aktuelle austattungspakete

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      aktuelle austattungspakete

      hallo,

      habe grade mal auf die homepage von skoda geschaut und mal angesehen was es denn im moment so gibt an linien und preisen dafür :)
      dabei fiel mir auf, dass ich meinen fabi im oktober letzen jahres mittlerweile ja schon doch eher ungewöhnlich ist. habe cool&more, das andere paket, dessen namen ich vergessen habe um 1/3rückbankteilung und höhenverstellbaren sitz+ lenkrad zu bekommen und dann (was für mch zwingend ein kaufargument ist/war) ESP zusätzlich. ach ja und die haben sich verbaut und noch beheizbare aussenspiegel reingebaut *G* !
      ESP gibts zb im neuen "cool" gar nicht mehr ?? oder hatte ich tomaten auf den augen? finde es interressant das sicherheitsaktive teile/programme nicht für aufpreis zu haben sind ....
      vertue ich mich also, oder waren die pakete vor einigen monaten ausgewogener ?
      ich würd mal sagen: Das schreit nach Geoldoc :D

      Als pietsprocks und mein Fabi die Welt erblickten, war alles noch so schön einfach: es gab nur Classic, Comfort und Elegance :)
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Ich find die neuen Packete generell, weil sie billiger sind und für mich wären die aktuellen die besten, die es je gab. Ich hab ja damals extra einen EU-Import gekauft, weil ich gerne Sitzheizung und Sportsitze haben wollte, Sitzheizung gab es damals im Excellent I nicht, Sportsitze sowieso nicht. Also ging es nach Holland (und ein paar tausned Euro hab ich auch noch gespart :D

      Was das ESP angeht find ich es sowieso erstaunlich, dass noch Autos ohne gebaut werden und von Skoda auch nicht gut, dass es das für das Einstiegsmodell und die kleinen Motoren nicht gibt. Andererseits machen das viele Hersteller, damit sie sagen können: "Superbillig nur 10,000 Euro" und die Leute dann doch mit Autos für deutlich mehr nach Hause gehen.
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Kann Geoldoc mal wieder nur zustimmen.

      Ich hatte kürzlich mal einen "Sport" konfiguriert und habe das nun mal mit "Style Edition" gemacht (jweils inkl. ESP, Sitzheizung, GRA, Sportsitze und -lenkrad; beim Sport noch serienmäßig usw.). Ergebnis: Der neue ist auch durch die Pakete nochmal ca. 400 Euro billiger, obwohl er noch mehr Ausstattung hat (z.B. Sun-Set und dritte Kopfstütze, hätte ich sonst nie einkalkuliert).

      Alles in allem also gut.

      Allerdings glaube ich, dass beim Fabia die allermeisten an ESP sparen (für mich unverständlich); deshalb hatte das vermutlich beim Classic und den entsprechenden Paketen keine Bedeutung und ist aus dem Programm geflogen (mal eben spekuliert).

      Grüße
      Andi
      Original von andi
      Allerdings glaube ich, dass beim Fabia die allermeisten an ESP sparen (für mich unverständlich); deshalb hatte das vermutlich beim Classic und den entsprechenden Paketen keine Bedeutung und ist aus dem Programm geflogen (mal eben spekuliert).


      Ja eben, da schlägt sich wohl die schwache Nachfrage auf das Angebot nieder. Auch wenn es aus unserer Sicht ein ganz vernünftiges Sicherheits-Plus ist.

      Man muss halt auch sagen: Ein Auto für unter 10.000 EUR kann auch nicht alles drin haben, irgendwo müssen dann auch Abstriche gemacht werden. Und ESP ist ja nicht so wichtig, wie z. B. die Servolenkung. Diese wurde beim Billig-Corsa einfach weggelassen um in den vierstelligen Preisbereich zu kommen - für mich absolut unverständlich, wie man als Hersteller überhaupt auf diese Idee kommen kann (bzw. so ein Gefährt kaufen kann). Dagegen ist der Fabia für unter 10.000 ein voll erwachsenes Auto.
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Original von andi
      Wie haben wir das eigentlich früher gemacht...?

      Ich bin Fahrrad gefahren :D
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Und ESP ist ja nicht so wichtig, wie z. B. die Servolenkung.


      Ich fänd ja, dass man darüber trefflich streiten kann. Frei nach dem Motto, lieber ein elektrischer Garagentoröffner als einen Airbag. Den Gargentoröffner brauch ich schließlich täglich und den Airbag höchstens einmal.

