Wagen springt nicht an...

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    hi

    ich hänge mich hier mal rein, da ich letzten samstag auch so ein anlass problem hatte. mein fabia 1.4er 74kw hat ca. 15 sekunden georgelt, dann ist er angesprungen. dabei hab ich mit dem gas gepumpt (keine ahnung ob das was hilft, kenne das noch von meinem golf 2, wenns benzin ausging). dann lief er ohne probleme und ist auch wieder ohne probleme angesprungen.

    da der anlasser gedreht hat, schliesse ich ein stromproblem erstmal aus. kann das an der kraftsoffpumpe oder an irgendeinem filter liegen? im im thread wurde auch die drosselklappe genannt. vielleicht hat jemand ja lösungsvorschläge. danke schonmal.

    mahalanobis
    Wenn ich bei niedrigen Temperaturen den Schlüssen gleich rumdreh, springt meiner auch schwer an. Lass ich erstmal die Kraftstoffpumpe ihre Arbeit vollrichten, dann kommt er sofort. :)
    Hatte auch vor kurzem selbiges Probleme (Seite zuvor). Doch jetzt ist alles in Ordnung. :thumbsup: Hab die Batterie einfach mal ans Ladegerät gehangen.
    danke für die antworten.

    @djsunny1902: naja, mein fabia steht in der tiefgarage. so kalt ist es da nicht. aber er wurde eine woche oder so nicht bewegt, kann gut sein dass ich da zu ungeduldig war. werde es im auge behalten.

    @radiii: wäre möglich (scheint g62 zu sein, laut google). ich habe aber seit ner weile auf meinem stellplatz ein feuchten fleck vorne rechts beobachten. hab gestern mal den fabia hochgebockt und dabei gesehen, das das untere kühlmittelventil zu lecken schein (also wenn mandavor steht und reinschaut, rechts das untere). zumindest wirds ab da feucht und von unten tropfts dann am unterbodenschutz raus. kann das auch eine ursache sein? wenns da leckt, ist es das ventil oder ist der kühler hinüber? danke schonmal.
    12.3 ist zu wenig 12.65 ist voll - mal Ladegerät erwerben und dran hängen
    Bilstein B12 Fahrwerk - ECO Motorsoftware mit umschaltbaren Leistungsstufen u.a. 135 PS / 320 Nm :D Mein Thread
    @radiii: wäre möglich (scheint g62 zu sein, laut google). ich habe aber seit ner weile auf meinem stellplatz ein feuchten fleck vorne rechts beobachten. hab gestern mal den fabia hochgebockt und dabei gesehen, das das untere kühlmittelventil zu lecken schein (also wenn mandavor steht und reinschaut, rechts das untere). zumindest wirds ab da feucht und von unten tropfts dann am unterbodenschutz raus. kann das auch eine ursache sein? wenns da leckt, ist es das ventil oder ist der kühler hinüber? danke schonmal.
    ... also wenn es da tropft kann es auch ganz normal sein ... da geht nämlich nen ablauf schlauch auch raus ... also auf der fahrerseite ... da hab ich meistens auch einen fleck unterm auto! ist aber nur wasser, da brauchst dir wahrscheinlich keine gedanken machen würd i sagen!
    grüße