Kofferraumausbau

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Also mein Amp ist klein. Da reicht auch das Seitenteil der Limo aus.
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Hi,

    @ Goernitz ,
    die Kiste sieht aus wie meine, nur n anderer Sub ^^

    Ich muß gestehen, das mich euer Post über das Unfall Problem mit einer bestückten Ablage sehr nachdenklich gemacht hat!
    ua. habe ich sowieso ein Problem mit den Seitenteilen, die ein wenig, sagen wir,
    " schwächeln "

    Hat jemand einen Vorschlag, was man den Alternativ machen kann, im RS ?!
    ich habe standartmäßig keine LS in den Türen hinten, falls es das überhaupt geben sollte bei dem Modell.

    Das einzigste was ich gesehen habe, war hinten in den seiten jeweils eine ovale Ausparung für LS.


    Ich würde mir das gerne mal Anhören, und mich ebenfalls Belehren lassen :)

    nun den,

    dank im vorraus ^^

    Gruß jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    haste wohl im moment eine guillotine hinten drin?

    und wo zu brauchste LS hinten drin? erinnere dich an deinen letzten konzert besuch, hast du dich da mit dem rücken zur bühne gedreht weil dir der klang so besser gefallen hat?

    vorne gehören LS rein und hinten ein sub, alles andere ist LZK und phasenmäßig kaum in den griff zu kriegen, es sei denn du baust auf 5.1... denn da schalten sich die heck LS beim normalen musik hören aus, denn musik ist ein Stereo signal (rechts und links, und keine getrenntes signal für hinten, bei 5.1 musik dvd´s ist das was anderes, dafür brauchste dann aber auch noch center und den passenden prozessor der das berechnet)


    wenn du dir mal was anhören willst such dir einen guten car hifi händler, dort gibts genug leute die gerne zeigen was sie haben, oder komm morgen mal zum kaffee vorbei :rolleyes:
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Hi Goernitz :)

    ja, die habe ich drin, und ich sage besser nicht, was da alles drauf ist :(

    danke für den Kaffee, aber den verschieben wir besser :P

    ok, dann werde ich mal den Car-Hifi Händler aufsuchen, er soll mir mal was vorführen !!!

    übrigens Plane ich als nächstes, den umbau meiner Kiste, die jetzige Kiste siehste ja bei meinen Bildern, die soll aber dann die schräge an der Rückbank haben, was sie jetzt, wie deine, nicht hat!


    Hat vielleicht jemand einen Vorschlag,Erfahrung, für Frontlautsprecher ??
    Musikrichtung Techno.

    tiefer... härter... bässer... :D


    auch da sage ich schon mal Danke ^^ :)


    Gruß jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Also dieses Thema artet ja mal wieder aus. Der Fabia hat halt das Prob das hinten keine Vernümpftigen Plätze für die LS sind und somit ist die Hutablage schonmal ein viel besserer Ort als die Originalplätze, außerdem finde ich die Hutablage rech schick gemacht nicht wie viele andere 2 Löcher rein und gut ist. Man könnte es noch durch einen GFK Korb fürs Volumen verbessern. Das man jedoch bei einer Hutablage ausgelacht wird wage ich zu bezweifeln denn es gibt genügend showcars von Firmen die auch solche haben und sau geil klingen (läuft ja nunmal nicht unter volllast)

    Und bei welchem Soundcontest gibt es Punkte auf verschrauben der Subkiste mit der Karosse das ist glaube ich nicht Emma oder Aya oder??? Und zu den Spanngurten sage ich jetzt mal nichts :-x

    Und die Frage warum hinten LS ganz einfach für den Rearfill der vergleich mit nem Konzert ist allerdings auch fürn Arsch hör dir zum Beispiel mal WE WILL ROCK YOU mit und ohne Rearfill an du wirst merken da fehlt was wenn du keinen hast. Es ist einfach nur geil wenn das Klatschen den ganzen raum ausfüllt. Für mich gehört es dazu und die LZK ist da auch kein Problem es ist halt nur schwieriger front und rear sytsem aufeinander abzustimmen als nur ein frontsystem. Den center kannst du dir übrigens durch die LZK auch sparen da dadurch ein Pahntomcenter erzeugt werdne kann.

    Wenn hier schon auf so hohem Niveu gestritten wird frage ich jetzt mal ganz direkt wer von euch hat denn die Hochtöner in den A-Säulen verbaut denn die Spiegeldreiecke sind ja auch nicht der perfekte ort dafür.

