Kauftipps Fabia Combi TDI

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Kauftipps Fabia Combi TDI

      Hallo zusammen,
      nachdem ich meinen schönen, alten Golf inzwischen auf den Schrottplatz gebracht habe, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Auto....

      Und bin nach einiger Recherche hier in dem netten Forum gelandet, da ich mich für den Skoda Fabia Combi interessiere. Da ich im Jahr so 30Tkm fahre, würde ich mir gerne den Diesel kaufen.

      Das Auto sollte Klima, ESP haben und naja so den ein oder anderen "komfort-schnickschnack".....

      Interessant fand ich das Style-Modell mit dem Comfort-Paket (wegen ESP usw) und den 1.9 TDI mit 100PS.

      Nun meine Fragen:
      Habt ihr mir Tipps zum Kauf? Bzw. auf was man achten muß, welche weitere Sondermodelle evtl. interessant wären. Welche Sonderausstattung macht aus Eurer Sicht Sinn?
      Auch an einen Import habe ich gedacht, da dies preislich interessant ist, jedoch will ich auch nicht auf irgendeinen Internetabzocker reinfallen.... bzw. ein uraltes Fahrzeug als neu kaufen.... Wie erkenne ich bei einem Import wie alt das Fahrzeug wirklich ist? Welche ausländischen Sondermodelle/Modelle sind interessant?

      Danke schonmal Gruß Basti
      HI!

      Da Du ja schon so fleißig warst, bleibt garnich mehr viel zu sagen :)
      Die Style-Edition mit dem Komfort-Paket hat eigentlich schon alles, was man so brauchen kann. Ich persönlich finde die Sportsitze sehr interessant, besonders für Langstrecken, deswegen hab ich sie ja auch. Also könnte man auch noch über das Sport-Paket nachdenken.
      Am besten einfach hin zum Skoda-freundlichen und ne Probefahrt machen, und halt auchmal die verschiedenen Sitze ausprobieren. Jeder sitz da anders drauf deswegen selbst mal Probesitzen.
      Wegen Re-Import-Fahrzeugen kann ich ncht viel sagen, dafür gibts hier andere Experten :P

      Gruß,
      Simon
      HU: Pioneer DEH-P55BT
      FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
      SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
      danke schonmal für deine Antwort....
      naja was evtl noch interessant ist sind die Fensterheber hinten und der Preis für einen gleichwertigen Import ;)

      Ach ja was gibts für Infos im Bezug auf den Rußpartikelfilter....
      Den Partikelfilter kann man glaube ich für 600,-Euro oder so mitbestellen.
      Solange es keine steuerlichen Vorteile dafür gibt, fahre ich persöhnlich lieber mit schlechtem Gewissen :*)
      170,- kosten die Fensterheber hinten, oder? Ich habse mir gespart, im nachhinein muss ich sagen, ich hätte sie lieber drin! Aber das muss man selbst wissen, ich sitze ja nur selten hinten und Klima hab ich auch. Nur halt vom Gesamtbild und evtl. Wiederverkauf wärs nicht schlecht.

      Gruß, Simon
      HU: Pioneer DEH-P55BT
      FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
      SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
      hm das mit dem Partikelfilter stört mich schon etwas... aber 600 Euro... da wart ich lieber und rüste mit n bissl Steuerbonus nach....
      Fensterheber hinten sollten glaube schon sein....

      Hat mir evtl noch jemand Tips zum EU-Import?
      Die Mittelarmlehne gibt es als Original-Zubehör um die 160 Euro.

      Partikelfilter gibt es beim Fabia nicht ab Werk.

      Zu EU-Importen findest Du schon eine Menge hier im Forum. Allerdings ist es so, dass sie als Bestellfahrzueg meist etwas länger brauchen und die Lieferzeiten beim Fabia sind eh schon lang und die Lagerfahrzeuge sind meist nur irgendwelche Billigversionen mit 75 PS Benziner und ohen ESP oder anderen "Luxus".
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Der 100PS TDI ist keine schlechte Wahl - habe ich auch. Damit ist der Fabia Combi auch nicht übermotorisiert, denn er wiegt leer doch gut seine 1,3t. Die wollen bewegt werden.

