Welche Zusatzinstrumente sinnvoll?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welche Zusatzinstrumente sinnvoll?

    Wollte mal wissen, welche Zusatzinstrumente bei einem Benziner sinnvoll sind.
    Dachte Öldruck, Öltemp und Voltmeter wären nicht so falsch.

    Wie sinnvoll sind Anzeigen für Lambda, Abgastemp usw.?
    Blaupunkt GTA270 | JBL GT4-12 | Pioneer DEH-P80MP | Axton CAS169ES | Axton CAC2.6ES | Mattig Sportgrill | K&N 57i Kit | FK-Rückleuchten | Bastuck-Komplettanlage | Sparco R-Speed | Tacho NFS Phantom | Superflux Innenraumbeleuchtung | Schalter | Fußraumbeleuchtung vorne und hinten | "superultrahelle" Kofferraumbeleuchtung | Handschuhfachbeleuchtung
    Mh.. das würde mich auch interessieren.. vor allem die Öltemperatur.. damit ich besser einschätzen kann, wann der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, und nicht nur das Kühlwasser.... Die 12Volt-Anzeige wäre ebenfalls ne gute Sache..
    Was würde sowas denn kosten? und wo kann man sich das wie teuer einbauen lassen?:rolleyes:
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Seh mal bei Zusatzinstrumente der hat schöne verbaut da steht auch welche Firma und auch ungefähr wies geht.

    Vielleicht auch in der Tooltime weiss ich gerade nicht genau.
    Fabia Combi Elegance 1.9 TDi ; B&B Leistungssteigerung; RS- Fahrwerk; S-Line Schaltknauf; Alu-Leder Handbremshebel; GRA; Golf5 Heckwischer