    Was ich allerdings auch wieder top finde ist das du sagst Saturn bzw. MediaMarkt ist mist aber ACR ist Top bzw einige davon. Ich kaufe den großteil meiner Geräte bei Saturn der Service und die Beratung ist um längen besser als die der CArHifi fuzzis dies sonnst hier gibt und bei den Preisen hast du viel bessere Konditionen. Der einbau wird wenn verlangt auch auf höchsten Niveu gemacht und da sind andere auch nicht besser.

    Und wie soll bitte ein Carhifi händler etwas vorführen, du meinst jetzt hoffentlich nicht an der LS wand oder?!?! Jeder LS klingt in jedem Auto unteschiedlich wenn überhaupt muss er bei anderen Fabiafahrern mal Probehören ansonsten bringt ihn das Probehören weniger als ne Vernümpftige empfehlung
    So nun hab ich mal genug getextet und meinen Komment abgegeben.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wickedweasel“ ()

    Original von Goernitz


    und wo zu brauchste LS hinten drin? erinnere dich an deinen letzten konzert besuch, hast du dich da mit dem rücken zur bühne gedreht weil dir der klang so besser gefallen hat?

    vorne gehören LS rein und hinten ein sub, alles andere ist LZK und phasenmäßig kaum in den griff zu kriegen, es sei denn du baust auf 5.1... denn da schalten sich die heck LS beim normalen musik hören aus, denn musik ist ein Stereo signal (rechts und links, und keine getrenntes signal für hinten, bei 5.1 musik dvd´s ist das was anderes, dafür brauchste dann aber auch noch center und den passenden prozessor der das berechnet)


    wenn du dir mal was anhören willst such dir einen guten car hifi händler, dort gibts genug leute die gerne zeigen was sie haben, :rolleyes:


    Sorry, aber wenn ich deine Beiträge mal so überfliege.....find ich du plusterst dich ziemlich auf hier im Forum.

    Als Punkt-Vorgabe verschraubung der Subkiste mit der Karosse? Spanngurte?.....naja, is ja auch mal egal!

    Weist du eigentlich was mit der "Phase" im Hifi-Bereich gemeint ist? Dann sag mir doch mal bitte was passieren soll, wenn ich 2 oder 4 oder 100 LS mehr anschließe? Was passiert denn dann mit "der" Phase?
    Die Erdpotenziale zwischen Geräten unterscheiden sich. Über das Gerät mit dem höheren Potenzial fließt ein Ausgleichstrom zum Gerät mit niedrigerem Potenzial ab. Sind die Geräte alle in Phase, reduziert sich der Ausgleichsstrom, weil sich die Erdpotenziale weniger stark unterscheiden. Das Problem minimiert sich wohl übrigens auch, wenn alle Geräte am gleichen Stromkreis hängen. Eine mögliche klangliche Relevanz bis hin Störeinflüssen (Brumm) ergibt sich aus dem Umstand, dass der Ausgleichsstrom bei unsymmetrischer Verkabelung über den Schirm abfließt, der als Gegenpol zur signalführenden Leitung Bestandteil des Signalweges ist. Der Ausgleichsstrom addiert sich daher zum Audiosignal.
    Auf gut deutsch: DU wirst den Unterschied der verschiedenen Phasenmöglichkeiten niemals hören!

    Das nächste ist die Geschichte mit dem Stereo.....unsinn, seit über 10 jahren wird Musik fast NUR noch in Surround produziert....wenn du es nicht glaubst, leg eine Musik-CD in ein Heimkino-Set zB und lass sie auf Multichanel laufen....

    Zudem hoffe ich das du mit "gutem" Car-Hifi-Händler nicht den ATU (ACR) unter den Car-Hifi-Händlern meinst !?
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cruising-Fabia“ ()

    @jlfabia: ach noch ein tevchno hörer *g*

    @Wickedweasel: bei emma und aya muss der sub speziel befestigt werden, genau wie amps, wenn der judge dran rüttelt darf sich nix bewegen *g* zwar nicht mit der karosse, sondern ein wenig anders, aber das weiten wir mal nicht weiter aus...

    ich glaube auch das du eine 200 L BR kiste mit spanguten befestigen würdest, er hat nur noch front sitze und macht bei db drags mit (dies auch sehr efolgreich), bei ihm ist es die angst vor einem unfall *g* verschraubt und verspant in der hoffnung das sich nicht das ganze gewischt dieses dings nach vorne schiebt...

