DVD-Radiogerät

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    such mal in den großen car hifi foren danach, da kommst auf das ergebnis "müll"

    die dinger gibts von verschiedenen firmen, taugen alle nix...


    kauf dir lieber ein günstiges marken gerät, und nicht so einen billig müll
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    das ist nen zam geschustertes billig fern ost gerät, guck einfach mal in die hifi foren, dort haben sich auch welche gemeldet die die dinger gekauft haben und damit unzufrieden waren...

    dies ist ein billiges gerät, mit einem günstigen bist du besser dran ;) (nicht günstig mit billig verwechseln)

    nen dvd radio mit TFT kostet nun mal nen bissel was...

    kannst es auch gerne kaufen und dich in die reihe der leute ein reihen die auf sowas rein gefallen sind :P
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    lass die Finger davon!!! China-Mist!!

    das habe ich auf ner chinesichen Seite gefunden:
    3. 5" TFT Colour LCD Screen DVD;
    MPEG4/SD/MMC/DVD/VCD/CD/CD-R/CD-RW Compatible;
    AM/FM/MX Stereo Receiver, USB and RDS are optional; Auto memory store/prset scan 45W x 4 Power Output

    hier hat das gleiche Ding auf einmal nur 45 Watt!!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    gibt es wie gesagt von mehreren herstellern die immer mal die namen wechseln aber irgendwie die geräte immer gleich aus sehen, warum nur?

    45 watt, soll ich mal veraten was beim messen bei raus kam *g* sagen wir so ein original radio hat mehr...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    sinus leistung zählt und die verschweigt der hersteller

    warum wohl????? :D
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    JVC KD-AVX2 - Autoradio mit DVD-Player, Wiedergabeformate DVD, CD, DivX, WAV, WMA, MP3, 3,5"-TFT-Farbdisplay, 16:9 Format, Soundzertifikate 5.1 DolbyDigital, DTS, Dolby Pro Logic II, integrierter HS-IV Tuner, Empfangsbereiche UKW,MW, LW, RDS, Musikleistung 4 x 50 Watt, inkl. Fernbedienung

    Preis bei guenstiger.de 452,00 Euro

    TEST:
    Getestet wurden zwei DVD-Radios mit MP3-Player, von denen das JVC KD-AVX 2 mit 76 Punkten, dem Urteil „absolute Spitzenklasse“ und fünf von sechs Punkten im Preis-Leistungs-Test Testsieger wurde. Vor allem der 16:9-TFT-Bildschirm, die einfache Handhabung, der tolle Klang, vier Pre-Outs (DD 5.1) und eine gute Erweiterbarkeit konnten die Tester überzeugen. Das zweite Gerät (Delphi Grundig S 3050 DVD) erhielt 69 Punkte, wurde mit dem Urteil „Spitzenklasse“ ausgezeichnet und erhielt vier von sechs Punkten im Preis-Leistungs-Test. Die Tester achteten bei der Bewertung unter anderem auf Empfang, Tuner-Klang, DVD-Klang, Ausstattung, Bedienung, Verarbeitung, Empfang/Klang Tuner sowie die Bild- und Tonqualität.
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    sinus leistung zählt und die verschweigt der hersteller

    warum wohl????? :D


    weil nicht so viele nach komma stellen nach der 0 hin passen


    @Pgiger: doch es ist schlechter...

    PS: bose = wenig leistung für nen viel zu hohen hohen preis
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia
    Original von martinelli
    JVC KD-AVX2 - Autoradio mit DVD-Player, Wiedergabeformate DVD, CD, DivX, WAV, WMA, MP3, 3,5"-TFT-Farbdisplay, 16:9 Format, Soundzertifikate 5.1 DolbyDigital, DTS, Dolby Pro Logic II, integrierter HS-IV Tuner, Empfangsbereiche UKW,MW, LW, RDS, Musikleistung 4 x 50 Watt, inkl. Fernbedienung

    Preis bei guenstiger.de 452,00 Euro

    TEST:
    Getestet wurden zwei DVD-Radios mit MP3-Player, von denen das JVC KD-AVX 2 mit 76 Punkten, dem Urteil „absolute Spitzenklasse“ und fünf von sechs Punkten im Preis-Leistungs-Test Testsieger wurde. Vor allem der 16:9-TFT-Bildschirm, die einfache Handhabung, der tolle Klang, vier Pre-Outs (DD 5.1) und eine gute Erweiterbarkeit konnten die Tester überzeugen. Das zweite Gerät (Delphi Grundig S 3050 DVD) erhielt 69 Punkte, wurde mit dem Urteil „Spitzenklasse“ ausgezeichnet und erhielt vier von sechs Punkten im Preis-Leistungs-Test. Die Tester achteten bei der Bewertung unter anderem auf Empfang, Tuner-Klang, DVD-Klang, Ausstattung, Bedienung, Verarbeitung, Empfang/Klang Tuner sowie die Bild- und Tonqualität.


    klick mich hart!


    user tests sind immer besser als tests aus einer zeitschrift wo das produkt gewinnt, wo der hersteller am meisten gespendet hat ;)
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Original von Pgiger
    Ja dass das Gerät nicht vergleichbar mit Alpine, Bose oder sonstigem ist, ist mir schon klar... Aber im vergleich zum original Symphonie, kanns ja wohl nicht so schlimm sein, oder?


