
      - Zusatzinstrumente + Halter A-Säule
      Original von Shortys
      Hi
      also ich hab mal heute in den hinteren Radkasten geguckt und dann fiel mir auf das da ja dieser Plastikschutz ist(also innen im Radkasten) und der hat ne Wölbung die bei meinen jetztigen 14" Rädern 2-3 cm vom Reifen entfernt ist.
      So jetzt die Frage wenn ich mir nun 7,5 x 16 mit 204/45 Reifen drauf mache dann schleif es doch oder? Muss ist diese Plastikwölbung entfernen oder Distanzscheiben draufmachen??


      mfg


      nein musst du nicht, da sich der Durchmesser mit 205/45 16ern nicht wirklich vergrößert. Hab 225/35 R19 schon auf meiner Kiste gehabt und hab zwecks dem Plastikhinderniss (du meinst im linken hinteren Radkasten) keine Probleme gehabt, trotz damals 85mm Tieferlegung hinten.
      momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.
      So,
      hab jetzt alles fertig.
      Federn sind eingebaut und Felgen drunter (naja nur zum TÜV - momentan sind wieder die Winterreifen drauf :] )
      Hat alles ohne Probleme geklappt und gepasst.
      Die Felgen und Reifen passten ohne Bearbeiten irgendwelcher Teile drunter.
      Der TÜV hat alles ohne Probleme eingetragen. :D
      Jetzt nur auf besseres Wetter warten und dann endlich die Alu´s wieder drauf.
      Bilder sind in meiner Gallerie!
      Gruss
      Original von Björn_R
      So,
      hab jetzt alles fertig.
      Federn sind eingebaut und Felgen drunter (naja nur zum TÜV - momentan sind wieder die Winterreifen drauf :] )
      Hat alles ohne Probleme geklappt und gepasst.
      Die Felgen und Reifen passten ohne Bearbeiten irgendwelcher Teile drunter.
      Der TÜV hat alles ohne Probleme eingetragen. :D
      Jetzt nur auf besseres Wetter warten und dann endlich die Alu´s wieder drauf.
      Bilder sind in meiner Gallerie!
      Gruss


      sehr schick, und das sind jetzt die

      7.5x16 ET35 mit rundum 215/40R16


      ?
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Danke!
      Japp, das sind 7.5x16 mit 215/40R16 rundum.
      Hatte so erst auch gedacht das das doch ganz schön eng wird, aber passt alles wunderbar unter. Auch beim Einfedertest beim Tüv hat nichts geschliffen. War überall noch verhältnismäßig viel Platz.
      Gruss
      Bin damit ja schon ca. 100km gefahren. Zum Fahrwerksvermessen und zum TÜV.
      Man merkt es schon das da breiter Reifen drauf sind. Aber im normalen Gebrauch fällt es überraschend dezent aus. Ich hätte mit größeren Beschleunigungseinbußen gerechnet. Man kann aber immernoch Problemlos überholen. ;)
      Zum Verbrauch kann ich aber noch nichts sagen. Lt. BC ist er gleich geblieben aber nachher wenn die Reifen länger drauf sind denke ich wird es wohl ein + von ca. 0.5 - 1 Liter werden.

      Das einzigste was etwas negativ geworden ist, ist das der Wagen jetzt gerne den Spurrillen leichter nachläuft. Aber so das Problem ist es auch nicht.

      Gruss
    • Benutzer online 1

      1 Besucher