Endlich! KDM Undichte Türen!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    @Creative-Cardesign:
    Es liegt wohl an den Chargen oder sogar einem neuen Hersteller der
    verbastelten Masse. Auch Skoda verlässt sich nicht nur auf einen Zulieferer...

    greez
    uni
    Ich hatte auch schon Probleme mit undichten Türen....
    Hatte im Winter auch immer einen seltsam muffigen Geruch im Auto...

    Gestern habe ich beim Freundlichen nachgefragt. Die KDDM 57C5 gilt auch für meinen Fabia! Hab dann gleich einen Termin ausgemacht.

    Zudem lösen sich bei mir aber auch die äußeren Dichtungen...Das habe ich auch nochmal bemängelt...Hat jemand das gleiche Problem?
    Habe das schon bei einigen `Fabias gesehen.... ;*(
    Grüße und einen schönen Tag!

    Sven
    heut morgen hat ich auf der beifahrerseite bisschen wasser an den rändern runterlaufen....
    hab gedacht, dass wären nur die hinteren betroffen?!
    bitte um aufklärung
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Original von >Fabiamen<
    Bei meinem (BJ 06) habense das zur 15000er gemacht.
    Wechseln bei den hinteren Türen die dichtungen.


    Nein machen wir nicht es gibt ein spezieles Dichtmittel dafür. Das ganze dauert ca. 2Stunden. Dort werden die Türverkleidungen demontiert und dann mit einem Spezialreiniger dier Türaggregate träger entfettet danach wird das mittel aufgetragen und zwar in dem Spalt zwischen Tür und träger (nur die untere hälfte). ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven“ ()

    So, ich war gestern auch beim Freundlichen.
    Leider musste ich die Werkstatt wechseln, da ich umgezogen bin und bekam gleich die volle Breitseite des Servicegedanken zu spüren.

    Das Problem war ihm sofort klar, er empfiehlt in jedem Fall sicherheitshalber bei allen Türen die Dichtungen zu tauschen.
    Kostet ohne Kulanz 150 Öcken.
    Ich könnte bei meinem Fabi (BJ 05/2004) noch 80 % Kulanzanspruch geltend machen.
    Sprich müsste noch um die 30 EUR selber tragen.
    Okay. Klingt fair, machen wir.
    Dann Überraschung Nr. 1! Auf die Nachfrage, ob ein Ersatzfahrzeug möglich, da ich berufstätig bin und auf das Auto angewiesen sei, kam die plumpe Antwort: "Bei Kulanz nur gegen 12 EUR pro Tag und einer Km-Beschränkung möglich. Ob ein Ford Fiesta gehen würde 8o.
    Wat is los? Ford? Fiesta? Darf man diese Worte überhaupt in einer Skodawerkstatt in den Mund nehmen? :-x

    Ich habe darauf nachgefragt, ob nicht ein Skodamodell möglich wäre (wenn ich schon dafür bleche will ich wenigstens nen Skoda haben).
    "Nein, nicht möglich."
    Vollkommen schockiert saß ich nun da während sich der Mitarbeiter Fahrzeugschein und Serviceplan kopierte.
    Dann kam er wieder mit der Erkentniss, dass ich keinen Kulanzanspruch stellen könnte da das Auto nicht bei Skoda gewartet würde. ?(

    Zum Hintergrund: Der Vorbesitzer war bei Skoda und ich nicht weil es bei uns da kein Skoda gab und 35 km Oneway um ne Schraube nachziehen zu lassen fande ich dann doch etwas affig.

    Kann man das bei Skoda wirklich so leicht damit abtun, dass man nicht in einer Skodawerkstatt war? Vor allem kann ich ja eigentlich nix dafür wenn Skoda eben keine Werkstatt vor Ort hat.
    Außerdem hat das ja mit dem Problem nix zu tun.

    Hat da jemand Erfahrung, kann man da noch was machen?
    Hätte echt gerade Lust mich auch bei SAD über diese Geschäftspraktik zu beschweren.
    Bin aber nicht eigentlich der Typ der sich sofort wegen Allem und Jedem beschwert, deshalb wollte ich mal nachfragen, ob ihr noch einen anderen Weg seht.

    Danke vorab für eine Info!. 8)

    Grüße
    Christopher
    Es grüßt der Chris....