    shows cars mit hut ablage gibt es schon, aber meist von marken wo ich eh keine LS kaufen würde, wenn du ein auto von brax, andrian oder so findest mit ner hut ablage dann würde mich das verwundern *g* oder such mal auf den großen wettbewerben, warum hat kein gewinner ein rearfile? möchte mal sehen wie du dem matthias raith erklärst das er ne hut ablage rein bauen soll *lol* aber richtige show cars sind eh meist nicht für dne normalen straßengebrauch gedacht, genau so wie die extreme burper :D

    und stell mal LZK mit einem rearfile ein wenn du 3 wege voll aktiv fährst, da reicht nichtmal ein prozzi aus um das zu machen... und phasenprobleme kriegst man auch... überleg mal wie oft das signal reflektiert wird bis es bei dir an kommt, das ist nen grauen sowas ein zu stellen... und der hochton von hinten zerstört die bühne die man sich vorne mühevoll erarbeitet hat....

    das der einbau der ht´s in die a-säule besser wäre da hast du vollkommen recht, das kommt bei mir auch, zusammen mit 3 wege...

    @Cruising-Fabia: also mach mal ne phasen drehung um ein paar ° (grad) das hört man auf jedenfall... sowas misst man aber am besten ein, dann kann man die phase passend drehen, und den equi einstellen, das programm kann das besser als der mensch, aber ein fähiger kann das auch nach gehör einstellen, wobei aber nen mess mikrofon doch ne gute hilfe ist und dann das fein tunning über gehör...

    also wenn ich mir meine musik dateien an gucke habe ich ein signal rechts und ein signal links, nicht mehrere...

    im heimkino ist ein prozzi drin der das versucht umzurechnen, sowas hat ein normales radio aber nicht...

    Dann sag mir doch mal bitte was passieren soll, wenn ich 2 oder 4 oder 100 LS mehr anschließe? Was passiert denn dann mit "der" Phase?


    da kriegste eher noch probleme mit den frequenzen, da LS die die selben frequenzen wieder geben möglichst nah bei einander sein sollten, und auch die selbe größe haben sollen da sie sonst unterschiedlcih "schwingen" und die dadurch anders wiedergeben, selber effekte wie wenn du 2 unterschiedliche subs verbaust, also von 2 verschiedenen herstellern oder 2 verschiedenen größen (gibt da einige die sowas mal probieren wollten), es klingt einfach nicht... warum weiste ja bestimmt ;)

    Zudem hoffe ich das du mit "gutem" Car-Hifi-Händler nicht den ATU (ACR) unter den Car-Hifi-Händlern meinst !?


    *g* das ist nen richtig geiler vergleich, ich meine mit guten händlern jemanden der was von seinem fach versteht, und keinen den man erstmal was erklären muss, gibt ja so fähige mitarbeiter auch in doof märkten "alpine? kenn ich nicht, ist das so ne billig marke?" oder (nix mit car hifi) "an den PS2 anschluss vom pc kann man die playstation anschliesen" <--- hab gedacht ich bin im falschen film

    PS: geiles cleaning!
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Also du kannst dich ja mal in der Communtiy mit Frank (Smart43) in verbindung setzen sein Superb hat bei der CarHifi mit Referenzklasse abgeschlossen und dort hat er auch ein Rearsystem auf der Hutablage und ich sag dir da Musik zuhören ist einfach nur Traumhaft. Über die sache mit dem Rearfill gibt es halt verschiedene Meinungen und das Andrian nur Frontsystem vorschlägt weiß ich auch jedoch liegt das immer an dem Hörer und nicht am hersteller oder baust du dir Felgen ans Auto weil die der Hersteller gut findet wohl eher weil du sie schick findest. Von daher brauchst du das Thema gar nicht weiter zu beantworten denn CarHifi wird nach den Wünschen des Fahrers bzw Hörers gemacht und nicht nach deinen Wünschen du kannst gerne Kritik außern aber dann bitte in maßen.

    Und das es leicht ist die LZK einzustellen hat auc keiner behauptet bei mir wird das so min 8 Stunden dauern wenn wir endlich dazu kommen, nur machbar ist das allemal.

