Mal so ne frage. Ich habe ein Powerkabel in 35mm², wen ich das doch neben in die Verkleidung lege hebt die doch komplett ab oder? Weis leider auch nicht wo dieser besagte Kabelschacht sein soll Bitte um Anwtort und Hilfe MFg
Verlegung 35mm²
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Da wäre erstmal die Frage zu klären, wozu der Querschnitt ?
Das muss ja Gründe haben, äussere dich dazu mal -
Steht in vielen meiner Beiträge ALso mir wurde von der Anlage meine Letze Batterie leergezoggen. Und da wurde mir empfolen en größeren Querschnitt, und en Powercap zu benutzen und da ich bereitz 25mm² hatte war das nächste 35mm². Gut so?:)
-
35mm²? Wieviel tausend Watt hasn da drin?
Und Kabel verlegste unten an den Türen entlang unter der Plastikverkleidung, da is massig Platz und von mir aus sowas wien Kabelschacht. -
tja hieß 35mm² Umsopnst gekauft?:( toll:( hab 1000Watt Endstufe und 600 Watt Bass
-
Was für eine Leistung ist es genau ? Musikleistung, Sinusleistung.... ? Das sind entscheidende (!) Unterschiede.
Außerdem - nehmen wir mal an, deine Anlage zieht deine Batterie leer, wie soll das ein anderer Kabelquerschnitt ändern ? Ich mein die Grundlagen der Elektrotechnik..... also kurz gesagt mir ist das total schleierhaft. -
Mir wurde es Empholen hab glaub 500 Watt Sinus hab auch noch en 20mm² soll ich lieber das nehmen?
-
zum Vergleich, ich hab 680W Sinus und 20qmm Kabel seit Ewigkeiten problemlos in Gebrauch. Sagt alles, oder ?
-
Also 20mm² reichen da wirklich locker. Wenn du das dicke Kabel aber schon hast, kannst natürlich gleich das verbauen, falls du später mal große Ziele hast und dick aufrüstest. Was das ganze aber jetzt bei ner Anlage bringen soll, die dir deine Batterie leer saugt, ist auch mir ein Rätsel. Da hat dir einer ganz schön Mist erzählt.
-
Das war mal innem Seat Forum Ja will bald auf alles Hifonics umsteigen ! Also kann ich das legen ja? und ist dafür auch genug platz?
-
35 wird trotzdem kein Spaß zu verlegen sein. Zu Zwubas Zeiten hatte er 2x 35er Kabel (glaub mich zu erinnern) außen an der Karosserie verlegt, weil es innen nicht passte.
Zu deinem Batterieproblem, kannst du sämtliche Anschlussprobleme vollständig ausschliessen ? Geht die Endstufe vollständig aus, bei gezogenem Zündschlüsssel ? -
2x 35mm² passt im Innenraum nur wenn man nen zweites Loch bohrt, 1x 35mm² ist aber eigentlich kein Problem (hab ich zumindest in meinem Fabi als Ladekabel zur zusatzbatterie so drin. Im Golf 4 hab ich letztens 8x 35mm² verlegt, da muss man schon unter den Teppich gehen und der hebt sich natürlich dadurch etwas an.. aber sowas brauch man nur wenn man viel Leistung braucht und möglichst kleine Wiederstände zwischen vorderer und hinterer Batterie erzeugen will!
mal so als Ansatz:
20 mm² bis ca 500-600 Watt RMS/Sinus
25 mm² bis ca 800 Watt RMS/Sinus
35 mm² bis ca 1000 Watt RMS/Sinus
wenn man mehr Leistung im Auto hat, sollte man sich eh Gedanken über ne zweite Batterie zur Pufferung machen und da tuts das 35er als Ladekabel auch für 1-2 KW mehr -
Dann werd ich doch das 20 oder 25 kA grad was es ist legen. @ Draco war in meinem alten bin erst dabei grad wieder anzuschließen :).
-
klinke mich hier auchmal ein, geht nur 35er? dürfte ja vorne durch das loch passen?
will 35er in kofferaum legen
da dann nen verteiler oder ne zusatzbatterie wie ne powercell
und von da aus weiter zu den endstufen
werden bei mir ca. 1,2 KW sinusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()