      Ausstattungsmäßig würde ich dann auch den Elegance empfehlen. Da ist schon fast alles drin, was man braucht - ESP, CD-Radio, Klima, Nebelscheinwerfer usw. Für Langstreckenfahrer wäre das Dynamicpaket noch die Option (v.a. wegen der Sportsitze) und Tempomat. Der bringt bei AB-Fahrten deutlich was bzgl. Verbrachsreduzierung.

      Ansonsten habe ich noch:
      - Xenonlicht: absolut top! Brauche nachts kaum mehr Fernlicht.
      - Schiebedach: nicht zwingend nötig, aber läßt den Innenraum deutlich größer wirken ;) Im Sommer doch öfter im Gebrauch als die Klimaanlage.
      - eFH hinten: ist schon praktisch, wenn man's mal gewohnt ist.
      Fabia Combi TDI "Elegance"
      Farbe: GGM
      Add-On's: Dynamicpaket, eGSD, Xenon, GRA, eFH hi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mr.boombasti“ ()

      danke schonmal für die Antworten...
      ein anderer Punkt, der mich interessiert...
      kennt sich jemand mit den aktuellen Wartungsintervallen aus? Wie hoch sind die? Zahnriehmen? Grob geschätzte Kosten usw.

      Dann hat mir jemand erzählt, dass die VW-TDI-PD Motoren relativ viel und extrem teueres Öl schlucken? Könnt ihr das bestätigen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bastimm“ ()

      Original von bastimm
      Dann hat mir jemand erzählt, dass die VW-TDI-PD Motoren relativ viel und extrem teueres Öl schlucken? Könnt ihr das bestätigen?


      relativ viel -> eigentlich nicht.
      extrem teuer -> leider ja (~20€/Liter). Aber muss ja nicht oft nachgefüllt werden.
      Fabia Combi TDI "Elegance"
      Farbe: GGM
      Add-On's: Dynamicpaket, eGSD, Xenon, GRA, eFH hi
      Original von mr.boombasti
      Original von bastimm
      Dann hat mir jemand erzählt, dass die VW-TDI-PD Motoren relativ viel und extrem teueres Öl schlucken? Könnt ihr das bestätigen?


      relativ viel -> eigentlich nicht.
      extrem teuer -> leider ja (~20€/Liter). Aber muss ja nicht oft nachgefüllt werden.


      Ich weiß ja nicht wo du dein Öl kaufst, aber mein Autohaus nimmt nur die Hälfte... 8o
      Hallo, ich habe mich für die Elegance-Austattung als Combi entschieden:
      el. Fensterheber,Sitzheizung(möcht ich nicht wieder vermissen, im Winter sofort ab Start warm), Klima, Bordcomputer(war mir wichtig, kann man schön seinen Verbrauch sehen,etc.), ZV mit Funk (+Komfortöffnung im Sommer super)....
      Vermissen tu ich nichts, aber:
      Xenon Licht wär nicht schlecht, aber das H-Licht ist im Vergleich zu meinen alten Auto aber eigentlich auch top.
      Schiebedach hatte ich bei meinem alten Auto, zum Durchlüften gut & macht den Innenraum optisch größer & heller.
      An die Mittelarmlehne hab ich mich nach ein paar blauen Flecken & Verschaltern auch gewöhnt, ist halt nix für Sportliche Fahrer.. ;)


      Öl verbraucht meiner ca. höchstens 0,2l auch 2000km, je nach Fahrweise...eigentlich nicht feststellbar.
      Also da der Skoda mit dem 50501 normalen PD-Öl fährt, da kostet der Liter ca. 11-13€.

      Ich hatte mich für den Skoda entschieden, weil ich ein Auto wollte, das im Unterhalt preislich unterhalb des Golf/A3 liegt , aber einen großen Innen& Kofferraum bieten kann. Und das ein großes Wekstatt & Teilenetz hat.
      Man kann so so viele Sachen zusätzlich im Skoda von Seat,VW,etc verbauen....