    Ich glaube auch nicht das hier wer seinen Amp einfach so reinschmeißt der ist meistens schon mit min 4 Schrauben befestigt. Und ich glaub du kannst nicht jemanden der einen Schicken ausbau macht mit jemanden vergleichen der ne große box und keine Serienverkleidung mehr im Kofferraum geschweigeden auto hat.

    Nur mal so am Rande warum gehört für dich der Sub nach hinten?? in der Letzten CarHifi (?) war der Focal Smart drin mit dem Sub im Amaturenbratt und das soll sich genial anhören was man da gelesen hat!!
    Nur mal so am Rande warum gehört für dich der Sub nach hinten?? in der Letzten CarHifi (?) war der Focal Smart drin mit dem Sub im Amaturenbratt und das soll sich genial anhören was man da gelesen hat!!


    sub nach vorne ist natürlich das optimum, seine frequenzen sind zwar nicht ortbar, trotzdem ist ein sub vorne absolut genial! nur die wenigsten wollen sich die arbeit machen, außerdem will ich nicht versuchen vorne 2x 12" oder noch größer unter zu kriegen :D aber nen 10er oder 8er vorne ist verdammt geil...

    nur wirste mit nem sub vorne niemals den pegel ereichen wie mit einem großen monstrum hinten drinne, wenn man allerdings extrem auf klang steht ist das was feines... und in einiges autos bleibt einem manchmal garnix anderes über (in cabrios ist ein fussraum sub z.b. sehr empfehlenswert wenn man keine anderen möglichkeiten hat wie ablage fäscher hinter den sitzen)

    gibt auch freaks die verzischten komplett auf subs und bauen nur 3 wege ein, das aber in einer etwas gebobenen klasse, klingt auch richtig gut... mir würde es da aber ab druck fehlen... wenn man sich da aber phill mit seinem 3x M18W je seite anguckt, da braucht man eigentlich keinen sub mehr, und er hat doch 3x15" hinten drin, auch so nen dbdrag freak...

    Und das es leicht ist die LZK einzustellen hat auc keiner behauptet bei mir wird das so min 8 Stunden dauern wenn wir endlich dazu kommen, nur machbar ist das allemal.


    nicht leicht, eigentlich fast unmöglich mit 3 wege voll aktiv + sub *g* denn selbst nen normaler prozzi hat nur 4 pre outs und die gehen für HT, MT, TT und SUB drauf

    da ein rear wird schwirig, da brauchste wirklich dann noch was anderes, dann kannste aber gleich auf 5.1 bauen, auch was feines


    zum thema rearfile gibts sehr geteilte meinungen, ich finde ein HT stört hinten, aber hab schon ein dezentes rearfile in den türen nur mit TMT´s gehört, das war nicht schlecht... aber hutablage

    lso du kannst dich ja mal in der Communtiy mit Frank (Smart43) in verbindung setzen sein Superb hat bei der CarHifi mit Referenzklasse abgeschlossen


    meinste die zeitschrift? aber such mal auf den großen veranstaltungen nach irgend einem der mit der hutablage erfolgreich ist, wird schwierig werden... wird schon mit rearfiles schwierig, mir fällt zu mindest auf anhieb keiner ein...

    aber wenn du in den autos drinne sitzt fehlt es auch an nix... ich kopiere im fabia z.b. ein bissel was vom guten matze der 3x13er andrian in den türen hatte *g*

    Ich glaube auch nicht das hier wer seinen Amp einfach so reinschmeißt der ist meistens schon mit min 4 Schrauben befestigt. Und ich glaub du kannst nicht jemanden der einen Schicken ausbau macht mit jemanden vergleichen der ne große box und keine Serienverkleidung mehr im Kofferraum geschweigeden auto hat.


    musst dir mal von kevin lomax den ausbau angucken, was der für aufwand betreibt um die amps zu befestigen, das ist krank... der macht die zwar mit schrauben fest, aber wie :rolleyes:

    gibt ja sogar regeln für dämmung und gfk anteil im auto... obwohl ich noch keinen gesehen habe der die tür verkleidungen am macht um die schichten der dämmung zu zählen *g*

    was meinste mit Serienverkleidung?

    Original von jlfabia
    die Kiste sieht aus wie meine, nur n anderer Sub ^^


    die kiste ist übrigens auch bei einem JL original gehäuse ab geguckt, also zu mindest die grund idee... das kack ding nimmt so viel platz weg und verschenkt auch noch jede menge
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    ja ähhhh ok ^^

    die Kiste, die Ablage, ohgott... :D

    ok, ich denke, in allem,und vor allem, wurde auch er wähnt, das es am Betrachter bzw. Hörer liegt, was einem zusagt, und was nicht!

