Riefen Scheibenbremsen hinten

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Riefen Scheibenbremsen hinten

      so wünsche erstmal einen schönen Sonntag, jetzt habe ich auch mal wieder ein Problem. Folgendes, ich war vor ungefähr zwei Wochen beim Service 30000km (Laufleistung nach zwei Jahren,also ein Witz mit einem 1.9TDI) jetzt zum eigentlichen der Werkstattmeister sagte nur wir müssen ihnen die hinteren Bremsscheiben erneuern/ersetzten weil jene total "verrieft" (das Wort gibts auch nicht) sind ! Uhh ... hab erst mal geschluckt. Auf die Bemerkung das ich mit dem (hinteren) Bremsenzustand nächstes Jahr nicht durch den TÜV komme, schluckte ich gleich ein zweites mal. Daraufhin fragte ich woher denn sowas kommt, na ja....Sie fahren wahrscheinlich oft alleine und ohne Gepäck (stimmt nicht, habe das ganze letzte Jahr das Auto mit ner Fahrgemeinschaft vollgehabt !) sein zweites Argument war, Sie bremsen zu wenig ( na ja das ist richtig, ich schalte mehr-hab ich natürlich nicht gesagt !) Auf meine Anfrage ob man das auf Kulanz machen könne (das ist ja nicht normal !) kam nur die Antwort: Nein das ist ihr Selbstverschulden ! Hmm now what ? Habe jetzt keine Kamera zur Verfügung sonst würdet ihr Bilder sehen (wahrscheinlich morgen) jedenfalls die beiden hinteren Bremsscheiben sind total gammelig und durchweg mit Riefen (richtig tiefe-Messchieber hat bei der tiefsten 3.2mm angezeigt ") durchzogen . Jedoch funktioniert die hintere Bremse noch (lediglich mit erbärmlichen Quitschen). Was mach ich nun, noch ein Jahr warten oder bei einer anderen Werkstatt (geht das überhaupt) einen Kulanzantrag stellen? Wie geht eigentlich so ein Antrag (muss ich da was machen oder macht das nur die Werkstatt -hab das´noch nie gemacht ?Hab ich da überhaupt eine Möglichkeit, das Problem ist ja ein bischen bekannt (Suche !) Was nun ?
      Das Auto hat wie gesagt jetzt so ziemlich genau 30000km drauf und ist zwei Jahre und ein paar Wochen alt (natürlich aus der Garantie :*)) Morgen gibts Bilder ! Danke für jeden Vorschlag

      Ach so Bremsbelag ist noch "sehr viel" drauf ( gute Daumenbreite(dicker Daumen :-x))

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „bskwerl“ ()

      habe eigentlich gedacht ich bekomme die Digicam von unserer Abteilung
      mit :D jedoch hat die schon jemand in Urlaub mitgenommen X( von daher kann ich es euch nicht zeigen. Nein ein Stein ist es auf keinen Fall
      die Bremscheiben sind auf beiden Seitenn hinten (recht und links (links schlimmer)) durchgehend mit Riefen durchzogen, wenn man da mit der Hand drüberfährt muss man aufpassen das man sich nicht schneidet ?(
      also Steine sinds keine !
      Hallo

      Das mit den Riefen kommt immer mal wieder vor. Das liegt aber meistens an den Bremsscheiben selber, als an einem Stein der dafqr verantwortlich ist. Bestell dir einfach neue Bremsscheiben und neue KlQtze fqr hinten. Entweder originale von Skoda oder direkt was vernqftiges von Skodatec unseren Haendler hier im Forum.

      Kosten sind ungefaer gleich hoch.

      Dafqr hast aber dann ein besseres Bremsverhalten besonders im nassen.

      Gruss aus Ungarn

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Das sieht auf jedenfall nach erneuern aus. Über´n Tuff Tüff Tüv kommst damit nimmer.

      Wenn du in der Nähe wohnen würdest würde ich mir das mal gerne näher persönlich nach der demontage anschauen.

      Habe schon Risse und Rillen in den Scheiben gehabt. Aber Riefen und Spalten?????

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      Ursachen können sein:

      • Eingeklemmter Fremdkörper zwischen Belag und Bremsscheibe (wie von dir vermutet - das ist im Regelfalle auch Ursache Nummer 1)
      • Mangelnde Belagsqualität (vorstehende Bestandteile des Belages; Konsistenz von Bindemittel, Schmiermittel und Füllstoff des Beleges nicht i.O.; Inhomogenität des Reibwerkstoffes - also der ungleichmässigen Verteilung des Schleifmittels auf dem Belag)
      • Der Bremssattel ist bezogen auf die Bremsscheibe/Radnabe schief montiert worden
      • Partieller Verlust von Reibwerkstoff des Belages


      Pfiat di
      Bruno
      Also könnte ich auf Kulanz hoffen ?

      da ich so ziemlich die Ursache mit dem Fremdkörper ausschließe, es ist ja auf beiden Seiten schön "gleichmässig".

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bskwerl“ ()

      ...so war heute Morgen beim Händler. :*) Ja zugehört hat er schon :*) Er hat sich das nicht mal anschauen wollen---Ich solle doch bei Skoda anrufen da es bei Verschleissteilen angeblich nur 6 monate und bis zu 5000km irgendwas zu machen sei ! STIMMT DAS ? WO STEHT DAS `?. Na ja ,habe gerade eben bei Skoda angerufen (Dame war sehr nett), hat meine Daten aufgenommen und Skoda wird sich schriftlich mit mir in Verbindung setzen. Wie lange das wohl dauern wird :D. Also ich bin ja recht pessimistisch eingestellt. Preis fürs reparieren
      220 (freie Werkst.) :rolleyes:310 (Skoda) :-/ Na ja that's life ! Wenn das so weitergeht......

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bskwerl“ ()

      Ach ja falls das mit der Kulanz nichts wird, habe alle Threads seit 2003 (auch Skodforum) zum Thema Bremsen (hersteller etc.) quergelesen. Stimmt das noch
      das Brembo Scheiben und EBC (green stuff (grünes Zeug :D) ) Beläge, die besten sind bzw. die beste Kombination ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „bskwerl“ ()