Mitte der Woche leuchtete bei meinem vier Wochen alten Fabia das Symbol für Fehler im Abgassystem im Display auf. Einen Tag später bin ich in die Werkstatt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen.
Das Ergebnis nennt sich: Abgasrückführsystem, Regelgrenze überschritten, sporadisch
Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und bis jetzt ist alles in Ordnung. Wenn es wieder auftauchen sollte, müsste ich noch einmal in die Werkstatt kommen und es würden Teile ausgetauscht.
Ich würde nun gerne mal wissen, was diesen Fehler hervorrufen kann und ob es sein kann, dass mein Auto jetzt weniger Leistung hat? Ich habe das Gefühl, mein Auto hat nicht mehr die Durchzugskraft und Beschleuningungswerte. Während des Fehlers schaltet die Motorelektronik ja in ein Notfallprogramm um, damit es keine Schäden gibt. Kann es sein, dass das Notfallprogramm immer noch läuft und ich daher nicht die volle Leistung habe?
Das Ergebnis nennt sich: Abgasrückführsystem, Regelgrenze überschritten, sporadisch
Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und bis jetzt ist alles in Ordnung. Wenn es wieder auftauchen sollte, müsste ich noch einmal in die Werkstatt kommen und es würden Teile ausgetauscht.
Ich würde nun gerne mal wissen, was diesen Fehler hervorrufen kann und ob es sein kann, dass mein Auto jetzt weniger Leistung hat? Ich habe das Gefühl, mein Auto hat nicht mehr die Durchzugskraft und Beschleuningungswerte. Während des Fehlers schaltet die Motorelektronik ja in ein Notfallprogramm um, damit es keine Schäden gibt. Kann es sein, dass das Notfallprogramm immer noch läuft und ich daher nicht die volle Leistung habe?
Fabia 1.9 TDI Elegance Combi Bj. 2006 mit Dynamic-Paket - KAW-Federn 45/35mm - 8x17 DBV S-Australia - Modellbezeichnung entfernt - Milotec Scheinwerferblenden - Chromkennzeichenhalter - Milotec Tacho-Edelstahlringe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ozzy76“ ()