    Ich werde mich auf alle fälle mal auf die suche machen, und nen Car-Hifi Händler suchen, der ja vielleicht durch zufall einen PKW da hat, der *nur* Frontlautsprecher hat, das ich mir das mal genauer anhören kann.
    Ich weis, wurde schon erwähnt, das es im eigenen PKW anders anhört und so, ok.

    Ich fand halt immer ,wenn hinten einer sitzt, und man nur LS vorne hat, bekommt er ja nur Bass mit ?
    Bass deswegen, weil Bass, schon da sein muß ^^
    ok, wenn man jetzt n 20er Sub hat in ner Kiste, ok.. ist die Chance gut, bei einem guten System, auch von vorne was mit zu bekomme.

    Ich weis aber auch, durch verschieden Medien, das grade bei Veranstaltungen,
    die Jungs mit den Frontlautsprecher Gewinnen.
    Wenn ich mich Recht Erinnere, war eigentlich noch nie einer dabei, mit ner dicken Ablage :(

    Mir hat einer mal vor Jahren gesagt, als ich nachfragte,
    das zb. der Österreichische Weltmeister oder so, mit nur Frontsystem Gewonnen hat, und Sub hinten eben...

    Leider sind bei uns längst die Jahre vorbei, wo es noch Car-Hifi Geschäfte
    gab !!

    Heute ist ja alles pro.Media ACR und so...
    ich habe meine letzte Kiste, nicht diese, diese ist ja Eigenbau, auch beim ACR Händler geholt, war soweit auch zufrieden, nur hätte ich mir einen netteren ACR Arbeiter Gewünscht, ich hatte alles vorbereitet, Endstufe, Kabel und so, Fahre hin, sodas nur noch Kiste rein, Kabel dran und gas geben, und was war, nix, bei kleiner Lautsärke ging sofort die Endstufe aus, ganz der Noob bin ich auch nicht, während er anfing, meine Cinch Kabel halbwegs Rauszureisen, plus Stromverkablung, und Teilweise andere Rein hat, ich hatte welche drin von einem Händler !!
    machte ich mir erst mal Gedanken, wie es sein kann, das eine Endstufe, so schnell Abschaltet!!
    einfach aus, kein pfeifen, knurren oder sonstiges :D
    einfach aus, hmmmmm grübel...
    klar, da muß irgendwo n schluß sein, bzw. ich weis ja, das die 2 JL´s doppelschwingspuler sind, wenn er die jetzt verkehrt gebrückt hat, und die kiste einfach nur zu niedrigohmig ist, was wiederum die Endstufe nicht kann,
    kann es sein, das die Impedanz zu klein ist, und die Endstufe abschaltet ??!!!

    nein, das kann nicht sein !!
    ob ich ihn BELEIDIGEN will !!!
    was ich mir EINBILDE, er ist der Fachmann!!
    das kann NUR an mir liegen!!
    Er hat selbst die Sub´s eingebaut, verkabelt und Gebrückt, da ist nix !!
    Wir wissen alle, da, wo Routine ist, können auch mal Fehler sein ;)
    Ich hätte die Kiste, nach der Fertigstellung einfach durchgemessen, un sicher zu sein, das der Ohm Widerstand stimmt, aber egal, bei 4 Spulen, passiert das schon mal :)

    Nun den, letzten Endes, nachdem er bei mir 5 Kabel getauscht hatte, und der Fehler immer noch war, konnte ich ihn überreden, doch mal mit dem Meßgerät an der Kiste direkt zu Messen ^^ :)

    Allerdings... machte er nur ein Kabel ab, also Plus und Minus Lautsprecher kabel, die von der Endstufe zur Kiste gehen, oder eben eine Ader, die 2te Ader, lies er an der Endstufe dran :)
    Er sagt zu mir, schau, 4 Ohm, alles Bestens, mein Einbau hätte Fehler :)
    Von Meßfehler, der kommt, weil er mit dem Ohmmeter die Enstufe mitmisst, schliesslich ist die Endstufe nichts anderes wie ein Wiederstand, wenn man den mitmißt, will er nix hören,. Er war partou nicht bereit, das, nein, die 2te Ader abzuklemmen, und direkt am Anchluß der Kiste zu Messen.
    er hätte irgendwas mit Elektro gelent, ich hätte keine Ahnung :)

    Wie auch immer, ich sagte ok, Kiste ist dann wohl in Ordnung, es liegt definitiv
    an meiner Verdrahtung, ich lasse die Kiste im Kofferraum, zum testen, und schaue mir meine Verdrahtung zu Hause in Ruhe an.

