1. Wandertreffen | Fahrsicherheitstraining und Kartrennen in der Lüneburger Heide!

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Türlich sind wir dann wieder da!!

    Ich muss, dir ja zeigen wie man richtig über die Strecke fährt! :D

    Bin noch am überlegen, ob ich nen Pokal vergebe! Vielleicht, malschauen! :P

    Gruß

    mo
    Klingt komisch, ist aber so!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „morantula“ ()

    Bin noch am überlegen, ob ich nen Pokal vergebe! Vielleicht, malschauen!


    dann mach dir nicht zuviel mühe mo, meine adresse hast du ja. :D
    ich denke, du kannst die 2. variante fest einplanen mo...trifft ja hier (bei mir übrigens auch) auf allgemeine zustimmung. freu mich, dass trotz der kleinen panne beim adac alles so gut klappt. dickes lob!
    Gruß Stephan

    @ BlackFabia, Lötstation, hab ich hier rumzuliegen mit gehämmerten Spitzen, und Tempregelung, ?( ?(
    nur weiss ich nicht ob bis dahin mein Fabia schon geliefert wurde,
    deswegen muss ich mich noch ganz klein machen und aus den Vorbereitungen raushalten ;*( ;*( ;*( ;*(

    Grüsse aus Berlin
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !!!
    @ MaFi12353: kannste mit der lötstation auch smds löten?? und weißt du dann auch was du da tust? sorry, dass ich da so blöd frag, aber als testobjekt wollte ich meinen tacho dann nicht "opfern"...
    bitte nicht falsch verstehen, aber bei so nem teuren instrument frag ich lieber mal nach...ne ausführliche anleitung wie es funktioniert gibts ja hier im forum...

    edit 1: wenn du aus berlin kommst und das drauf hast mit dem löten, dann können wir uns auch vorher schonmal treffen, das spart dann vielleicht nerven, denn unter zeitdruck aufm treffen (ist ja schließlich mehr geplant als nur basteln) ist das vielleicht auch nicht so das wahre.


    edit 2:
    Original von unicorn2000

    da sonntags das training bis 19 uhr dauert, werde ich auf jeden fall
    noch übernachten und eh montags fahren.
    wann reist ihr denn an bzw. ab?

    greez
    uni


    bin noch am überlegen, ob ich montag oder sonntag fahre....montag wär natürlich schon entspannter.
    muss ich mal schauen
    Gruß Stephan

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BlackFabia“ ()

    Mir wäre nur 2 Recht, kann aber auch ganz ausfallen.

    Mein Vorschlag wäre sich Samstags ab Mittags oder Morgens zu treffen und den ganzen Tach zu basteln, polieren etc.

    Und Sonntag Training bzw. andere Sachen.

    So dass Freitag ausfällt und man Übernachtung spart.
    Moin!

    @nitecrow: Für samstag is ja in sofern schon eine Bastelstunde nach der Autostadt geplant, aber nen ganzen Tag?

    Ich denke aber schon, dass wir die Variante 2 in Angriff nehmen, da sich ja nun die meisten dafür geäußert haben und ich schon vorhatte ein schönes Treffen zu machen, das was bietet. Und ich denke, ich hab das so geplant, das wir auch zu keiner Zeit irgendwelchen Stress oder Hetzte haben. Und ich freu mich jetzt schon riesig aufs Treffen da ich denke, das wir unseren Spass haben werden!

    Ein paar schöne sonnige Tage wünsch ich noch! 8)

    mo
    Klingt komisch, ist aber so!!
    da ja nicht alle bastler und polierer sind, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, denn ganzen tag damit zu verbringen...

    sollte das dabei rauskommen, dann würde ich mir für den samstag was anderes vornehmen und freunde in der gegend besuchen...
    on tour: "Project one M"

    www.facebook.com/ProjectoneM
    @ BlackFabia,
    SMD brutzeln is nich schwer, man muss nur mit der richtigen Tempratur arbeiten,
    aber an sonem Tag sollte man es net machen, war auch von mir eher Ironisch gemeint,
    aber können da hja mal im Auge behalten, wollte meinen irgentwann auch in Blau färben,
    werde mal sehn was 3.. 2.. 1 so an gebrauchten Amaturen hat, zum Probebraten.
    Meine Knochen sind doch schon janz schön eingerostet.

    Grüsse
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !!!
    @Mo

    da bin ich beruhigt. War auch schon am Überlegen was ich sonst Samstag machen könnte.