    Glaub mir, das original Symphonie ist 100%tig besser, da es ein original vom Hersteller ist und der kann sich keine schlechte Qualität leisten.

    Außerdem ist die ganze Soundanlage im Fabia auf das Radio abgestimmt... wenn Du ein Radio mit mehr Leistung verbaust, dann hauts Dir die Boxen durch, hast Du zu wenig Leistung (so wirds bei dem DVD-Ding sein) kommt nix aus den Boxen raus. Bleib beim original!!!
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    wieviel euro sind denn 300 SFR???
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von Pgiger
    Ja, klar gibt es bessere... Aber 450Euro und 300SFR ist halt doch auch ein extremer unterschied!!?


    wenn du das gerät umbedingt haben willst kauf es doch und frag nicht nach... jammer aber dann nicht rum :*) (nicht gefallen, nicht genug leistung, billig verarbeitet, hält nicht lange)

    Original von martinelli
    wenn Du ein Radio mit mehr Leistung verbaust, dann hauts Dir die Boxen durch


    also das halt ich für nen gerüscht...
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Original von martinelli
    wenn Du ein Radio mit mehr Leistung verbaust, dann hauts Dir die Boxen durch


    also das halt ich für nen gerüscht...[/quote]

    Alles schon passiert, zwar nicht mir, aber einem Freund...da kam nur noch krächzen aus den Boxen...das kommt davon, wenn man nur das Radio und nicht die Boxen wechselt.
    Ich bleib bei meinem Symphonie + Verstärker mit Bass :D
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
    Original von martinelli
    Original von martinelli
    wenn Du ein Radio mit mehr Leistung verbaust, dann hauts Dir die Boxen durch


    also das halt ich für nen gerüscht...


    Alles schon passiert, zwar nicht mir, aber einem Freund...da kam nur noch krächzen aus den Boxen...das kommt davon, wenn man nur das Radio und nicht die Boxen wechselt.
    Ich bleib bei meinem Symphonie + Verstärker mit Bass :D[/quote]


    merke: ls gehen durch zu wenig leistung kaputt nicht durch zu viel (besser gesagt selten, wenn man jetzt ein FS nimmt und daran ne steg k2.04 hängt sollen man schon mit offener nase musik hören...), dein kumpel hat die dann warscheinlich in den clipping tod getrieben...

    die original LS sind an nem radio mit brauchbarer leistung richtig gut, an nem 50 W amp mit aktiver trennung sind die auch richtig geil...

    das symphonie hat viel zu wenig leistung für die ls, damit treibt man die viel zu grüh ins clipping wenn man man laut hören will...


    PS: du hast boxen im auto? :P

    sowas:


    oder sowas:


    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    Sound ist ja auch eine Frage der Boxen und nicht nur des Radios, aber das Symphonie ist allemal besser als so eine billig Ding (mit schrott Verstärker)

    Für umgerechnet 180 Euro eine DVD Radio mit TFT
    dagene das Symphonie für 449 Euro (original Skoda Preis)

    wenn man bedenkt, das da auch noch die Händler was dran verdienen wollen, kann das DVD Radio nix sein.

    Außerdem hast Du ein aktiv System das aufeinander abgestimmt ist.
    Hier die Beschreibung zum Symohonie:

    Allgemeines: Anschlüsse Aktive Antenne, Mobiltelefon. CD-Wechsler, externe Endstufe Anzeigen Wellenbereich, Sendername, Frequenz, Stationstaste, Verkehrsfunk (TP), CD-Titelnummeranzeige Beleuchtung Bedienelemante und Display bei eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung von innen blendfrei beleuchtet (Nachtdesign), Helligkeit mit der Intrumentenbeleuchtung regelbar. Diebstahlsicherung Elektronische Sperre des Gerätes. Nach Einbau des Gerätes in ein anderes Fahrzeug ist die Wiederinbetriebnahme nur mit der richtigen Code-Nummer möglich. Entstörung Speziell abgestimmte Entstörmittel beseitigen weitgehend alle Störimpulse, die vom Motor und anderen Teilen der elektrischen Anlage, z.B. Heizungsgebläse, Scheibenwischer, Kühlventilator usw. ausgehen. Radio: Empfangsbereiche FM (UKW), AM (MW und LW) Programmwahl Automatische Wiedergabe des vor dem Ausschalten eingestellten Programmes (Last Station Memory) bei Rundfunkbetrieb. Sechs Stationstasten jeweils für AM 1, AM 2, FM 1, FM 2 und TP. Handabstimmung auf- und abwärts, PLL-Tuning. Nach Einschalten des Radios wird das zuletztempfangene Programm wieder eingestellt (Last Station Memory). Verkehrsfunkeinrichtung Automatische Sendersuche, Durchsageautomatik, TIM (Aufzeichnung von Verkehrsmeldungen), TIM-Standby-Modus für 2 oder 24 Stunden CD-Laufwerk und CD-Wechslersteuerung: Titelanwahl, Zufallswiedergabe, automatischer Stopp und Radioumschaltung bei Verkehrsdurchsagen, CD-Anwahl im Wechslerbetrieb Audio: maximale Ausgangsleistung 4 x 20 Watt Wiedergabe Stereo (Radio und CD), aktive Klangregelung, Loudness, Überblendregler im Radio integriert
    FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
  • Benutzer online 1

    1 Besucher