    Gesagt getan, ab nach Hause, Kiste abgeklemmt, Fluke Multimeter dran, Kiste
    mit 1,6 OHM gemessen !!!

    Subs Raus, Google - JL Audio, Daten Blatt der Subs per PDF ausgedruckt, mir die Brücken angeguckt, umgesteckt, eingebaut, 3,6 Ohm dann Gemessen.


    Ach ja, natürlich drückte ich die Story dem typen aufs Auge, das es sehr wohl an den Subs lag, Verdrahtung, er schaute mich nur Abergläubisch an, und meinte, das Glaubt er nicht, das kann nicht sein, ich sagte zu ihm im Geschäft,
    Ich Bedanke mich für das Gespräch, und werde sie weiterempfehlen ^^

    seit dem war ich da nicht mehr!!!!
    Von fort an Lebten sie Glücklich bis an ihr Lebends Ende :)

    soviel dazu....


    schon zu spät !!
    nacht und gruß,

    jlfabia.
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Traurig das man immer so viel Negatives über ACR Buden hört. Also ich kann nichts Gegenteiliges sagen von der ACR Bude wo ich schon mal war und das ist in meiner Heimat Wolfsburg. Vielleicht scheint es aber auch eine Ausnahme zu sein. Meine Anlage ist auch von ACR, ich habe ein EM Phaser Neo Frontsystem und einen Sub.

    jlfabia, ich weiß jetzt nicht genau in welcher Richtung das ist wo Du wohnst, aber ich bin auch etwas weiter für meine Alarmanlage nach ASCAB gefahren. Ist guter Service und die scheinen was von Hifi zu verstehen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    @ Goernitz: Ersteinmal Danke das du einen Sachlcihen beitrag geschrieben hast ohne jemanden indirekt anzugreifen oder jemanden deine Meinung anzudrängen versuchst :P

    Wollte dir mit dem Beitrag ja auch nur mitteilen das du zwischen db Drag und SQ unterscheiden musst und diese Beiden Themen schlecht kombinieren kannst weil entweder willst du Klang oder Bass. Und ich muss sagen du ziehst immer die Firma Andrian mit ein klar ist es eine Top Firma das bezweifel ich nicht allerdings haben die eien andere einstellung zu CarHifi wie zB die Leute von Audiotec Fischer sprich Brax und Helix.

    In meinem Ausbau klappert übrigens auch nichts und Ausbau des Gesamten Kofferraums dauert glaub ich so knapp 30 Min (liegt aber auch an den Tausend Kabeln) Achso und bei der AYA habe ich nichts von Befestigungsvorschriften gelesen nur das der Fahrer nicht gefährdet werden darf bei einer Gefahrenbremsung. Und da finde ich ist eine Hutablage okay. Wenns jetzt um nen Umfall geht kann man jeden mit ner Bassbox im Kofferraum anklagen wie er es doch wagen kann.


    Gruß Timo
    Original von Sven RS

    jlfabia, ich weiß jetzt nicht genau in welcher Richtung das ist wo Du wohnst, aber ich bin auch etwas weiter für meine Alarmanlage nach ASCAB gefahren. Ist guter Service und die scheinen was von Hifi zu verstehen.



    Ist übrigens einer meiner Sponsoren, kann ich nur wärmstens empfehlen ;)
    momentan: Umbauphase.....mehr dazu in meiner Galerie.
    ah ok,

    öhmm, sagen wir ich komme aus der ecke zw. Mannheim und Darmstadt


    muß ich mir mal anschuen, den Weg ;)



    gruß jlfabia
    KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
    17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
    Tempomat I Autolock aktiviert
    Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
    Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
    Aktivweiche M.A.X - PES4
    Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
    Eine Laufzeitkorrektur macht nur bei den vorderen Lautsprechern Sinn, da ja mit der Korrektur die unterschiedlichen Entfernungen der Lautsprecher zum Hörorgan egalisiert werden sollen, um eine optimale Bühnenabbildung, sprich einen optimalen Stereoeffekt zu erwirken. Die Reafilllautsprecher dienen nur zur Unterstützung, sprich, sie "können" die räumliche Wahrnehmung etwas verbessern, das muss aber nicht so sein. Sie bedürfen aber keiner Laufzeitkorrektur, es sei denn, man möchte sie so hören, als ob sie mit den vorderen Lautsprechern zusammen auf der gleichen Achse spielen. Das wäre aber totaler Blödsinn! Beim Sub sieht das wieder anders aus, er soll sich ja nicht ortbar als Symbiose ins Frontgeschehen einfügen.

