Welches Öl ist Standardmäßig drin ?

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    • willst du nun die richtige spezifikation oder wie das öl heißt, oder gar die VW Norm wissen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    • Du solltest eigentlich 5W-30 oder 5W-40 drin haben. Aber eigentlich sollte es auch wenn du die Motorhaube öffnest auch auf einen Zettel stehen. Oder auch auf dem Servicesticker links in der Nähre der türe, so wie im Bordbuch.

      Wozu ich persönlich raten würde ist dir 0W-30 zu holen. Allerdigs musst du aufpassen, da es für die zwei Dieselmotorarten von Skoda/VW auch verschiedene Sorten aber mit der gleich Spezifikation gibt!

      Und noch dazu fragen ob der RS das 0W-30 auch fahren darf.

      Sind viele einige Faktoren. Oder deinen freundlichen fragen!
    • Original von HM
      Du solltest eigentlich 5W-30 oder 5W-40 drin haben. Aber eigentlich sollte es auch wenn du die Motorhaube öffnest auch auf einen Zettel stehen. Oder auch auf dem Servicesticker links in der Nähre der türe, so wie im Bordbuch.

      Wozu ich persönlich raten würde ist dir 0W-30 zu holen. Allerdigs musst du aufpassen, da es für die zwei Dieselmotorarten von Skoda/VW auch verschiedene Sorten aber mit der gleich Spezifikation gibt!

      Und noch dazu fragen ob der RS das 0W-30 auch fahren darf.

      Sind viele einige Faktoren. Oder deinen freundlichen fragen!


      Unter der Haube stand bei mir nix, hab zumindest Nirgends was gefunden. Werde beim nächsten Ölwechsel in der Werkstatt fragen ob die auch 5-40 oder 0-40 reinpacken können, da die 30er Sorten immer so Schweineteuer sind und man die fast Nirgends bekommt (Ausser beim Händler zu Mondpreisen). Und mir wurde mal gesagt das es generell nicht viel ausmachen würde ausser das das 5-30 viel teurer ist als das 5-40er. Aber das war damals auch auf nen Benziner bezogen.
    • Tipp: Bring das Öl selber mit zum Öl wechsel. Ich selber fahre 0W-30 Longlife. Kostet normaler Weise 12 -24 € im Handel. Kommt dann aber auf deine Connections an.

      Ich persönlich kann dir ne Mail adresse geben von jemanden aus den Skodaforen, der dir den Liter für 7,50 € besorgt. Und das für 0W-30.

      Die anderen Sorten sind dann noch günstiger. Bedenke aber das du mindestens 5 Liter brauchst, da im Fabia nur 4,5 L + Ölfilteröl reingeht.

      Jan.Morgenthum@arcor.de

      Habe in 1400 km nen Ölwechsel. Muss bei ihm auch hin. Spart mir jedesmal ca. 50 € im AH. Lieferung war bisher immer Mobil

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    • Danke für die Tipps schonmal. Das mit dem Öl selbst zur Werkstatt mitbringen hab ich mir auch schonmal überlegt. Da man dabei ja viel Geld sparen kann.
      Aber auf der anderen Seite denk ich mal das sich der Händler auf den Schlips getreten fühlt und dann beim nächsten Problem mit dem Auto evtl. keine Kulanz mehr zeigt.
      Das ist meine Sorge bei sowas.
      Oder liege ich damit falsch und sowas wie Öl mitbringen ist gang und gebe?
    • Mache das nun schon 6,5 Jahre so. Nie ist etwas schief daneben gelaufen. ist aber gang und gebe, das Öl selber mitzubringen. 2-4 x im Jahr zum Wechsel.

      Es machen hier in der Skodaforumswelt bestimmt 3/4 der Leute.

      Das einzige was sie dir Kulanzmäßig anflechten können ist, wenn du das falsche Öl reingegossen hast.