Steckleiste für Verstärkerkabel?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Steckleiste für Verstärkerkabel?

    Hallo, habe den Verstärker auf den Bandpasswoofer geschraubt und die Kabel an den Verstärker geschraubt.
    Wenn ich jetzt den Kombi mal für Transporte brauche, muss ich die Kabel abmontieren und das ist echt lästig und gefährlich.
    Will den Verstärker nicht fix in den Fabia schrauben, dann müsste ich wieder umständlich am Woofer das Kabel abschrauben.
    Will jetzt wissen ob es eine Steckleiste gibt, wo man Chinch, Powerkabel und Masse anschliesst, und dann erst weiter zum Verstärker geht. Somit kann ich gemütlich den Verstärker abklemmen. Oder gibt es solche Verstärker die das Steckmodul abnehmbar haben?

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!
    hmm...im prinzip ne gute idee, die du da hast, aber ich hab so ein teil was du suchst noch nirgends gesehen. versuchs doch selber zu basteln irgendwie.und wenns gut ist, dann gehste in die serienproduktion :P
    Gruß Stephan

    HI!



    SOWAS? :)

    Hat mein Kumpel drin, ist echt super das Teil!!
    Kostet aber auch 19,50.... X(

    Hier der Link:

    acr.ch/shop/index.php?sid=1154…o=ESP-PLC&aid=1420&cf=itc

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FearFabia“ ()

    Zimmtstern hat schon mal bei/mit den handeln können.

    Ich bin noch immer der Meinung das bei ACR handeln zwecklos ist.

    PS: Dietz hat die Dinger auch im Programm. Bekommt ihr auch in jedem richtigen CarHifi Geschäft.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    Also ich muss sagen das es wirklich kein Sinn hat bei ACR wegen dem Preis zu machen. Nichtmal als die bestellte Emphaserkiste gerissen war ;*( naja traurig, aber dafür geh ich nie wieder zu ACR wenn ich was brauch :D
    Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

    1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
    Also um mal aufs Thema zurückzukommen:

    Wenn es die Dinger auch von Dietz gibt, wäre ein Link vielleicht nicht schlecht :-/

    Und um dieses dauernde ACR-Gemeckere mal zu entkräften: Ich kann zB den Typen von ACR-Leverkusen auch nicht besonders leiden, und trotzdem hatter meinem Cousin nen anständigen Komplettpreis für Front- , Hecksystem, Kabelset, Boxenkabel und Distanzringe gemacht. Und das bei einem Warenwert von unter 400€. Ich denke es kommt immer auf den Shop an und nicht allgemein ACR.
    Und ACR hat nunmal so eine Steckerlösung, die auch wirklich sehr gut funktioniert und robust ist (hab das Teil ja schon live gesehen) Und fürn massiven Sicherungsblock bezahl ich ja auch über 20€.... also isses zumindest kein Wucher, auch wenns nicht billig ist.

    Gruß,
    Simon
    HU: Pioneer DEH-P55BT
    FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
    SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
    Irgendeine deutsche Firma hatte die im Programm. Dachte die wären von denen gewesen... hmmmm.... aber ich denke nochmal weiter drüber nach und rechachiere dann mal bevor ich es poste....

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
    bräuchte auch sowas, nur leider kann ich aus dem bild nicht entnehmen wie son ding funktionieren sollte, denn mir stellt sich die frage: wo bitteschön steck ich das kabelande rein? doch wohl nicht in son minifutzeliges löchlein oder was? ?(
    hab übrigens genau dieses teil im fabia.
    tolle lösung-finde ich.
    weiss allerdings nicht mehr, was ich bezahlt habe.
    das teil ist äusserst massiv und auch gut verarbeitet.
    schon oft "benutzt", hält aber immer noch einwandfrei fest.

    bin aber auch so mit ACR zufrieden.... :)
    guter beitrag, FearFabia.
    das, was ich auch immer sage.
    frische milch schmeckt auch nicht immer gleich gut-
    sind deshalb alle kühe blöd? ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zimmtstern“ ()