Moin!
Wie in der Signatur zu lesen, fahre ich aktuell noch eine Limo mit dem SDI-Motor. Allerdings muss das gute Wägelchen im Spätsommer 2007 zum dritten TÜV-Termin und dann sind neben der großen Inspektion mit Zahnriemenwechsel auch mindestens vorne neue Bremsen samt Reifen notwendig.
Klar ist, dass ich diese Investition bei einem anschließenden Verkauf nicht mal ansatzweise wieder reinbekommen würde. Somit muss ich den SDI entweder auffahren oder halt jetzt verkaufen. :*)
Hab mal geschaut ... fahre aktuell ca. 20 tkm im Jahr, könnte evtl. etwas mehr werden demnächst ... in Frage kommen für mich aus Vernunftgründen 1.4l-Motor mit 80 PS - als TDI oder Benziner (ggf. mit Autogas). Hab aber ein bißchen die Befürchtung, dass Autogas auf Grund seiner zunehmenden Beliebtheit preislich auch bald zulegen wird.
Alternativ ist gegen jede Vernunft noch der 1.9 TDI möglich
Hab hier mal irgendwo etwas von einer größeren Bremsanlage und der Notwendigkeit von 15 Zoll-Felgen gelesen ... aber lt. Datenblatt der Skoda-Homepage hat auch der 100 PS-TDI 185 R 14 sowie 256er Bremsscheiben vorne. Die Suche hat ebenfalls nichts ergeben ... kann man dem trauen und ich meine 185er Winterreifen vom SDI auf dem 1.9 TDI fahren? :]
Oder ist die Skoda-Homepage (mal wieder) falsch davor?
Oder ist der höhere Geschwindigkeitsindex H statt T ein Problem, auch wenn ich nicht schneller als bei H erlaubt fahre?
Meine Güte ist das schwierig, wenn man zum ersten Mal einen Neuwagen kaufen will und das auch nur eventuell ...
Nordische Grüße
Örnie
Wie in der Signatur zu lesen, fahre ich aktuell noch eine Limo mit dem SDI-Motor. Allerdings muss das gute Wägelchen im Spätsommer 2007 zum dritten TÜV-Termin und dann sind neben der großen Inspektion mit Zahnriemenwechsel auch mindestens vorne neue Bremsen samt Reifen notwendig.

Klar ist, dass ich diese Investition bei einem anschließenden Verkauf nicht mal ansatzweise wieder reinbekommen würde. Somit muss ich den SDI entweder auffahren oder halt jetzt verkaufen. :*)
Hab mal geschaut ... fahre aktuell ca. 20 tkm im Jahr, könnte evtl. etwas mehr werden demnächst ... in Frage kommen für mich aus Vernunftgründen 1.4l-Motor mit 80 PS - als TDI oder Benziner (ggf. mit Autogas). Hab aber ein bißchen die Befürchtung, dass Autogas auf Grund seiner zunehmenden Beliebtheit preislich auch bald zulegen wird.

Alternativ ist gegen jede Vernunft noch der 1.9 TDI möglich

Hab hier mal irgendwo etwas von einer größeren Bremsanlage und der Notwendigkeit von 15 Zoll-Felgen gelesen ... aber lt. Datenblatt der Skoda-Homepage hat auch der 100 PS-TDI 185 R 14 sowie 256er Bremsscheiben vorne. Die Suche hat ebenfalls nichts ergeben ... kann man dem trauen und ich meine 185er Winterreifen vom SDI auf dem 1.9 TDI fahren? :]
Oder ist die Skoda-Homepage (mal wieder) falsch davor?
Oder ist der höhere Geschwindigkeitsindex H statt T ein Problem, auch wenn ich nicht schneller als bei H erlaubt fahre?
Meine Güte ist das schwierig, wenn man zum ersten Mal einen Neuwagen kaufen will und das auch nur eventuell ...

Nordische Grüße
Örnie
Bis 08/2008:
Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)
Seit 08/2008:
Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)
Seit 08/2008:
Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI