Heck Klappe ruhig stellen?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Heck Klappe ruhig stellen?

    Die klappert ja wie sonste was, hat die schon jemand ruhig gekriegt?

    am schlimsten ist der scheibenwischer, bringt da einer mit mehr anpressdruck wie der aerotwin von bosh etwas?

    und zur dämmung, ich will aufs blech 2 schichten alubutyl machen, auf die plaste 2x bitumen, 1x alubutyl und 1-2 mal bitplast, was meint ihr reicht das?


    geht mir nämlich ziemlich aufn sack weil man das klapern auch von innen hört, und natürlich von außen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    würde in der Heckklappe nur dünn ca.2-3 mm Dämmpaste auftragen. Die Matten sind zu schwer. Dann fällt dir dir Heckklappe auf dem Kopf, da die Dämpfer jene nicht mehr halten können. Und nicht die Innenseite des Kunstststoffes vergessen!!! und Nummernschild mit Moosgummi bekleben.

    Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
    Bodykit: M
    Diffusor: Carbon, BMW Performance
    Rückeuchten: Schwarz-LED
    Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
    Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
    Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
    Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HM“ ()

    mit plaste meine ich ja die innenseite der kunststoffverkleidung, da hab ich jetzt schon eine schickt bitumen drauf, wollte noch alubutyl drauf machen und bitoplast (bitoplast wiegt so gut wie nix)

    meinste das die mir dann aufn kopf fällt... mhh... mal ausprobieren ;)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Hab meine Platikverkleidung von der Heckklappe auch von innen mit Bitummatten beklebt. Gott sei dank ist die Klappe jetzt schwerer, jetzt geht sie beim ersten mal zu! Früher musste ich richtig gegenzimmern damit se schliesst.