Car Hifi & Optik | Der Rückblick

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Car Hifi & Optik | Der Rückblick





    Bei Nacht









    Mittlerweile sind 3 NoName Subwoofer von der Endstufe gefressen worden und ich habe mal zu richtiger Markenware gegrifen.
    Und nach allem Anschein ist der Rockford Fosgate Sub "hart" genug, um nicht von meiner ENdstufe gegrillt zu werden


    Tjaja, so kann man sich steigern
    Das kam bei einer kleinen Beleuchtungsaktion für einen Freund raus.
  • So steigert man sich. da merkt man was Qualität ausmacht!
    Ich habe auch schon diverse Veränderungen an meiner Anlage gemacht, aber ich habe schon mit mittlerer Qualität angefangen, und bin mittlerweile in der Oberklasse . Kann sich ja noch zur Spitzenklasse steigern

    gruß Fabian
  • interessiert mich auch.

    Ich stufe mich als obere Einsteigerklasse ein
    zumindest war mein Amp in der Klasse Testsieger und der Sub ist im preislichen Einsteigerrahmen.

    Woran macht man denn fest, was für ne Anlage man hat ? Bzw welcke "Klasse" ? Nur nach Watt und Decibel erscheint mir etwas zu subjektiv
  • ich denke eine "klasse" würde ich nach bewertung mehrerer kriterien "zuweisen".

    einfach watt und dezibel reichen genauso wenig aus,wie nur markengeräte oder nur schön verkleidete ablagen. auch sachen wie dämmung, resonanzraum, räumlichkeitsklang, verzerrung, etc. spielen große rollen.. da reicht es wirklich nicht aus, einfach zwei sagen wir audion- oder RF-lautsprecher in die heckablage zu kleben.

    ich finde es kommt alles dazu, um eine klasse zu definieren.

    letztendlich zählt für mich subjektiv ein guter klang bei hoher lautstärke mit einem knackigen "spürbaren" bass, ohne dass etwas vibriert.
  • Hier meine Anlage @Mr.T

    Car Hifi:

    Radio- Clarion Mini Disc Radio MRX 6875Rz+ 6 fach CD Wechsler DCZ 628
    Frontsystem- Boston Pro 6,5 16,5 cm Komponenten System
    Subwoofer- exact! PSW 308 im geschlossenen 35 Liter Gehäuse
    4 Kanal AMP - Velocity VR 450
    2 Kanal AMP (gebrückt) - MTX Road Thunder 2400
    -95 A Gelbatterie
    -Trennrelais
    -2 x 1 Farad Power Cap von Eagle
    -Digitale Spannungsanzeige (rot) von BRAX für die Zusatzbatterie (unter dem Radio angebaut)
    -JBL GTE 422 Equalizer (22 Band)
    - 2X 16 qmm zur Zusatzbatterie
    -4 qmm Subwoofer LS Kabel
    -AIV Chinchkabel (Mittelwertig)
    -Oehlbach Y-Kabel
    - 3X Grüne Neon Röhre im Kofferraum (dazu einen Türkontakt im Kofferraum angebracht)
    -Bosch Scheibenantenne Profi Line
    -Bitumenmattendämmung



    Kriterien der Einstufung sind für mich der Klang, sprich es muß unverzerrt und Musikgetreu klingen. Eine Trommel soll sich wie eine natürliche Trommel anhören. Allerdings lässt sich so etwas auch mit einem perfekten Einbau optimieren, wie snooze schon eingedeutet hat. Gewisse marken stehen für Qualität aber auch hochwertige Marken haben Einstiegsware, so ist Clarion nicht zwangsläufig super. Aber die hohen Modelle im Radiobereich sind es auf jeden Fall. ganz nebenbei sind Kabel ein wichtiges Kriterium, sie sind ein schwaches Glied in einer kette.

    gruß Fabian
  • OT on:
    @hvw
    ich hab eine gummimatte drin, passgenau aus dem zubehör,
    kostet beim freundlichem ~ 22 €.
    so als alternative...

    @draco
    bekommt man dieses netz für unter die ablage auch im zubehör?
    bin immer wieder begeistert davon, hab ja keinen elegance,
    aber ich könnte ja mal nach nem gebrauchtem fragen...
    OT off

    ich habe nur ne aktive subkiste drin, mittels stecker schnell ausbaubar,
    falls ich mal etwas sperriges zu transpirieren habe...
    Dateien
    • Bild 058.jpg

      (49,18 kB, 212 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Original von fire fabia
    Allerdings lässt sich so etwas auch mit einem perfekten Einbau optimieren, wie snooze schon eingedeutet hat.
    gruß Fabian


    Da muss ich dir uneingeschränkt recht geben. Hab schon seit letzten Jahr ein doch sehr Hochwertiges Frontsystem verbaut, allerdings in den Originaleinbauplätzen. Habe mir jetzt Doorboards gefertigt....abgesehen davon das der Mitteltieftöner jetzt etwas mehr in den Innenraum geneigt ist, sind es Klangliche Welten....im Bezug auf den Mitteltieftöner!
    Die beste Anlage taugt nicht viel, wenn der Einbau nicht konsequent und präzise durchgezogen wurd.