    // Skoda Fabia 1,4 16 V Elegance \\
    Klimaanlage, Sitzheizung vorne, PDC hinten, Ablagepaket, ZV mit Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, elektrische Spiegel, Multifunktionsanzeige, Radio CD, Alufelgen
    Jetzt hat es mich auch erwischt, schaue hinten rein, sieht man schon Wasserflecken bei beiden Türen und etwas nasse Fußmatten. ;*(

    Beim Freundlichen angefragt wegen Kulanz, Kulanzantrag bei Skoda gestellt, Ergebnis: 80% übernimmt Skoda, 20% muss ich selber tragen. Habe Termin für nächste Woche Donnerstag gemacht.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Um das Trocknen im Auto zu beschleunigen kann man Schüsseln (mit großer Oberfläche) mit Salz oder Reis in den Fussraum stellen. Das funktioniert prima und ist billiger als das Zeugs aus dem Baumarkt. Für mehrfache Anwendung kann man Reis/Salz im Backofen wieder trocknen.

    Gruß aus Lippe
    Walter
    So, heute war der Tag, haben die Türen abgedichtet hinten. Musste wie gesagt 20% selber tragen, waren dann 27,76 €.

    Haben dann noch was zu Weihnachten mitbekommen, einmal ein Skoda Octavia-Das Buch zum Auto, eine Fabia RS Startflagge (schon mal eine bekommen, jetzt die 2.te auch die noch aushing) die es übrigens nicht zu kaufen gibt! Dann noch eine Duftkerze in einem Porzellanbehälter und Deckel wo ein Fabia 2 als Cabrio abgebildet ist mit Eddi u. Paul gezeichnet. :D
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Tja die Unendliche geschichte mit den undichten türen... war gestern zur insp. beim freundlichen und habe ihn auch darauf angesprochen das mein RS mod.2007 wasser zieht.. die sagten das sollte seit mod.2006 nicht mehr der fall sein aber er würde es prüfen und was war die abläufe müßen erneuert werden nun muß ich nächste woche wieder zum freundlichen da wird es dann gemacht auf garantie versteht sich. nur was macht man 4 stunden lang in einen kleinen kaff wie geesthacht..

    hmm und dann noch bei der kälte da werde ich mir noch was überlegen müßen ...aber bin ja schon mal froh das es noch dieses jahr über die bühne geht... da sind die echt schnell haben mich sogar vorgezogen normalerweise wäre dieses jahr kein termin mehr frei gewesen.... echt mal glück gehabt.
    So, heute war es soweit, mein kleiner Flitzer musste zur Kundendienstmaßnahme 57C5.

    Heute früh um 10 Uhr abgegeben, um kurz nach 16 Uhr wieder hin (war gerade in der Gegend) musste ich noch ein Stück warten, dann gab es erstmal nen Kaffee.

    Nach rund 30min kam der Mechaniker und gab mir meinen Schlüssel und meinte, jetzt ist er wieder dicht. Darauf meinte ich nur, war er auch vorher, hoffentlich bleibt er es auch.

    Meine Teile waren heute leider noch nicht da ;*(

    Offtopic:

    Servicewüste Deutschland, war mal kurz bei Audi wegen dem neuen A4. Nein er ist nicht für mich :P Mein Opa wollte mal wissen, was sein alter noch wert ist. Oh Gott war der Verkäufer angepisst und sowas von unfreundlich, scheinbar hat VW (VW Autohaus mit Audi-Anteil) es nicht nötig Autos zu verkaufen, naja sollen sie so weiter machen.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    20.12.07, hat ja nicht lange angehalten, Tür hinterm Fahrersitz, ist mal wieder schön nass alles auf dem Boden.

    Tja da dürfen sie dann noch mal ran, nachbearbeiten, haben sie wohl ein wenig gefuscht. Aber die haben auch gesagt, die hatten einen, da mußten sie 5 mal nacharbeiten.

    Am 14.03. habe ich einen Termin, bin mal gespannt ob es dieses mal dann dicht hält.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Also wenn der Wagen vor 3 Tagen gekauft wurde, und dieser doch erhebliche Mangel beim Verkauf nicht erwähnt wurde, würde ich da nochmal nachhaken. Das Problem zu beseitigen sollte weniger dein Problem, als das des Verkäufers sein....