Klackern vorne

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Klackern vorne

      Hallo!

      Ich habe schon seit Wochen ein klackern währende der Fahrt vorne. Es ist nur wenn ich alleine im Auto bin oder hinter mir noch jemand sitzt. Es ist nicht wenn ich einen Beifahrer habe. Es tritt immer dann auf wenn ich in eine langezogene rechtskurve gehe. Kurz: Immer dann wenn die rechte Seite entlastet ist. War schon 2 mal in der Werkstatt doch die konnten sich das auch nicht erklären. Hat etwas gedauert bis ich überhaupt zu dem Schluss kam das es bei entlastung und ohne belastung der Beifahrer Seite ist.

      Was könnte es sein?
      Lass mal das Radlager kontrollieren.

      Aber eines ist komisch; nämlich dass es nur ist wenn du allein unterwegs bist, bzw. die linke Seite belanden ist.

      PS: Habe in rechtskurven schon seit September dieses oder ein ähnliches geräusch. Oder schon seit gut 35.000 km. Allerdings haben die Radlager bei mir kein Spiel... Kann sich auch keiner erklären woher die Geräuschlies kommen.

      Aber wenn ich Geld habe lasse ich die Lager einfach mal demnächst tauschen. Aber bis dhin habe ich große persönliche Dinge die abgeleistet werden müsen.

      Edit: Lass das mal von Herrn Martin oder Herrn Strieboschüberprüfen. Die haben was drauf..

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

      Hi ich hatte auch das Problem mit dem Klackern und es waren die Koppelstangen und genau so wie bei dir, immer wenn ein Beifahrer mitgefahren ist war es weg. Das kommt vom Gewicht des Beifahrers wenn sie mehr belastet sind klapperte es nicht mehr aber wenn sie mehr ausschlagen ,klappern sie irgendwann auch mit Beifahrer.
      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rafman“ ()

      Ich glaube ich bin schon verrückt! :( :( :(
      Ich renne fast jede Woche da hin. Der stand auch schon mehrmals bei denen. Radwelle war es nicht. Hr. Martin ist selber häufiger gefahren aber woher es kommt weiß er auch nicht genau!!Er meinte sogar Getriebe. Werde mal die Koppelstange ansprechen!
      selber häufiger gefahren aber woher es kommt weiß er auch nicht genau!!Er meinte sogar Getriebe.

      ?(

      was issen das für ne werkstatt,da der fabia allg. probs mit koppelstangen und stabis hatt,und das weiss wirklich jeder skoda-mechaniker.sollte man mal darauf ein auge werfen.wenn ein kunde mit solchen symtomen zu uns kommt überprüfe ich erstmal,diese sachen,ist mir unbegreiflich warum deine werkstatt nicht erstmal darauf geschaut hatt.