nach Spiegelwechsel verabschieden sich die Sicherungen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    nach Spiegelwechsel verabschieden sich die Sicherungen

    Hallo

    Ich habe gestern erstmal mein rechtes kleines Spiegelglas gegen ein blaugetöntes aus dem Hause VW getauscht. Die Spiegelglasheizung funktionierte nach dem Einbau problemlos, doch heute hat nichts mehr funktioniert ;*( also nochmal schnell nachgeschaut und irgendwann den Blick zu den Sicherungen gerichtet...und siehe da, die 5er Sicherung war durch.Schnell gewechselt, es funktionierte auch alles kurz...nun hatte ich nach dem 2. durchschmoren keine passende 5er Sicherung zur Hand. Habe also eine 10er reingemacht. Kann da jetzt was passieren, bloß weil ich den Widerstand erhöht habe????

    Habt ihr eventuell auch schon solch nervende Erfahrung gemacht????


    Danke für die Hilfe

    Gruß [HRO]Silver

    da ihr hier eh schon seid...gleich noch ne Frage bezüglich dieser LEDs für die Innenleuchte...ich hate jetzt schon diese Matrix Leds, aber irgendwie überzeugt haben sie mich noch nicht so ganz...
    Habt ihr vielleicht auch schon solche verbaut????
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „R@ven“ ()

    Grundsetzlich: immer die Sicherungen einbauen, die da auch hingehören! Blind ohne genaues Wissen einfach eine größere Sicherung einbauen ist fahrlässig und kann zu Kabelbränden und schlimmerem führen.

    Die Sicherung ist die "Sollbruchstelle" in einem Stromkreis. Sie soll im Fehlerfall schlimmeres verhindern. Wenn du sie "verstärkst", "bricht" im Fehlerfall irgendwo was anderes, worüber du keine Kontrolle hast.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    das ist mir schon klar...

    aber warumm schmorren sie denn jetzt durch???? das war meine eigentlich Frage...

    *aufdemwegsich5ersicherungenzuholen*
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Fliegt die Sicherung nur raus wenn du die Spiegelheizung anmachst, oder auch wenn du die Spiegel verstellst?

    Und zu den Superfluxen: Die leuchten sogar, wenn die Sicherung kaputt ist. ;)
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bitnewbie“ ()

    Hab auch die blau getönten von VW drinne und bei mir brennt da nix durch! vielleicht kommen die kabel irgendwo gegen wo se nicht sollen... würd da nochmal genau alles nachschaun!
    ich glaube der Kurzschluss kommt durch die Berührung der Kabel ;)

    Es giesst aber wie aus Strömen...muss ich morgen früh gleich machen...
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    hab zwar geschrieben, dass man kabelschuhe nehmen kann,
    aber eleganter wäre es zu verlöten und schrumpfschlauch drüber.

    btw...habs mit schuhen gemacht, da ich noch kein lötzeug hatte,
    bei mir ist bis heute alles gut. ausser dass sich die heizung vom re spiegel verabschiedet hatte, aber den golf IV bzw dessen teile gibt es ja wie sand am meer in der ebucht.