      Mit dem Verbrauch von 3-6,5 Litern bin ich zufrieden, im Schnitt 5Liter
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
      also ich kaufe mein Öl bei ZACK. Das ist so ein Baumarkt mit ohne Service, dafür billig! Da gibt es so ein 6 Liter Kanister Öl, INCL. der notwendigen PD-VW Norm.. weiß grad nicht mehr die Nummer auswendig für ca. 20€ ! Und dafür bekomme ich da 6! Liter, nicht nur einen! und das Öl wurde mir von meiner Werkstatt jedenfalls bestätigt, als ich es ihnen zum Ölwechsel mitbrachte, schien nicht schlecht zu sein. Waren nur über den Preis verwundert ;) aber die Quali scheint zu stimmen.. weil beim nächsten Ölwechsel war nichts besonderes aufgefallen. Von daher habe ich mir jetzt angewöhnt mein Öl da zu kaufen, und es dann beim Ölwechselservice meiner Werkstatt einfach mitzubringen.

      viele Grüße

      Athlonkilla
      Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
      Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
      4-6 Monate Lieferzeit :s
      hm da werde ich mir wohl doch eine Alternative suchen müssen, obwohl ich mich inzwischen schon mit meinem zukünftigen Skoda angefreundet hatte.....

      Schade, hat mir hier evtl jemand eine alternative zu einem Fabia, die etwas "schneller" lieferbar wäre?
      Vielleicht mal bei mobile, autoscout & Co. schauen, ob ein Reiimporteur was auf Lager hat ... musst halt nur genau die Ausstattungsdetails vergleichen :] Reimporte haben z.B. oftmals keine Seitenairbags serienmäßig.

      Untermotorisiert ist der Fabia mit dem 100 PS nach meiner Auffassung wahrlich nicht ... habe die nur unwesentlich leichtere Limo und habe mit den 64 PS und eingeschalteter Klima bisher jedes Ziel erreicht ... selbst der Harz war mit etwas mehr Drehzahl erklimmbar :P

      Mein nächster Fabia hat auch definitiv Klima und Schiebedach, auch wenns etwas luxury ist ... 8)

      Nordische Grüße

      Örnie
      Bis 08/2008:
      Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

      Seit 08/2008:
      Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
      Hmmmm...

      Wenn Du am Fabia so interessiert bist mach Dir doch auch mal die Arbeit alle Händler im weiteren Umkreis durchzutelefonieren, ob die nicht zufällig ein für Dich interessantes Modell aufm Hof stehen haben oder als Vorführfahrzeug bestellt haben!

      Bei mir war es so, ich habe meinen bestellt und der Händler konnte noch eine laufende Bestellung von sich abändern lassen, so hat sich meine Wartezeit fast halbiert ;)

      Ein ähnliches Fahrzeug mit viel Ausstattung und soliden Dieselmotoren bei guter Verarbeitung findet man leider kaum ;)

      Auch wenn ich sowas nicht sagen sollte, und ihr dürft mich dafür lünchen, aber grade kommt doch der neue Corsa raus, da dürfte man den "alten" recht günstig und schnell bekommen. :-x

      Gruß,
      Simon
      HU: Pioneer DEH-P55BT
      FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
      SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
      Original von ShaunRyder
      Hallo, ich habe mich für die Elegance-Austattung als Combi entschieden:
      el. Fensterheber,Sitzheizung(möcht ich nicht wieder vermissen, im Winter sofort ab Start warm), Klima, Bordcomputer(war mir wichtig, kann man schön seinen Verbrauch sehen,etc.), ZV mit Funk (+Komfortöffnung im Sommer super)....


      Könnt ich da nochmal nachhaken? Wegen der Komfortöffnung, was ist denn das genau? Gehen da beim öffnen des Wagens im Sommer automatisch die Scheiben runter?
      Komfortöffnung/schließung:
      Funktioniert aber nur mitm Schlüssel, nicht per Funk:

      Aufsperren & Schlüssel in der Aufsperrposition halten: Alle Fenster fahren nach unten.

      Zusperren & halten: Alle Fenster fahren nach oben.
      Ist halt ziemlich praktisch im Sommer, man kommt auf den Parkplatz zum aufgeheizten Fahrzeug & läßt auf einmal alle Fenster zum lüften runter...

      Geht aber nur mit ZV & el.Fensterheber
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ShaunRyder“ ()