      Aber trotzdem: Mir geht es doch gar nicht darum, dass es nicht serienmäßig ist. Ist doch klar, dass man für 10.000 Euro kein Luxusgefährt verkaufen kann.

      Sondern dass es noch nicht einmal gegen Aufpreis angeboten wird. Und das, obwohl es auch sowas wie ein Schiebedach, für das ein ganz anderer Karosseriekörper aufs Band geschafft werden muss angeboten wird.

      Ich find das nicht zeitgemäß. Und inzwischen können das sogar die Koreaner besser. Indem sie es zB im Rio zur Serie erhoben haben.

      Trotzdem der Preis mit den 10.000 Euro ist schon heiß. Das sind nämlich Koreanerpreise :D
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      hi ich bin neu hier !
      habe mir auch erst vor einer wochen nen neuen Fabia gekauft!mit 40 kw und der cool edition und beide ausstattungspakette mir reicht das erstmal aus und auf bauen tu ich da lieber selber1
      wegen ESP da braucht man sehr selten ich hatte nen unfall und da hats auch nicht groß geholfen was hätte tun solln !ESP ich eigntlich wenn man fahren kann und sein auto kennt unnütze ! habjetzt fast jede scheiß situation durch mit meinen alten OPEl gehabt und muss sagen ohne ESP macht das fahren mehr spass!
      (hatte schon 3 autos und jetzt halt der fabia)
      erst recht von dem kleinen auto was soll man dann dammit!
      Mit Verlaub - und bitte keinesfalls persönlich nehmen: Mit ESP soll man genauso viel wie mit Airbags oder ABS - im Normalfall eben nichts!

      Was das ganze mit kleinem oder großem Auto zu tun haben soll, bleibt mir verschlossen. ESP ist bekanntlich ein Sicherheitssystem, das im Grenzbereich - soweit dies physikalisch noch möglich ist - ein ausbrechendes Auto stabilisiert.

      Das kann bei einem großen wie kleinen Auto gleichermaßen passieren! Wenn ein Auto in einer bestimmten Situation mit 30, 50 oder auch 80 km/h anfängt zu schleudern, dann ist es egal, ob das klein oder groß ist.

      Und nicht so recht nachvollziehen kann ich den Standpunkt, ohne ESP mache fahren mehr Spaß?! Wer bittet fährt im Alltag so im Grenzbereich, dass das Auto durch ESP-Eingriffe stabilisiert wird? Im Normalfall und beabsichtigt? Ich kann nur hoffen, dass von diesen Möchtegern-Schumis nicht allzu viele unterwegs sind...

      Bitte nicht missverstehen, aber ESP ist ein Sicherheitsfeature - mit sportlich oder unsportlich hat das gar nichts zu tun!

      Viele Grüße
      Andreas
      @Andi



      Ich hab, auch wenn ich etwas schneller unterwegs war, beim Zafira (OPC) meines Vaters (fast) noch nie das ESP-Lämpchen gesehen. Ich bekomme "Angst", bevor es die Elektronik tut.
      Nur einmal hat es geleuchtet, aber da bin ich 50 gefahren und es war glatt auf der Autobahnauffahrt...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Original von andi
      Mit Verlaub - und bitte keinesfalls persönlich nehmen: Mit ESP soll man genauso viel wie mit Airbags oder ABS - im Normalfall eben nichts!

      Was das ganze mit kleinem oder großem Auto zu tun haben soll, bleibt mir verschlossen. ESP ist bekanntlich ein Sicherheitssystem, das im Grenzbereich - soweit dies physikalisch noch möglich ist - ein ausbrechendes Auto stabilisiert.

      Das kann bei einem großen wie kleinen Auto gleichermaßen passieren! Wenn ein Auto in einer bestimmten Situation mit 30, 50 oder auch 80 km/h anfängt zu schleudern, dann ist es egal, ob das klein oder groß ist.

      Und nicht so recht nachvollziehen kann ich den Standpunkt, ohne ESP mache fahren mehr Spaß?! Wer bittet fährt im Alltag so im Grenzbereich, dass das Auto durch ESP-Eingriffe stabilisiert wird? Im Normalfall und beabsichtigt? Ich kann nur hoffen, dass von diesen Möchtegern-Schumis nicht allzu viele unterwegs sind...

      Bitte nicht missverstehen, aber ESP ist ein Sicherheitsfeature - mit sportlich oder unsportlich hat das gar nichts zu tun!

