Ja, wieder ein "Mein Fabia ist undicht"-Thread. Nein, nicht die hinteren Türen.
Ich wollt vorhin meinen Vater abholen, und wundere mich noch über ein Geräusch irgendwo vorne rechts. Als ich dann in den Fußraum des Beifahrersitzes schau hab ich fast nen Anfall bekommen - da lief massig Wasser rein, nicht einzeln tropfend, nein gleich so 1-200ml. Mit schöner Regelmäßigkeit immer mal wieder in Abständen, sodass der ganze Fußraum klatschnass war. Scheiben beschlugen, gammelige Luft, etc.
Aber erstmal weitergefahren, dann fing - natürlich Freitag nachmittags - das Suchen nach Abhilfe an.
Im Motorraum - nichts zu sehen.
Freie Werkstatt - geschlossen.
Mein Freundlicher - bissl weit weg, zu spät.
Also zum VW-Händler mit Skoda-Werbung. "Joa, das kann natürlich alles sein, wir schauen mal." Abläufe seien frei, könnte die Windschutzscheibe oder der Pollenfilterkasten sein. Termin sei vor Donnerstag nicht drin, Wagen müsste paar Tage da bleiben. Kosten wären natürlich nicht abschätzbar.
Von da aus weiter zu Carglass, wo nach nem Steinschlag die Scheibe ersetzt worden war.
Dort wurd freundlicherweise nochmal reingeschaut, die Plastikabdeckung unter der Windschutzscheibe abgenommen, paar Abdeckungen weg.
Zutage kam jede Menge Dreck und ein paar Liter Wasser, die sich gesammelt hatten und beim Anfahren wohl durch den Filter reindrückten.
Wurde dann von 2 Mitarbeitern gesäubert, wieder zusammengebaut, Auto ist jetzt wohl wieder dicht und steht mit 3 Zeitungen und chemischem Luftentfeuchter im Innenraum draußen. Von hier aus dann nochmal danke an die Leute da, ich war schon kurz vorm Verzweifeln.
Den Filter werd ich demnächst wechseln lassen, sobald das Wasser halbwegs weg sein dürfte.
Also schaut mal lieber nach, ob unter der Abdeckung unterhalt der Windschutzscheibe nicht schon das Wasser steht und irgendwann reinläuft. Bei den Inspektionen jedenfalls wurd da allem Anschein nichts gemacht.
Ich wollt vorhin meinen Vater abholen, und wundere mich noch über ein Geräusch irgendwo vorne rechts. Als ich dann in den Fußraum des Beifahrersitzes schau hab ich fast nen Anfall bekommen - da lief massig Wasser rein, nicht einzeln tropfend, nein gleich so 1-200ml. Mit schöner Regelmäßigkeit immer mal wieder in Abständen, sodass der ganze Fußraum klatschnass war. Scheiben beschlugen, gammelige Luft, etc.
Aber erstmal weitergefahren, dann fing - natürlich Freitag nachmittags - das Suchen nach Abhilfe an.
Im Motorraum - nichts zu sehen.
Freie Werkstatt - geschlossen.
Mein Freundlicher - bissl weit weg, zu spät.
Also zum VW-Händler mit Skoda-Werbung. "Joa, das kann natürlich alles sein, wir schauen mal." Abläufe seien frei, könnte die Windschutzscheibe oder der Pollenfilterkasten sein. Termin sei vor Donnerstag nicht drin, Wagen müsste paar Tage da bleiben. Kosten wären natürlich nicht abschätzbar.
Von da aus weiter zu Carglass, wo nach nem Steinschlag die Scheibe ersetzt worden war.
Dort wurd freundlicherweise nochmal reingeschaut, die Plastikabdeckung unter der Windschutzscheibe abgenommen, paar Abdeckungen weg.
Zutage kam jede Menge Dreck und ein paar Liter Wasser, die sich gesammelt hatten und beim Anfahren wohl durch den Filter reindrückten.
Wurde dann von 2 Mitarbeitern gesäubert, wieder zusammengebaut, Auto ist jetzt wohl wieder dicht und steht mit 3 Zeitungen und chemischem Luftentfeuchter im Innenraum draußen. Von hier aus dann nochmal danke an die Leute da, ich war schon kurz vorm Verzweifeln.
Den Filter werd ich demnächst wechseln lassen, sobald das Wasser halbwegs weg sein dürfte.
Also schaut mal lieber nach, ob unter der Abdeckung unterhalt der Windschutzscheibe nicht schon das Wasser steht und irgendwann reinläuft. Bei den Inspektionen jedenfalls wurd da allem Anschein nichts gemacht.
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert,
es kommt aber darauf an, sie zu verändern.