Feinstaub - Welche Plakette bekomme ich?
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
Der SDI Baujahr 2000 von meiner Freundin soll laut der Liste ne gelbe bekommen.
MfG Lars -
Leute Kauf euch die Plaketten die sie noch nicht haben!
Heute wieder in der Tageszeitung gelesen
wer ohne Plakette in der Umweltzone Rumfährt riskiert ein Busgeld von 40€ und 1 P in Flensburg. Da finde ich die einmalige Augabe von max 20€ noch gering.
Ich wollte meine Grüne Plakette heute holen. Da sagte mir mein Freundlicher Keine mehr auf lager. Alle Verkauft. Nagut nicht so schlimm für mich Da ich bis zum Wochenende sowie so nicht in Umweltzonen unterwegs bin.
Lg AndreasDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felix Blue“ ()
-
Original von Fabia SDI
Der SDI Baujahr 2000 von meiner Freundin soll laut der Liste ne gelbe bekommen.
MfG Lars
Danke !
mfg,
LeZandre -
... Da sagte mir mein Freundlicher Keine mehr auf lager. Alle Verkauft.
Ist wieder typisch deutsche Bürokratie: Große Haufen sch... wollen, aber vergessen, daß sie nur kleine A... haben/sind.
Man kann doch solche Kampagnen nicht ohne ein solides Logistikhinterland fahren. Jetzt kommt das Ding ans Dampfen und die Paperl sind nicht erhältlich. Also am besten selber drucken, Vorlage beim ADAC(?)...
Grüße
Fred -
also ich kriege laut der website ne gelbe .....
aber heißt ja trotzdem nicht das ich in die stadtmitte darf ... ist doch nur wenn kp zuviel feinstaub ist oder wie ist das geregelt ? -
Täuscht mich meine Erinnerung oder gabs hier nicht auch schon mal ne vorlage???
Aus welchem Material sind die pickerl?
Plastik, papierplastik??? -
Hallo!!!!
Mein Fabia hat zu Weihnachten eine gelbe Plakette bekommen ( Diesel, BJ.10.2004 )
Da ich Berlin Mitte sehr viel unterwegs bin.
Bis zum Jahr 2010 dürfen auch die Autos mit gelber Plakette in die Umweltzone fahren. Alles über km stand 80.000 muß sich sogar bei Rußpartkelfiltereinbau, auch noch den Kat wechseln lassen. Dieses ist jetzt bei meinem Freund seinem Fabia so.
Bei Roter Plakette bin ich mir nicht so sicher. In Berlin sind überall die Schilder schon aufgestellt mit der Umweltzone.
Ich habe meine aus dem Internet für 3,80 €
Gut, sieht nicht besonders hübsch aus, aber was soll man machen.
Habe einige Autos schon gesehen, die eine grüne Plakette haben, und die Autos waren so " alt" ( Aussehen,Modell ), das ich mich frage, ob die nicht die falsche Farbe haben. Kann man soetwas nicht auch am Rechner ????
Heute morgen im Radio haben sie gesagt, das in Berlin 15 Teams unterwegs seinen sollen, die Autos ohne Plakette anhalten und die Autofahrer darauf hinweisen.
Was mich auch schon wieder stört, sind die Ausnahmegenehmigungen, entweder alle oder keiner !!!!
Lieben gruß Sharklady -
-
Meiner kriegt ne grüne. Ich werd mir meine wohl gleichzeitig mit der Inspektion ende jan. anfang feb holen.
Was ich eigentlich die größe Unverschämtheit an der ganzen Sache finde das die Plaketen nicht zu einem einheitlichen Preis verkauft werden sondern in einer von bis spanne.
Meiner Meinung sollte soetwas ein festpreis haben und dann ist gut. -
Also man kann diese Plakette definitiv nicht am PC machen hab mich auch schon erkundigt wie ich an eine Grüne Plakette kommen und dachte schon das ich einfach die von meiner Mutter ändere da die Kennzeichen fast gleich sind, aber dann habe ich erfahren, das die Eddings die die nehmen auch spezielle sein sollen, die angeblich unter einer bestimmten Lampe leuchten, was da dran ist weiß ich nicht aber ich hab ja noch bis März 2010 um das Prob zu lösen.
