Fabia 185er 15inch SOMMER, was WINTER?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Fabia 185er 15inch SOMMER, was WINTER?

      hi...

      bin etwas überfordert, hab auch schon das forum durchsucht nur direkt auf meine frage bis jetzt nicht die passende AW gefunden,daher nun direkt übers forum....

      * habe TDI mit 185er/15inch auf meinem FABI, und brauch jetzt winterreifen auf STAHL (hab die original sommer stahlfelgen noch).

      * was is für winter, is das ein märchen oder sollte man die dimensionen geringer wählen, sprich sommer 185, winter 175....

      * was bringt mehr sicherheit, schmal für winter, ich hab da sehr unterschiedliche meinungen vernommen....

      lg und danke!
      Moin,
      also ich denke du meinst 15", oder?
      Winterreifen sollten nicht übermäßig breit sein, da du damit auf Schnee eher "schwimmst" und vor allem das Aquaplaningrisiko wesentlich größer ist.
      Gängig sind 175 - 195er.

      greez
      uni

      RE: Fabia 185er 15inch SOMMER, was WINTER?

      Original von njordan
      * habe TDI mit 185er/15inch auf meinem FABI, und brauch jetzt winterreifen auf STAHL (hab die original sommer stahlfelgen noch).
      Üblicherweise spricht man bei Felgen von Zoll. :P

      * was is für winter, is das ein märchen oder sollte man die dimensionen geringer wählen, sprich sommer 185, winter 175....

      * was bringt mehr sicherheit, schmal für winter, ich hab da sehr unterschiedliche meinungen vernommen....
      Das mit den schmaleren Reifen war früher ne gängige Meinung, die man mit den heutigen Reifen getrost vergessen kann.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Zitat ADAC

      Breite oder schmale Reifen im Winter?


      Für die meisten Pkw sind zwei oder mehrere alternative Reifendimensionen zugelassen. Teilweise sind diese auch mit der Kennzeichnung M+S versehen vom Fahrzeughersteller als Winterbereifung gedacht. Diese Reifen sind meist auch für die Verwendung von Schneeketten geeignet. Sollten in den Fahrzeugpapieren keine M+S-Reifen aufgeführt sein, stellt sich für Winterreifenkäufer die Frage, ob schmale oder breite Reifen für den Winter besser geeignet sind.
      Winterliche Straßenverhältnisse können sich sehr unterschiedlich darstellen. Deswegen kann keine allgemein gültige Antwort auf diese Frage gegeben werden. Für häufig schneematschbedeckte und nasse Straßen empfiehlt es sich, die schmaleren Reifendimensionen zu wählen. Breite Reifen können Vorteile auf festgefahrenem Schnee bei sehr niedrigen Temperaturen haben.
      Letztendlich empfiehlt der ADAC die für Schneematsch bedeckten und nassen Straßen die besser geeigneten schmaleren Reifen.
      mein letztes auto hatte schmale winter reifen, schrecklich...

      unser anderes auto von dem ich jetzt die reifen übernehme hatte 185er, das war viel schöner, deswegen habe ich mich auch für 185er entschied stat für 165er
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Original von NiteCrow
      165er sind auch einfach zu dünn für den Fabia...


      stimmt... morgen zieh ich die reifen auf die neuen felgen (lasse ziehen :D), und bau sie ran, bin gespant wie er sich mit 6x15 und 185er reifen fährt
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Ich hab für Sommer und für Winter die gleichen Reifengrößen, beides 14" 185er. Kleiner würd ich persönlich nie nehmen, mein Polo hatte 165er... das war jedesmal ein Abenteuer im Winter.