Auto lenkt hin und her als ob es windet

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Auto lenkt hin und her als ob es windet

      Hallo

      Mal wieder mag mein Fabia mich ärgern.

      Es fing vor ein paar Monaten an. Da hatte ich irgendwie das Gefühl, dass der Fabia nicht so ganz die Spur halten wollte. Mittlerweile fällt es mir richtig auf auf der Autobahn.

      ER verhält sich ständig so, als ob die ganze Zeit wechselnder Seitenwind wäre. Wenn ich das Lenkrad auf gerader Strecke richtig festhalte, dann schwankt er nach links und rechts und fährt irgendwie unruhig.

      Was könnte das sein?

      Weiß nicht ob das Problem schonmal jemand hatte. Kein Plan was man bei der Suche eingeben sollte.
      Hi Nitecrow,
      so ein ähnliches gefühl habe ich auch manchmal! Habe beim freundlichen schon das Lenkrad richten lassen aber das hat das Problem leider auch nicht gelöst. ;*(

      Gruß
      Grüße und einen schönen Tag!

      Sven
      Hallo,
      wir hatten den Effekt bei unserer Firmenkutsche (einem Opel Vectra). Da kam das "schlingern" durch die Kombination von Winterreifen und Spurrillen in der Autobahn. War ein total komisches Gefühl und wurde von mehreren Kollegen bestätigt. Die Werkstatt hat nichts finden können.
      Nachdem auf Sommerreifen gewechselt wurde war wieder alles OK und dadurch sind wird auf die Reifen gekommen.
      Vielleicht ein Hinweis, zumal du ja auch die Autobahn erwähnt hast...

      Gruß aus Lippe
      Walter
      Hi Nte ich vermute bei deinem Problem mit der Lenkung das eines oder beide Gummis am Dreieckslenker durch sind. Bei mir war das auch schon. Die sitzen von unten an der Abstützung zum Rahmen sie haben einen durchgehenden Steg und wenn der bricht dann entsteht sehr viel Spiel, was sich auf die Lenkung auswirkt. Am besten mal in die Werkstatt fahren und nachprüfen lassen.
      Gruß
      @sebheider
      Den Reifendruck hatte ich auf allen 4 Reifen auf 3 bar erhöht. Werde aber nochmal nachprüfen gehen. Aber wenns ungleichmäßg wäre, dann würde es doch nur auf eine Seite ziehen und nicht ständig links und rechts?!
      Und Reifen hatte ich auch gewechselt. Dürfte also daran nicht liegen.

      @Rafman
      Werd ich mal hinfahren. Kann man das auch selber nachschaun?


      @digiman25
      habe erst vor kurzem die Reifen gewechselt. Das hatte nichts geändert

      @Fabia2006
      nee, mit Lenkrad hat das nix zu tun. Das würde ja dann nur schief stehen.
      joa, 2.5 bar hatte ich drauf. Ich fahre fast immer mit 2 Personen plus hinten Gastank.

      Kannst du mir den Grund nennen, wieso du das so siehst? Würde mich interessieren.

      Bei mir ist die Obergrenze mit 3 bar erreicht. Mehr würde ich auch nicht draufmachen. Unbequemer ist es auch nicht geworden. Eher besser.
      @Nite

      Ich fahr im Combi ringsum mit 2,8... wenn Deine Reifen das aushalten (MaxPSI-Angabe beachten), warum dann nicht 3? Spart Diesel/Gas :D und Reifen! Außer härterem Abrollen keine Nachteile.

      Gruß

      Guido
      Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
      Ich glaube, das Reifengröße, Reifendruck, Spurrillen usw. eher am Rande Einfluss auf das Fahrverhalten nehmen.

      Evtl. zu prüfen wäre folgendes:
      - Sind an allen Rädern noch die Gewichte dran? (Du merkst eine Unwucht u. U. auch am vibrierenden Lenkrad beim stärkeren Beschleunigen).
      - Ist die Spur vorne noch korrekt eingestellt (u. U. reicht ein kleiner Bordsteinrempler, um sie zu verstellen)?
      8)Skoda Octavia I 1.9 TDI Elegance 8)
      Becker Traffic Pro, Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schaltknauf, Tempomat, Regensensor, FSE und v. a. knackige & sparsame 130 Pferdchen

      vorher: "Silberpfeil" Skoda Fabia Combi 1.9 TDI Elegance
      mit Kanten etc. hatte ich in den letzten Monaten sehr viel Begegnungen gehabt.
      Er zieht auch ziemlich stark nach rechts. Mehr als es "normal" ist.

      Aber wenn die Spur verstellt ist, müsste er dann nicht nur in eine Richtung ziehen?
      Oder kann es sein, dass das beide Räder nach innen oder beide nach außen geneigt sind und er dadurch so hin und herschlingert?

      Wie teuer ist Spur einstellen eigentlich?
      Hallo zusammen.

      Ich hatte mit meinem Fabia das gleiche Problem.
      Ab Tempo 90 fing er an zu schlingern.
      Als erstes habe ich die Räder neu wuchten lassen, hat aber nichts gebracht.
      Bin mit dem Problem zum Händler gefahren.
      Nach einer Probefahrt haben Sie mir die Spur nachgestellt.
      Seid dem habe ich keine Probleme mehr.

      Steffen
      Wer hier Rechtschreibfehler findet, kann Sie behalten.