-
Hallo,
habe gerade gestern einen interessanten Artikel über die neue Umweltzone in Köln gelesen. Am interessantesten war der Link zu der Seite, wo man sich die Feinstaubplakette zum Festpreis von 5€ von der Stadt Köln zuschicken lassen kann. Einfacher geht es glaube ich wirklich nicht mehr.
Hier der Link.
Vielleicht bekomme ich ja noch eine vom Händler per Post geschenkt, aber extra deswegen hinfahren würde ich nicht, da sich Weg und Zeit einfach nicht rechnen...
Gruß, Matthias -
Die Preise sind einfach eine Frechheit!
Grüße
Fred -
Hallo!!!
@FredT
Ich habe nie geschrieben, man soll da eine Plakette kaufen.
Ich selbst habe meine bei eBay für 3,80 gekauft.
Die Links sind lediglich ein Hinweis, wo man etwas über die Plaketten nachlesen kann.
Das die Preise so unterschiedlich sind, finde ich nicht gut.
Es sollte ein Einheitspreis festgelegt werden.
@Wickedweasel
Auf meiner Plakette wurde das Kennzeichen gleich von dem ich sie bekommen habe maschinell eingestanzt/geschrieben. Ich habe auch schon Plaketten gesehen, die waren mit Hand geschrieben, das sah nicht so gut aus. Ob die unter irgendwelchem Licht schimmern, das weiß ich nicht.
Lieben Gruß Sharklady -
Bei uns in der Nähe gibt es zwar noch keine Umweltzonen, aber man weiß nie was noch kommt und wo man durchfahren muss. Also holte ich mir heute auch eine Plakette. Hab bei E... geschaut, aber entschied mich dann doch für GTÜ. Für 5,00€ denke ich geht das in Ordnung + orentliche Handschrift natürlich
Also mein Fabia BJ 2006 1.4 TDI hat die grüne Plakette bekommen. -
@ sharklady
Das war auch nicht gegen Dich, sondern prinzipiell. Sowas wie diese Halsab... gehört eigentlich verboten.
Und der Stift: nix mit leuchten, lediglich lichtecht soll er sein, damit das Kennzeichen auch noch in x Jahren lesbar ist
Grüße
FredDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FredT“ ()
-
Ähm nochmal ne Frage ...
Wo muss denn die Plakette sein ?
Hinten oder Vorne ?
Wenn vorne kann ich die dann an meinem Parkscheiben Halter befestigen ? -
Du wolltest mir ja nicht glauben
Die zugehörige Vorschrift ist die Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung vom 10. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2218). Die Vorschriften über die Kennzeichnung und die Anbringung der Plakette findest Du in § 3:
Kennzeichnung
(1) Zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge nach den Schadstoffgruppen 2 bis 4 sind nicht wiederverwendbare lichtechte und fälschungserschwerende Plaketten nach dem Muster des Anhangs 1 zu verwenden. Die Kennzeichnung der Schadstoffgruppe erfolgt durch die auf der Plakette angegebene Nummer der Schadstoffgruppe und entsprechende Farbgestaltung. Die Farbe der Plakette ist für Kraftfahrzeuge der Schadstoffgruppe 2 rot, für Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 3 gelb und für Kraftfahrzeuge der Schadstoffgruppe 4 grün.
(2) In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen. Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört. -
Hauptsache, die Teile zerbröseln nicht unter UV und Wärmeeinfluß wie weiland die schweizer Mautplaketten... Das war ein schöner Ärger...
Grüße
Fred -
Original von MCFlowD
In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen
Und wie sieht es da mit der E... Plakette aus wo reingedruckt bzw gestanzt wird? Zu mir wurde gesagt das die Plakette unten rechts in der Scheibe kleben sollteDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „>Fabiamen<“ ()
-
Ähnliche Themen