Kofferraumklappe spielt verrückt

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kofferraumklappe spielt verrückt

    Also ich weiss nicht ob schon mal jemand von euch ein derartiges Prob hatte.
    Aber seit ca. 2 Wochen spinnt meine Kofferraumklappe.
    Das Problem ist dass wenn ich die Klappe bei laufendem Motor öffnen will die Klappe verschlossen ist. Für mich heisst es dann oft mal´s dass ich die Zündung ausschalten muss und den Schlüssel ziehen um die Klappe zu öffnen (das funktioniert aber auch oft erst nach dem 2.mal Zündung ein - aus).
    Ich habe eine Zentralverriegelung mit Funk.

    PS.: Die Klappe funktionierte vor 2 Wochen noch tadellos

    mfg Zero
    Ich hab jetzt meine Anleitung nicht da, aber ist das nicht zumindest teilweise eher Feature?

    Ich meine mich zu entsinnen, dass man beim Fabia den Kofferraum bei laufendem Motor aus Diebstahlschutzgründen nicht öffen können soll.
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Original von Geoldoc
    Ich hab jetzt meine Anleitung nicht da, aber ist das nicht zumindest teilweise eher Feature?

    Ich meine mich zu entsinnen, dass man beim Fabia den Kofferraum bei laufendem Motor aus Diebstahlschutzgründen nicht öffen können soll.



    korekt, ist bei mir genau so... ist mir aber auch nur aufgefallen wo meine gute mal was rein tun wollte wo ich sie abgeholt habe, denn sonst hab ich da eh schon den schlüssel gezogen, da hatte ich aber den motor noch an...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Na ja gan z so Korrekt ist das nicht.

    Beim Vorfacelift, war es so, wenn man nach dem Start schneller als ca. 15km/h gefahren ist, hat sich die Klappe verriegelt. Und ist erst wieder aufgegangen, wenn die Fahrertür geöffnet wurden ist.

    Mit anderen Worten, wenn man bei laufendem Motor wieder aussteigt und den Kofferraum öffnen will, sollte das gehen. Ansonsten, wenn es ein Vorfacelift ist, kannst du ja auch ganz einfach bei Aussteigen, am Hebelchen neben dem Fahrersitz ziehen.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    lol Darum bekommt meine Mutter wohl auch nie die Kofferklappe auf. :D rofl
    Ich fahr immer vor die Tür, will gleich weiter. Also steigt sie aus und will das Eingekaufte rausnehmen. Dann reg mich immer auf, dass sie die Heckklappe nicht aufbekommt.
    Also steig ich aus und mach sie auf.
    Dann muss ich mich ja mal fett entschuldigen bei meiner Mutter. :D
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Loool :) du bist mir vielleicht einer ;)
    aber mal ehrlich.. ich hatte vorher ja auch das "Vorfacelift-Modell" mit der Kofferraumfernentriegelung, und ich muss sagen, ein bisschen vermisse ich es schon. Da find ich den Schwachsinn mit der "Tankklappenfernentriegelung" weitaus unsinniger als das für den Kofferraum. Wenn ich tanken gehe, muss ich doch sowieso zum Deckel laufen ^^ wenn ich aber mal jemandem den Kofferraum öffnen will, der gerade ausgestiegen ist, und ich will gleich weiterfahren, oder er soll aufgeladen werden, und will vorher vielleicht seine Sporttasche oder so in den Kofferraum tun, dann wünschte ich mir manchmal schon wieder meinen alten Fabi zurück mit dem ich noch sitzend im Auto ohne es ausmachen zu müssen, und die Xenonbrenner zu belasten ;( mal die Heckklappe öffnen konnte.. nun ja.. man muss ja nicht alles verstehen.

    dann entschuldige dich mal schön bei deiner Mutter

    bis die Tage

    Grüße

    Athlonkilla
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    ähm.. ja, das ist mir aufgefallen! Allerdings nur bei dem "neuen" Fabia.. bei der Tankklappenfernentriegelung.. ich meine mir einzubilden, dass bei meinem alten Fabia 2003er Baujahr die Heckklappe mit dem Hebel ohne Probleme zu öffenen war, ohne dass sie sich mit der Tür verkeilte oder so...
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Original von bitnewbie

    Dann muss ich mich ja mal fett entschuldigen bei meiner Mutter. :D


    Ja ja, entschuldige dich da mal, musste ich, als ich meinen alten noch hatte, auch bei einigen Beifahrern tun, nachdem ich die Funktionsweise wusste. :)

    Zum Thema, Hebel nicht ordentlich hochziehbar. Also beim Vorfacelift, gings perfekt hochzuziehen, ok etwas fummelige, da zwischen Tür und Sitz wenig Platz ist, aber der Hebel konnte uneingeschränkt gezogen werden.

    Leider ist das beim Facelift ja nimmer so, schade drum, war ne schöne Funktion. ;*(

    Aber mal ein bissl Offtopic.

    Im Handbuch vom Vorfacelift hab ich mal gelesen, das im Bereich des Schlosses der Hecklappe, oder besser gesagt, dem Gegenstück am Auto, ein Knopf sein soll, zur Notentriegelung aus dem Kofferraum raus.

    Hat den schon einer gefunden, ich nämlich nicht????????

    Ontopic

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    @barney die Zeichnung im Handbuch hab ich auch nicht gerafft... würde mich daher auch interessieren...