    Und ja, natürlich gibt es das Problem der Phasenverschiebung. Alleine die Konstruktion eines Lautsprechers kann eine Phasenverschiebung ergeben, auch die Bauteile einer passiven Weiche erbringen eine Phasenverschiebung des Signals. Einbauort und Reflexionen tragen nebenbei auch zu Phasenverschiebungen bei. Im Extremfall wird die Wirkung einer Weiche dadurch soweit beeinflusst, dass das Hörergebnis nicht mehr akzeptabel ist.

    Gruß

    Rudi Carrera
    @Sven RS: gibt leider viele schlechte acr´s... aber gibt auch gute, gehe gerne nur acr... hab aber auch schonmal so nen acr erlebt die nur hut ablagen bauen, ht´s bauen sie in den fussraum, usw.

    @Wickedweasel: ne hut ablage bleibt trotzdem gefährlich, das ist fakt ;) außer man hat ne limo mit stahl hutablage die ein tragendes teil der karosse ist... und das ich andere versuche davon ab zu halten hat halt den grund das ich schonmal nen unfall mit so nem ding gesehen habe und da ein kumpel gestorben ist...

    aber aya und emma teil nehmern verbauen sowas eh net, zu mindest nicht die die gewinnen wollen... oder kennst einen gewinner der ne hutablage hat?

    @Rudi Carrera: jup ;) bei voll aktiv kann mal halt die phasen ganz genau drehen so das man wieder einen schönen frequenz verlauf hat ;) um den zu ereichen werden LS rechts und links sogar unterschiedlich getrennt... aber nen rearfile zerstört dieses verlauf immer wieder, habe noch keinen erlebt der das gut ein richten konnt... (übrigens, muss man nach dem dach dämmen die anlage komplett neu ein messen, unglaublich was das ausmacht, dieser riesige schwingende körper)

    @jlfabia:

    ch fand halt immer ,wenn hinten einer sitzt, und man nur LS vorne hat, bekommt er ja nur Bass mit ?


    naja nen normales rearfile kommt auch net gegen den bass an... außerdem ich sitz nie hinten und wenn viele leute mit fahren dreh ich eh leiser da die labern wollen... und das FS schiebt mehr als genug pegel für die hinten...

    Wenn ich mich Recht Erinnere, war eigentlich noch nie einer dabei, mit ner dicken Ablage :(


    na warum blos? weil sie es besser wissen ;)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    RE: Kofferraumausbau

    weiß eigentlich noch jemand worum es in diesem thread eigentlich ging? nur mal zur erinnerung:

    Original von bitnewbie
    Weiß jemand, wo ich mir einen Kofferraumausbau anfertigen lassen kann? Wollte halt nicht so weit weg bzw. gar nicht weg fahren müssen. :D
    GFK oder Holz ist mir egal.
    Kennt jemand eine gute Firma (hier oben im Norden), die mir jemand empfehlen kann?

    Oder hätte jemand von euch mir Bock sowas anzufertigen? Natürlich gegen ein gewisses Entgeld. ;)
    Gruß Stephan

    RE: Kofferraumausbau

    Original von BlackFabia
    weiß eigentlich noch jemand worum es in diesem thread eigentlich ging? nur mal zur erinnerung:

    Original von bitnewbie
    Weiß jemand, wo ich mir einen Kofferraumausbau anfertigen lassen kann? Wollte halt nicht so weit weg bzw. gar nicht weg fahren müssen. :D
    GFK oder Holz ist mir egal.
    Kennt jemand eine gute Firma (hier oben im Norden), die mir jemand empfehlen kann?

    Oder hätte jemand von euch mir Bock sowas anzufertigen? Natürlich gegen ein gewisses Entgeld. ;)


    hab schon mit ihm galabert, waren so verblieben das er erstmal guckt ob der amp mit in den boden kommt, oder es selber versucht, wenn nicht würde ich es machen...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia