Stärkere Startbatterie

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Original von Benni
    für hifi solls gute starterbatts von exide geben, diese haben nen sehr hohen starterstrom. deshlab kann man bei ihnen fast schon auf nen Cap verzichten.


    exide extreme, feine batterien...

    und was hat startstrom mit bedarf eines caps zu tun, mal gucken ob du das erklären kannst

    das beste ist, gute starter, gute zusatz (oder mehrere) und noch nen paar kleine caps (da je weniger kapazität eines hat desto geringer ist der innenwiederstand), also besser viele kleine stat ein großes...

    am besten nen paar becher kondis mit so 5.000 -10.000 µF, so 50 - 200 je amp *g*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

  • einen cap benötigt man weil die bässe hohe ströme kurzzeitig abfordern.

    genau das tut auch ein anlasser beim start.

    die exide exreme haben glaub ich 50% höhere startströme und können also auch bei bassatacken den strom liefern.

    das man dann auf einen Cap verzichten kann gilt nur bedingt denn das Kabel verursacht auch eine gewisse trägheit, und irgendwann ist auch bei einer Exide schluss.

    ich hab grade keine Zahlen im kopf, habs nur mal vor ein paar jahren im Hifi Forum angelesen.
  • was du meisnt ist der kurzschluss strom, das ist bei meiner northstar glaube 1100 A, das ist schon recht ordentlich, die meisten starter haben so 500 - 800 (die guten, die standart vieleicht 200-300)

    leider ist ein cap recht schnell leer und wird bei einem ordentlich burp nicht schnell genug wieder geladen, also es kann nicht besonders lange puffern und stört dann, die glätungsfunktion ist dabei viel interesanter... und für schönhörer somit sehr interesant, bei schönhörern nutzt auch die puffer funktion noch was...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()