Lackkratzer reparieren

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Lackkratzer reparieren

    Hallo,

    da im Toolbereich Fragen nicht erwünscht sind, stelle ich es hier mal.
    Ich habe einen Skoda Fabia erworben. Dieser hat an der Fahrertür (Einbruch) einige lang gezogene Kratzer.
    Der Verkäufer hat mir eine übrig gebliebene Spraydose mit der richtigen Farbe mitgegeben.

    Hat jemand von euch ein Tipp oder noch besser ein Tool wie man Fachmännisch Lackschäden dieser Art Repariert ?

    Grüße
    wie groß ist die schramme ? ,wie tief? wenns zu tief ist muss geschliffen gespachtelt werden,währe schon wenn du mal ein foto posten könntest.

    p.s. warum hast du das nicht von dein händler machen lassen,wenn du ihn erst erworben hast?
    also um erlich zu sein, ich würd an deiner stelle lieber zu nem lackierer oder lackdoc gehen. wenn du sowas noch nie gemacht hast, dann kannste dir die stelle ganz schnell auch verschlimmern. und gerade wenn du weißt, dass da ne schlecht reparierte schramme ist, dann schauste da immer wieder hin und ärgerst dich. aber wünsche dir viel erfolg, falls du es selber machst. kannst ja ggf dann auch ne bebilderte anleitung in der tooltime erstellen. hoffe du erhälst hier die anleitungen die du brauchst....
    Gruß Stephan

    Ich habe den Wagen privat gekauft, also nicht beim Händler.
    Die Schrammen, 4 -5 Stück sind ca. 10 cm lang und dicht bei einander .
    Fotos werde ich in der nächsten Woche posten.

    Ich habe da auch meine Zweifel, das wen ich es selbst mache man einen unterschied sieht :(
    Wisst ihr wieviel so eine Reparatur kostet ? 250 € ?

    Grüße
    Je nach Tiefe der Kratzer muss die komplette Tür lackiert werden. Und wenn man die Tür lackiert, muss man eigentlich, wenn es richtig gemacht wird, dei ganze Seite lackieren, damit kein Unterschied vorhanden ist. Das können dann schnell mal 500€ werden...

    Wenn die Schrammen aber nur Oberflächlich sind, dann kann ein Lackdoktor, das vielleicht so beheben.

    An deiner Stelle würde ich mir einfach ein paar Angebote einholen und dann weitersehn.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SebRS“ ()

    Falls es jemanden interessiert :

    Ich war bei einem befreundeten Lackierer. Er hat mit davon abgeraten es mit der Spraydose oder Lackstift selbst zu machen.
    Da sich davon sichtbare Flecken bilden macht es auch nicht.
    Heißt, obwohl nur an der Türklinke Kratzer sind, müssten beide Türen geschliffen und ganz lackiert werden.
    Kosten für beide Türen : 250 €