Kondensator

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • ich hab mich darüber schonmal mit einem unterhalten der selber powercaps baut, will mir vieleicht ne kondensator bank bauen...

    er hat mir irgendwas um die 20 volt empfohlen, da die lima ne dauerleistung von ja so 13,8 bringt aber ab und zu spannungspitzen hat die dies weit übersteigen... (die powercaps sind ja auch meist bis so 18 volt angegeben... müsste jetzt nachgucken)

    1/4 F ist auch nen bissel wenig, das ist eher was für nen headcap für nen radio...

    die meisten caps haben 1 - 2 F (mehr sind dann hybrid caps die nix taugen)

    am besten ist es viele kleine zu nehmen und die zusammen zu schalten (höhere kapazität und geringerer innenwiederstand, das ist ja das wichtige bei caps...), die meisten nehmen da einfach mehrere 1 F caps (kommt auf den amp drauf an)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

  • Original von Wickedweasel
    Also 1 F würde ich schon nehmen damit machst du bei kleineren anlagen nichts Falsch.

    Soweit ich das gerade mal gesehen habe sind die Ground Zero Kondis 20V und die von Audiobahn sogar 24/30V.


    hab grade mal ins datenblatt geguckt, meine caps die einfach nicht von allein ins auto hüpfen wollen, haben bei 17,5 V einen überspannungsschutz... tja... so 20 v halt *g*

    mit 1F macht man wirklich fast nie etwas falsch, aber wir wissen jetzt ja nicht was er verbaut hat... denn 1F an z.b. 1 KW wirkt schon wie ne handbremse...

    wenn meine 2 weiteren NSB60FT da sind brauch ích auch kein cap mehr


    [OT ON]
    hast du mal nen pic von deine auto in groß, vor allem von den felgen
    [/OT OFF]

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

  • Massig Strom ist eben durch nichts zu ersetzten.

    Wenn die Stromversorgung gut ist, brauchst auch IMHO kein Kondensator.

    Meist sind sowieso eine viel zu kleine LIMA, falsch dimensionierte/angeschlossene Kabel und eine nicht geeignete Batterie der Hauptgrund bei Spannungsproblemen.
    Wenn eins davon nicht 100%ig ist, kannst auch mit dem Kondensator nichts groß "reißen" , wenn du verstehst was ich meine!
  • Original von User2007
    Massig Strom ist eben durch nichts zu ersetzten.

    Wenn die Stromversorgung gut ist, brauchst auch IMHO kein Kondensator.

    Meist sind sowieso eine viel zu kleine LIMA, falsch dimensionierte/angeschlossene Kabel und eine nicht geeignete Batterie der Hauptgrund bei Spannungsproblemen.
    Wenn eins davon nicht 100%ig ist, kannst auch mit dem Kondensator nichts groß "reißen" , wenn du verstehst was ich meine!


    ein wares wort vorteil halt das sie den strom etwas glätten... und zwar messbar...

    im fabia ist übrigens ne 150 A lima möglich