    Ich freu mich aber schon aufs Treffen! Wird lustig!

    Liebe Grüße von der schwül warmen Ostsee!

    einemaus
    Mein Fabia heißt Lütter und fährt im fliesengrün der 70ziger durch die Gegend ;)
    @ mo

    ob ich nach Lüneburg komme steht in den Sternen, habe mich mit Absicht rausgehalten, da mein Fabia immer noch nicht geliefert wurde und ich somit auf dem trocknen sitze. ;*( ;*( ;*(
    dat mit meiner SMDbrutzelstation verschieben wir mal geflegt auf einen anderen Thermin muss erst mal ne Übebrutzelamatur besorgen. 8) 8) 8)

    Grüsse
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !!!
    Original von morantula
    @MaFi12353: Geh ich recht in der Annahme, dass es sich bei euch um das Schraubertreffen in BRB dreht?


    nee, ging schon um lüneburg, aber es war eigentlich eher das fortspinnen meiner schnapsidee....sorry wegen OT...

    freue mich jedenfalls auf lüneburg!! 8)
    Gruß Stephan

    Hallo!

    An die Teilnehmer des Fahrsicherheitstrainings:

    Geld ist bezahlt! Ich habe vom ADAC noch einmal eine Gesamtrechnung bekommen und natürlich auch für jeden einzelnen nochmal eine! Ich werde sie euch dann auf dem Treffen überreichen!

    Hier ist jetzt die zeitliche Planung des Treffens:

    Freitag, den 29.09.2006

    Eintreffen bis spätestens 20 Uhr, danach werden wir so gegen 20:30 oder 21 Uhr zum Bowling fahren! Meine Frage ist jetzt, wer macht nun beim Bowling mit und wie lange wollen wir spielen?

    Samstag, den 30.09.2006

    Morgens um 8:45 Uhr Treffen auf dem ADAC Gelände zur gemeinsamen Fahrt nach Wolfsburg in die Autostadt! Dort werden wir so gegen 10 halb 11 aufschlagen und werden dort ca. 4 bis 4 1/2 Stunden verbringen. Das sollte ausreichen um alles gemütlich anzuschauen! Ca. gegen 15 werden wir uns auf den Weg zurück nach Lüneburg machen und uns dann wieder gemeinsam auf das ADAC Gelände begeben! Dort können wir dann ein bisl Fachsimpeln, Fotos schießen. Ab 17:30 Uhr habe ich die Kartbahn reserviert! Da müssen wir uns natürlich entscheiden, wie lang wir fahren! Halbe Stunde kostet 25 Euro. Sobald wir mehr als 10 Personen sind kostet eine Stunde 45 Euro. Dies beinhaltet Einweisung, 10 min. Training, 20 min. Qualifying und dann ein 30 min. Rennen!

    Danach, ich rechne so mit ca. 19 Uhr, werden wir uns zum Hotel Lüneburg begeben, wo wir dann den Rest des Abends mit Grillen, gemütliche Plauschen und dem ein oder anderen Gläschen Brause *lach* verbringen werden.

    Sonntag, den 01.10.2006

    Wir treffen uns um 9:30 Uhr auf dem Gelände des ADAC.
    Der eine Teil wird dann dort das Fahrsicherheitstraining absolvieren und die anderen werden eine kleine Tour durch die Lüneburger Heide machen. Natürlich ist es jeden freigestellt, was er am Sonntag macht, ob er nun nachhause fährt, die Tour mitmacht, beim ADAC bleibt und sich die Misere anschaut ?( oder sonst ähnliches machen möchte!

    Soweit schonmal zum Ablauf! Ist zwar noch ein Weilchen hin bis zum Treffen, aber so wisst ihr schonmal wie sich das Treffen gestaltet!

    Ich möchte auch die Leute daran erinnern, sich um ihre Schlafplätze zu kümmern!!! Zeltplatz oder Hotel müsst ihr euch entscheiden!!

    Ich werde jetzt demnächst nochmal einen kleinen Betrag abverlangen für Speis und Trank, Bowling! Es werden nicht mehr als 20 Euro aber genau kann ich es erst sagen, wenn ich die genauen Kosten mal durchgerechnet hab und auch die genaue Teilnehmerzahl kenne!

    So weit, so gut!

    Ich wünsch euch noch eine schöne Woche!!