      Viele Grüße
      Andreas


      seh ich genau so. Ihr haltet Euch nicht ernsthaft für solch harte Profis, daß ihr glaubt Eure Autos zu kennen oder ? Wenn hier berufliche Testfahrer oder Rennsportfahrer unterwegs sind, entschuldige ich mich bei denen.
      Es gibt tausende Szenarien, die in keinem Sicherheitstraining geübt werden, wo ein Auto ohne ESP hilflos ausbricht. In genau den Situationen, nämlich solche, die der menschliche Verstand nicht voraussieht, soll der Computer übernehmen.
      "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
      Ich glaube, was Wulli mit dem "kleinen Auto" sagen wollte: Es geht halt einfach nicht, dass ein kleines (günstigeres) Auto die Ausstattung eines höherwertigen hat - natürlich auch nicht im Sicherheitsbereich. Oder würde hier jemand 35.000 für nen Fabi hinblättern?

      Mal abgesehen davon: Wahrscheinlich wäre heuer ESP gerade mal in der Octavia-Klasse angekommen, wäre nicht dereinst ein kleineres Modell einer Welt AG aus der Gegend, wo man alles außer Hochdeutsch kann, einfach umgefallen :D
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      Original von Wulli
      ESP ich eigntlich wenn man fahren kann und sein auto kennt unnütze !


      Das ist Blödsinn. ESP kann viel schneller reagieren und einzelne Räder getrennt abbremsen, um einer Schleuderbewegung gezielt entgegen zu wirken. Auch der beste Autofahrer kommt in Situationen, wo ESP hilfreich sein kann. Trotzdem ist ESP keine Lizenz zum Rasen, das verwechseln leider viel zu viele.

      Ich stimme allerdings zu, dass das ESP beim Fabia relativ früh und auch ziemlich energisch einsetzt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das z.B. in einem Zafira OPC toleranter abgestimmt ist.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      ich kenn welche und war selber mal betroffen von den sicherheitssystemen ! einmal der airbag
      da fehlten beim kumpel 2 zähne danach ABS ja gut aber wenn man anfährt und vollbremsen muss hilfst auch nicht (20kmh)!
      esp bin aus der kurve geflogen und das esp war an hat aber nciht eingegriffen!
      naja will mich mit niemanden anlegen!
      meine hats nciht drinn und ich muss noch 6 woche nwarten auf meinen fabia! leider
      kanns jetzt schon kaum erwarten!
      Original von Wulli
      ich kenn welche und war selber mal betroffen von den sicherheitssystemen ! einmal der airbag
      da fehlten beim kumpel 2 zähne danach ABS ja gut aber wenn man anfährt und vollbremsen muss hilfst auch nicht (20kmh)!
      esp bin aus der kurve geflogen und das esp war an hat aber nciht eingegriffen!
      !


      ESP muss sich leider auch an die Regeln der Physik halten.

      Interessant ist Fahrsicherheitstraining auf Eis. Immer auf Eis im Kreis fahren, dann Meredes und Audi. Erst mit, dann mit ausgeschaltetem ESP.
      Man sieht doch, dass das ganz nutzvoll sein kann.
      Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
      es kommt aber darauf an, sie zu verändern.
      einmal der airbag
      da fehlten beim kumpel 2 zähne


      Kennt noch jemand diesen alten Witz:
      "Sind Sie der Mann, der meinen Jungen vor dem Ertrinken gerettet hat?"

      "Ja."

      "Und wo, verdammt noch mal haben Sie seine Mütze gelassen, die war teuer."
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      ... oder die Story von der Dame in USA, die Chrysler verklagte, weil ihr das Gas aus dem Airbag die Hand versengte... nur wäre sie damals ohne den Airbag hinüber gewesen.

      Klar ist nicht jedes Sicherheitssystem perfekt. Aber ich möchte keines missen, welche sich heute im Auto befinden. Vor allem ESP ist mehr als sinnvoll. Bis der Fahrer merkt, dass sein Auto eine Tendenz hat "abzufliegen", hat der Computer schon eingegriffen. Aber wie schon einige Vorredner sagten: ESP & Co sind keine Lizenz zum Rasen. Genausowenig wie ein Bekannter von mir glaubt, er könne mit Allrad auf Schnee und Eis deutlich schneller fahren ?(
      Fabia Combi TDI "Elegance"
      Farbe: GGM
      Add-On's: Dynamicpaket, eGSD, Xenon, GRA, eFH hi