Gibts bei meiner Motorisierung eine "Riemenscheibe" ?
Grund ist folgender:
Mein Autolein quietscht und rasselt in kaltem Zustand,war deswegen schon in der Werkstatt und das ganze wurde als unproblematisch eingestuft, wäre nicht weiter wichtig.
Habe in der Community grade diesen Thread, speziell folgenden Beitrag gefunden:
Wär das ne Möglichkeit ? Ich will nicht irgendwas falsches mit Silikonspray behandeln
Grund ist folgender:
Mein Autolein quietscht und rasselt in kaltem Zustand,war deswegen schon in der Werkstatt und das ganze wurde als unproblematisch eingestuft, wäre nicht weiter wichtig.
Habe in der Community grade diesen Thread, speziell folgenden Beitrag gefunden:
Das ist nicht die Lichtmaschine sondern die Riemenscheibe die ist Gummigelagert und der Gummi hat man deshalb gemacht das die Riemenscheibe die Schwingungen dämpft und nicht so statk auf dem Riemen überträgt. Wenn der Gummi also hart ist so dämpft er nicht mehr und es Quitscht dadurch der Keilriemen Silikonspray auf dem Riemen drauf und aus ist es wieder ruhig. Man kann die Riemenscheibe auch tauschen aber wozu auser das Quitschen wenn der Motor kalt ist kann nichts pasieren bei drehzahl erhöhung ist es wieder weg und im warmen zustand sowiso.Skoda weiß davon und auch Vw nur sagen die nichts da sie Geld machen wollen mit unwissenden leuten wollen ihnen also alles mögliche aufschwatzen also Lichtmaschine Spannrollen vom keilriemen usw.also es ist die Riemenscheibe sonst nichts .(UNBEDENKLICH)
Wär das ne Möglichkeit ? Ich will nicht irgendwas falsches mit Silikonspray behandeln

"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl