Chiptuning RS, aber bei wem?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hallo Ulf,

    die Zahl 75 ist einfach der Name des Tunings, mehr nicht. Natürlich habe ich auch hier meine Bedenken. Da wir aber beim Octavia schon wirklich gute Erfahrungen gemacht haben, überwiegt die Zuversicht. Ausserdem bin ich in der Lage mih zu kontrollieren, weiß, wie man kuppelt, anfährt, schaltet und man einen Motor mit Turo behandelt. Aus den ganz wilden Zeiten bin ich lange raus. Es ist halt nur, wenn ich auf der BAB beschleunige, will ich das auch spüren und da dies meist im Bereich 120-180 stattfindet, sollte das Tuning hier auch was bringen.

    Übrigens, ich schreibe gleich noch etwas zum Verbrauch im entsprechenden Thread.

    Gruß

    Rudi
    Original von ulf
    Aber sag uns bitte noch, was die Zahl 75 in dem Angebot zu bedeuten hat.


    Hier die offizielle Antwort.

    Original von SKN
    Eco75 ist das neue, innovative Produkt von SKN, welches kraftstoffsparendes Eco Tuning mit dem leistungsstarken Chip-Tuning vereint.
    Eco75 ist preislich identisch mit dem leistungssteigernden Chiptuning Produkt, vereint aber zwei Produkte zum Preis von einem.
    Die vorgehensweise ist denkbar einfach. Im Teillastbereich, das heißt, bis ca. 75% Gaspedalstellung greift das kraftstoffsparende Ecotuning, im Lastbereich kann man die Leistung abrufen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SebRS“ ()

    Hallo Ulf,

    da ich ja gerade fleißig am sparen bin und hoffentlich endlich mal dieses Jahr dann das OBD Tuning vollenden kann,

    Mein Favorit ist ja Bekannt, aber Du schwärmst ja immer so von Rainer seinen Files.

    Meiner streut denke ich mal schon etwas Höher als die angegebenen 131 PS. Von daher stelle ich mir auch so mind. 165 PS vor. Ich denke mal das würde Rainer bestimmt hinbekommen, auch wenn nur 160 PS auf seiner Page angegeben sind. Natürlich so das es im Rahmen liegt u. nicht am äußersten Limit drüber läuft.

    Was mich immer noch ein wenig stört, ich habe bisher überhaupt keine Erfahrungsberichte von Leuten gefunden, die Rainer sein Tuning haben. Die schon längere Zeit dann dementsprechend mit fahren und Probleme haben oder auch nicht.

    Bei meinem Favoriten habe ich schon viel drüber gefunden im Internet und bei selbst bei hohen km Laufleistungen gab es keine Probleme, die sie damit schon gefahren sind.

    Hast Du irgendwelche Links?

    Hat hier irgendjemand Anderes im Forum sein Tuning da gemacht und kann drüber berichten?

    Denke mal, es wäre für Alle interessant, die vor der Entscheidung stehen, bei wem nun tunen lassen.

    @Minialex
    Hatte gar nicht gesehen, erst jetzt, das CWS ja aus meiner alten Heimat kommt. Habe auch gleich mal nachgeschaut u. im Internet etwas gesucht, aber auch leider einiges Negatives gefunden über die... schade.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von Sven RS
    Was mich immer noch ein wenig stört, ich habe bisher überhaupt keine Erfahrungsberichte von Leuten gefunden, die Rainer sein Tuning haben. Die schon längere Zeit dann dementsprechend mit fahren und Probleme haben oder auch nicht.

    Hast Du irgendwelche Links?

    Hat hier irgendjemand Anderes im Forum sein Tuning da gemacht und kann drüber berichten?

    Denke mal, es wäre für Alle interessant, die vor der Entscheidung stehen, bei wem nun tunen lassen.

    Hi Sven,

    Rainer's Kundenstimmen findest Du unter
    shop.dieselschrauber.de/index.php/cPath/37_42
    shop.dieselschrauber.de/index.php/cPath/37_41
    die einzelnen Tunings anklicken, dann erscheint rechts oben eine Bewertung (soweit vorhanden). Da draufklicken, dann kannst Du in den Bewertungen (für dieses eine Tuning) blättern.
    So mußt Du wohl alle Tunings durchklicken . . . ist etwas umständlich, aber Rainers Schwerpunkte liegen halt nicht auf einer "idiotensicheren" Website mit unzähligen (gefakten) Hurra-Kommentaren :P

    Ohne Kommentare:
    shop.dieselschrauber.de/tuning_referenzen.html
    Gruß Ulf
    Also ich finds gut das jemand seinen Favoriten gefunden hat und so treu bei der Stange bleibt, vom hören sagen ist Wendland für mich auch ziemlich hoch angesiedelt, jeder muss für sich entscheiden wem er sein Auto anvertraut.

    Hoffentlich ist es bald mal soweit bei Dir Sven, würde mich interessieren wie zufrieden Du dann damit bist und nicht nur den Tag nach dem Tuning.

    andy
    V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
    H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
    Also ich glaube eher Leuten, die schon länger in irgendwelchen Foren sind und dann irgendwann zum Tuner gehen und berichten, genau wie die Leute später dann schreiben, wenn sie bei einem schlechten Tuner waren und dann über die Probleme berichten. Denke mal das ich nicht so unbedingt gleich gefaket.

    Z.B. hat einer auch auf seiner Seite so ein Bewertungssystem, wo dann afueinmal Berichte standen über ein Auto und daneben war ein Bild zu sehen vom Auto, was das Auto vom Tuner selber war, da denke ich natürlich es ist gefaket.

    Wenn es dann endlich mal soweit bei mir war, werde ich natürlich berichten und nicht nur nach dem Tuningtag, sondern auch weiterhin ob nach mehreren KM Abständen immer noch alles Inordnung ist. Da ich nicht Tuning in mein Auto reinstecke u. es nach kurzer Zeit wieder verkaufe, werde ich den RS wohl noch mind. 3 - 4 Jahre treu bleiben.

    Ende des Monats kommt erst mal Urlaub, dann noch paar andere Kosten, aber hoffe das es dann bald mal klappt und ein Termin machen kann.

    Die Wartezeiten sollen ja auch etwas länger bei einem Termin sein, was auch Logisch ist, da die beiden ja auch nur das Tuning selber machen.

    Mich reizt ja auch Stufe1b noch beim Rainer, weil der Turbo Größer und dann mehr ab kann. Aber da müsste ich noch etwas länger sparen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Ja, schon, aber wenn man den Wagen irgendwann dann doch mal verkaufen möchte, dann wieder zurück rüsten? Weil Eintragung wird ja dann wohl sehr schwierig werden.

    Oder wer kauft dann so einen?

    Ist bei den 1750 € schon der Einbau inbegriffen? Das wären immerhin 820 € die ich noch mehr sparen müsste :*)

    Hat halt Vor- und Nachteile alles.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Original von Sven RS
    Ja, schon, aber wenn man den Wagen irgendwann dann doch mal verkaufen möchte, dann wieder zurück rüsten? Weil Eintragung wird ja dann wohl sehr schwierig werden.
    Jep, für einen "Nach 1 Jahr kommt der Neue"-Autoverbraucher wäre das sicher nix lohnendes.


    Oder wer kauft dann so einen?
    Jemand, der ähnlich verrückt ist wie man selbst :P


    Ist bei den 1750 € schon der Einbau inbegriffen?
    Weiß ich nicht -> bitte Rainer fragen.
    Gruß Ulf
    Ich werd demnächst zu SKN Braunschweig fahren, bekomme dort 30% auf das Chippen....

    Alle Autos die älter als 3 Jahre sind bekomen dort 30% darauf...

    Stenzel-tuning-technik.de

    Sprich 799,00 EUR minus 30% = 560,00 EUR
    postet by Flo :P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MCFlowD“ ()

    Wie wohl schon mal erwähnt, finde ich 157 PS etwas wenig, wenn der RS schon meist über 140 PS Serie streut.

    SKN scheint ja beliebt zu sein, obwohl ich schon leider auch negative Berichte gelesen habe.

    Wünsche Dir viel Glück u. Gruß in meine alte Heimatumgebung :)
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008