    Gruß

    lotte und mo
    Klingt komisch, ist aber so!!
    Original von morantula

    Hier ist jetzt die zeitliche Planung des Treffens:

    Freitag, den 29.09.2006

    Eintreffen bis spätestens 20 Uhr, danach werden wir so gegen 20:30 oder 21 Uhr zum Bowling fahren! Meine Frage ist jetzt, wer macht nun beim Bowling mit und wie lange wollen wir spielen?

    Samstag, den 30.09.2006

    Morgens um 8:45 Uhr Treffen auf dem ADAC Gelände zur gemeinsamen Fahrt nach Wolfsburg in die Autostadt! Dort werden wir so gegen 10 halb 11 aufschlagen und werden dort ca. 4 bis 4 1/2 Stunden verbringen. Das sollte ausreichen um alles gemütlich anzuschauen! Ca. gegen 15 werden wir uns auf den Weg zurück nach Lüneburg machen und uns dann wieder gemeinsam auf das ADAC Gelände begeben! Dort können wir dann ein bisl Fachsimpeln, Fotos schießen. Ab 17:30 Uhr habe ich die Kartbahn reserviert! Da müssen wir uns natürlich entscheiden, wie lang wir fahren! Halbe Stunde kostet 25 Euro. Sobald wir mehr als 10 Personen sind kostet eine Stunde 45 Euro. Dies beinhaltet Einweisung, 10 min. Training, 20 min. Qualifying und dann ein 30 min. Rennen!

    Danach, ich rechne so mit ca. 19 Uhr, werden wir uns zum Hotel Lüneburg begeben, wo wir dann den Rest des Abends mit Grillen, gemütliche Plauschen und dem ein oder anderen Gläschen Brause *lach* verbringen werden.

    Sonntag, den 01.10.2006

    Wir treffen uns um 9:30 Uhr auf dem Gelände des ADAC.
    Der eine Teil wird dann dort das Fahrsicherheitstraining absolvieren und die anderen werden eine kleine Tour durch die Lüneburger Heide machen. Natürlich ist es jeden freigestellt, was er am Sonntag macht, ob er nun nachhause fährt, die Tour mitmacht, beim ADAC bleibt und sich die Misere anschaut ?( oder sonst ähnliches machen möchte!

    Soweit schonmal zum Ablauf! Ist zwar noch ein Weilchen hin bis zum Treffen, aber so wisst ihr schonmal wie sich das Treffen gestaltet!

    Ich möchte auch die Leute daran erinnern, sich um ihre Schlafplätze zu kümmern!!! Zeltplatz oder Hotel müsst ihr euch entscheiden!!

    Ich werde jetzt demnächst nochmal einen kleinen Betrag abverlangen für Speis und Trank, Bowling! Es werden nicht mehr als 20 Euro aber genau kann ich es erst sagen, wenn ich die genauen Kosten mal durchgerechnet hab und auch die genaue Teilnehmerzahl kenne!

    So weit, so gut!

    Ich wünsch euch noch eine schöne Woche!!

    Gruß

    lotte und mo


    Freitag kann ich defintiv nicht teilnehmen.

    Samstag bin ich pünktlich zum Kartfahren da. Vorher mache ich zu zweit den Heidepark unsicher.

    Kart-Fahren: Ich wäre für eine Std. am Stück. Habe dieses schon einmal gemacht und ist auch von der Zeit nicht zu kurz und nicht zu lang....

    An dem im Anschluss stattfindenen Grillen nehme ich und Freundin teil.

    Sonntag werde ich mal beim ADAC vorbeischauen und euren Fahrerischen können fröhnen. Dannach werde ich und Frau in die Heide gehen Picknicken :D

    Werde mich aber schon vorher ausklinken und den Sonntag entspannt ausklingen lassen.

    Montag gehts dann wieder nach Haus

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    bin zwar hier auf der seite neu hier aber einige kennen mich schon mit mein FELICIA!!!


    Freue mich schon total auf Lüneburg. muss nur auf meine und Mo´s Ventilkappenaufpassen
    P.S. mal gespannt wer sich den Letzten Platz reserviert hat. :D


    gruß Anderas
    Ich reise Freitag an und haue Sobnntag nachmittag nach Magdeburg ab.
    Mo gibts für den Letzten Platz ein Trost Preis? den will ich mir nämlich reservieren.

    Freue mich schon Total auf Lüneburg und Deutsch Evern :) :D

    @fabiano wann fährst du los und wo fährste lang könnten ja ein Skoda Mini Konvoi machen. 8)
  • Benutzer online 3

    3 Besucher