Schwergewicht Fabia

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Schwergewicht Fabia

      Gestern habe ich überraschend festgestellt, das unser Fabia Combi 1,4 16V genauso schwer ist wie unser 1.6er O1, drum wollt ich mal fragen, was eure Fabis so wiegen...

      MfG Justus
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      die wiegen doch fast all gleich viel von werk aus, laut datenblatt so 1,1 - 1,2 t

      mit mir drinne, vollem tank, und meiner baldigen anlage komme ich bestimmt auf 1,3 :D
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Schau einfach da nach, da kannst alle Modellvarianten und Motorisierungen anzeigen lassen:

      skoda.de/index.php?e=1-16-1-11

      Spitzenreiter dürfte aber der RS mit bis zu 1390 kg Leergewicht sein. Bei den Werten sind allerdings 75 kg für den Fahrer und alle Betriebsstoffe dabei. Das reine Leergewicht ohne alles (dry weight) ist also geschätzt so um die 130 kg (+/- a bisserl was) geringer. Dazwischen liegt dann das Leergewicht mit Betriebsstoffen aber ohne Fahrer (curb weight).

      Von den Werten alleine darf man sich net blenden lassen, vor allem bei älteren Autos (bis 1990 oder so) nicht, da wurde das Leergewicht noch ohne Fahrer ermittelt.
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      naja trotzdem, eigentlich ist der Occi schon n stück größer, ja ok, zwar kein kombi, aber dafür mit 2 Airbags mehr, größerem Motor, rädern.... und trotzdem haben beide laut schein 1280kg? find ich schon heftig.. aber egal Fabia ist trotzdem ein tolles Auto dem man seine speckröllchen überhauptnicht ansieht :D

      MfG Justus
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Original von Little Turbo
      naja trotzdem, eigentlich ist der Occi schon n stück größer, ja ok, zwar kein kombi, aber dafür mit 2 Airbags mehr, größerem Motor, rädern.... und trotzdem haben beide laut schein 1280kg? find ich schon heftig.. aber egal Fabia ist trotzdem ein tolles Auto dem man seine speckröllchen überhauptnicht ansieht :D

      MfG Justus


      mein fabia steht grade drausen neben nem a3... wieviel der wohl wiegt :D

      man erkennt die familien ähnlichkeit :D

      übrigens steckt im fabia vieleicht noch nen bissel mehr sicherheits technik? oder irgendwas wurde beschwert damit es bei nem unfall besser hält, die autos werden durch solche sachen ja immer schwerer
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      mag sein, denk ich aber net, da der Fabia und der facelift O1 recht nah bei einander sind, auserdem wie gesagt, hat der Fabi nur front Airbags achja und kein ESP (issn Italiener Bj02).
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Hallo,

      ja das ist mir auch schon aufgefallen. Klar wiegen die Autos heute zu Tage mehr, weil sie auch viel mehr Technik mit sich rumfahren. Vielleicht kommt das hohe Gewicht noch durch die Karosserie.

      Mittlerweile ist der O2 ja auch noch schwerer geworden.

      Beim RS geht es ja noch, durch die Motorleistung. Aber wenn ich da so bedenke, z. B. der 75 PS wiegt gerade mal 100-200 kg weniger als der RS, da merkt man schon das hohe Gewicht noch mehr.

      Klar hat der RS viel Ausstattung, aber es gibt auch andere Fahrzeuge mit gleicher Ausstattung die genau so schwer sind, aber noch größer. Mein alter Audi damals wog genau so viel und hatte eine 2.8 V6 Maschine.

      Die Autos von Anfang der 90iger oder so kann man mit den heutigen auch nicht mehr vergleichen, da die weniger Technik drin hatten und auch die Ausstattungen meist weniger waren.

      Dafür hat heute der Komfort und die Sicherheit zugenommen. Aber trotzdem finde ich den RS zu schwer und die normalen mit kleiner Motorisierung auch.

      Gruß

      Sven
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Irgendwo merk man eben den günstigen Preis. Beim Fabia werden eben weniger hochfeste Bleche, und weniger diese "tailered Blanks" oder wie diese Blche mit den verschiedenen Dicken heißen & weniger Alu etc verwendet, deshalb wiegt der kleine Fabia soviel wie ein Audi, ist aber billiger.
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
      Das würde ich so nicht sagen... VW gibt beim Polo (9N) 100 PS TDI knapp 1130 kg fürs Leergewicht an, allerdings für die leichteste Variante, also Minimum Aussattung und 2 Türer. Ausstattungsbereinigt ist da sicher nicht viel Unterschied...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
      Ja, ist ja logisch. Da vergleichst Du ja Äpfel mit Äpfel.
      Polo & Fabia haben ja die gleiche Karosse, also wo soll den der Unterschied sein?? Außer ein paar Kilo Dämmung mehr beim Polo. ;*(

      Ich sprach ja von Audi, etc, die kosten zwar mehr, wiegen aber nicht viel mehr als ein Fabia.

      Die Eingangsfrage war ja, warum der Fabia (Polo, Ibiza,...) so ein Schwergewicht ist...es liegt einfach an der Technik & am Material.
      Die "billigen" Autos bekommen eben nicht das Beste eingebaut, also sind sie schwerer.

      Vergleich einfach mal den Audi A2 mit dem Fabia, als krasses Beispiel.
      Viel AluTechnik = leichter.

      Oder den LUPO 3L mit dem normalen Lupo oder Arosa....etcetc
      Zusätzliche Umbauten:
      -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
      Na super, wie kann man denn zwei Fahrzeuge mit Voll-Alu-Karossen mit dem Fabia oder anderen Blechkarossen vergleichen?

      Der Fabia wiegt in seiner Klasse nicht viel mehr oder weniger wie vergleichbare Autos mit gleichgroßen Maschinen und ähnlicher Ausstattung auch.
      Siehe Fiesta, Corsa, 206/207 usw. die haben auch alle bis zu 1300kg!!!

      Gruß,
      Simon
      HU: Pioneer DEH-P55BT
      FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
      SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FearFabia“ ()

      ja das mag sein, also mal anders rum gefragt, Warum ist der Occi so leicht?? :rolleyes:
      Hier gehts zu meinen Fabias

      Spritmonitor.de

      "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"
      Also ich find meinen Fabia wirklich zu schwer - zumindest wenn ich drin sitze :P
      Im Ernst: die Gewichte nach Tabelle sind nur grobe Richtwerte und berücksichtigen (zumindest bei uns) nicht die tatsächliche Ausstattung. In Zeitschriften wird oft das tatsächliche Gewicht abgedruckt - und das ist teilweise erheblich höher...
      Zum anderen: der Unterschied zwischen 2 Klassen eines Herstellers ist auch bei anderen Herstellern nicht mehr sehr groß. Die Ausstattungen sind ja auch vergleichbar - zumindest bei den Gewichtsbringern wie Servolenkung, Klimaanlage, ABS, ESP, Schiebedach, Komfortausstattung. Der Unterschied liegt teilweise nur in ein paar Kilo (oder cm) Blech...

      Gruß aus Lippe
      Walter
      Original von Fabia SDI
      ...noch ist der 3L-Lupo ein Voll-Alu-Auto.


      Ja tief im Innern steckt dann doch noch ein Stahlkern :P

      Deswegen kann man ihn immernoch nicht mit "normalen" Autos vergleichen, was das Leergewicht angeht.

      Simon
      HU: Pioneer DEH-P55BT
      FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
      SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
      Original von Fabia SDI
      Also weder haben Fabia und Polo identische Karossen noch ist der 3L-Lupo ein Voll-Alu-Auto.

      MfG Lars


      Haben Polo und Fabia nicht die gleiche Plattform?

      Der Lupo ist Gewichtsreduzierend durch Motorhaube, Türen u. Heckklappe aus Alu gebaut. Selbst das Sitzgestell u. das Lenkrad. Die haben daher auch keine Klima verbaut um Gewicht zu sparen, sonst mit höherer Ausstattung würde der auch nicht auf 3 L kommen.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Original von ShaunRyder
      Ja, ist ja logisch. Da vergleichst Du ja Äpfel mit Äpfel.
      Polo & Fabia haben ja die gleiche Karosse, also wo soll den der Unterschied sein?? Außer ein paar Kilo Dämmung mehr beim Polo. ;*(
      Komplett falsch verstanden... ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass der "gute teure" VW in der selben Fz-Klasse (den kann man nunmal am besten Vergleichen, ein A2 sicher nicht... kaum leichter ist, also das mit dem Blechstärkern (tailored blanks stimmt übrigens) nicht ist. :P Das kann man dankenswerter Weise auch nachlesen:

      Hierbei wurden - basierend auf den Erkenntnissen aus der Entwicklung des Skoda Octavia - die neuesten CAx-Techniken intensiv eingesetzt, um die erhö?hten Anforderungen an die Torsionssteifigkeit und die Crash-Anforderungen zu erreichen und zu ?übertreffen. Dies führte zu einem belastungsorientierten Einsatz einer Vielzahl von hö?herfesten Blechen. F?ür ausgewählte Teilbereiche kamen zudem Tailored-blanks zum Einsatz. Als Versteifung des oberen Bereichs des B-Pfosten wird ein komplexes Hydroforming-Teil verwendet, das den Kopfbereich des Fahrers und des Beifahrers beim Seitencrash wirkungsvoll sch?ützt.

      Auf diese Weise entstand eine Fahrgastzelle, die alle heute bekannten Sicherheitsanforderungen erfü?llt.

      Guckst du hier: skodafreunde.de/hilfen/fabia.pdf

      Die geringen Gewichtunterschiede zu Autos wie dem Octavia1 oder nem A3 sind einfach zu erklären; die sind nicht so dramatisch größer und ne Rohkarosserie wiegt auch nicht so viel. Die Mehrzahl der anderen (schweren) Komponenten (z.B. Motor, Getriebe, Fahrwerk), sind sowohl als auch verbaut und oft ja sogar identisch. Aussserdem wird heutzutage ja auch in Kleinwagen das volle Sicherheits- und Komfortprogramm eingebaut...
      Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!