    Kleiner Tipp: probiert mal die Entriegelungstaste der ZV... damit könnte es imho auch ohne Hebel gehen... meine nämlich, dass ich das Verriegelungsverhalten nicht mehr nachvollziehen kann, seitdem Autolock an ist...

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GuidoK“ ()

    Also zu meinem Auto:
    Fabia Kurzheck 1,9 TDI
    BJ 2001 (ein alter Heer aber bei bester Gesundheit)
    Autoradio hab ich mir schon vor zwei Montaten gekauft aber da funktionierte die Heckklappe noch tadellos (Radio= JVC 721)
    Das mit der Entriegelungstaste hab ich glaub auch schon mal versucht hat aber auch nicht geklappt falls ich mich noch recht erinnere.

    Also bei mir ist es so ich nehme oft nen Kumpel mit und da is es so ich fahr hin Motor läuft ich bleib im Auto. Mein Kumpel packt seine Sachen in Kofferaum und steigt ein.
    Als er letztens wieder die Kofferraumklappe öffnen wollte hob er das ganze Auto an (leicht übertrieben). Dann hab ich auch mal versucht die ZV an der Armlehne zu drücken ohne Erfolg dann mal die Zündung aus und Schlüssel ziehen was dann auch geholfen hat.
    Schäden am Steuergerät bei falschem Radioeinbau können auch noch nach Monaten zum erstenmal auftreten.

    Hast Du denn die Tipps mit Abklemmen von PIN3 und PIN5 beherzigt?
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ohne Adapter oder Umbau kann man sich auch schonmal das Steuergerät für einige 100 Euro grillen.

    Guck mal hier:
    Da wird genau erklärt, wie man ein JVC in den Fabia einbaut:

    spaceship-sa.de/fabia/radio/Ei…D-SH707R_Skoda_Fabia.html

    Ansonsten kannst Du auch och mal nach "PIN3" und "PIN5" suchen, da sollte eigentlich alles erklärt sein.

    Wenn nicht, frag halt nochmal

    Und wichtig: Als Sofortmaßnahme klemm Dein Radio bitte sofort ab und bau es dann richtig an. Wenn Du Glück hast, verschwindet der Fehler dann auch gleich
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline
    Ja hab mir jetzt mal die Anleitung durchgelesen aber ich habe bei mir fast keine Fehler entdeckt der einzige Unterschied ist das ich keine Phantomeinspeisung habe. Aber so viel ich mitbekommen hab brauche ich die nur für Radiohören. Habe mir dazu nen adapter um 2,50 gekauft und den in das alte Anttenkabel gesteckt und jetzt ist die Radioqualität so lalala. Sgane wirs mal so es funktioniert, da fehlt halt anscheinend noch der Saft von der Phantom. Aber das Radio is mir eh ziemlich egal.
    Noch ne Frage was zahlt man eigentlich für den Einbaurahmen samt Blede beim Skodahändler.

    mfg Zero

    PS.: Über PIN 3 hab ich nix lesen können und PIN 5 ist ja nur für die Phantom
    Ganz kurz: Im VAG-Konzern sind mittlerweile alle Radios Steuergeräte. PIN3 ist der Anschluss für die K-Leitung, also die Diagnoseleiting. Viele Radios geben dort aber 12V für die Motorantenne o.ä. aus. Das verträgt auf Dauer kein Steuergerät. Also, flugs überprüft, ob der PIN3 verbunden ist, und, solange Du nicht sicher bist, das Autoradio abgeklemmt. Auch P5 muss raus. Alles andere kann nur teuer werden.

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Tja hab jetzt mal nachgesehen und du hattes recht der PIN 3 war noch drinnen ?(
    Hab den jetzt mal mit dem Seitenschneider entfernt und isoliert dann ab zum Mechaniker der sagte mir noch bescheid das ich den helblau weis auch kappen soll und den rosa weiss gleichfalls. Is mir sowieso gleich ob das Radio jetzt ne Drehzahl für die Lautstärke bekommt oder die Helligkeit ändert. Was das jetzt mit der Kofferraumklappe auf sich hat konnte er mir auch nicht sagen und den Laptop dazuschliesen wollte er auch nicht mehr da er eh schon Überstunden machte. Ich werde jetzt nochmal gucken ob das Prob weiter besteht falls es sich normalsiert hat Schwein gehabt falls nicht macht auch nix so lange nicht mehr kaputt ist.

    Nochmal danke für die Tipps und den link
    Also bei mir ist es so ich nehme oft nen Kumpel mit und da is es so ich fahr hin Motor läuft ich bleib im Auto. Mein Kumpel packt seine Sachen in Kofferaum und steigt ein.
    Als er letztens wieder die Kofferraumklappe öffnen wollte hob er das ganze Auto an (leicht übertrieben). Dann hab ich auch mal versucht die ZV an der Armlehne zu drücken ohne Erfolg dann mal die Zündung aus und Schlüssel ziehen was dann auch geholfen hat.


    Das klingt für mich auch nach dem klassischen "selbstverriegeln der kofferraumklappe" :P

    wenn du, wie du schon geschrieben hast, im wagen sitzen bleibst, während dein freund die sachen aus dem KR holen möchte, wird die heckklappe verschlossen bleiben.

    Du musst einfach nur die fahrertüre öffnen, und das problem ist behoben (die heckklappe entriegelt sich automatisch (bei "meinem alten Herrn - BJ 11/99 :)

    Also mus dein problem nicht zwingend die ursache "autoradio" haben, sondern kann auch ganz einfach zu lösen sein :)
    greetings, son_geko

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „son_geko“ ()