sonderabnahme xenon kit

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    sonderabnahme xenon kit

    hallo zusammen

    ich habe schon längere zeit darüber nachgedacht, meine xenon style scheinwerfer mit einem xenon nachrüstkit zu bestücken. nur weis ich, dass diese ohne zulassung sind.
    meine frage jetzt an euch.: ich möchte das nur machen, wenn ich eine einzelabnahme vom tüv bekomme, da ich nicht ohne "betriebserlaubnis" herum fahren möchte. hat schon jemand vohn euch so ein nachrüst-kit verbaut und eine einzelabnahme bekommen oder weis jemand, wie meine chanzen bestehen so ein kit eingetragen zu bekommen?

    danke für eure antworten



    mfg slaik
    Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


    *** Mein Umbauthread =) ***
    glaub ich nicht das das geht, deine Scheinwerfer sind nur aus Kunststoff und ich glaube das Xenonlicht ziemlich heiß wird (der Brenner). Außerdem bräuchtest du noch ne Scheinwerferreinigungsanlage und
    ne Niveauregulierung fürs Licht und das geht meiner Meinung nach bei den Designscheinwerfern gar nicht.
    Aber wenns klappen sollte sag ruhig mal bescheid :P
    Was Manu schon meinte, Du brauchst halt noch die Automatische Leuchtweitenregulierung u. SWRA.

    Aber mal davon abgesehen, sobald Du die Scheinwerfer durch Xenonkit ersetzt, erlischt die Betriebserlaubnis.

    Außerdem sind die gar nicht dafür ausgelegt. Und Xenonkits werden eh meist nie vom TÜV abgenommen.

    Also benötigst die originalen Xenonscheinwerfer und den ganzen Rest, wo das Umrüsten sehr teuer werden wird.

    Aber so geht es jedenfalls nicht mit den Scheinwerfern.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Der TÜV trägt nur ein, was ein Gutachten hat. D.h. die Kombination Xenonbrenner mit Xenonlook Scheinwerfer muss von einem Unternehmen schon einmal beim TÜV für ein Zulassungsgutachten angemeldet worden sein. Das wird in deinem Fall zu 100% nicht der Fall sein, somit hast du nicht den Hauch einer Chance, das eingetragen zu bekommen. Zumindest nicht seriös und legal.
    "Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl
    Wie schon im anderen Forum erwähnt, es ist komplett unzulässig, da helfen auch SRA und automatische LWR nix.

    Der Grund ist der, dass bei den Scheinwerfern auch die Leuchtmittel in der Genehmigung mit festgeleget sind und dass die Leuchtmittel eine Bauartgenehmigung brauchen. Genau letzteres haben diese Nachrüstxenonbrenner nicht, können sie auch nicht haben, da es gar keine Prüfvorschrift für Xenonbrenner mit Socklen von H-Glühlampen (H4, H7, etc.) gibt.

    Manche Deppen bzw. Schwachverständige vom TÜV tragen den Schei** zwar unzulässigerweise ein, eine solche Eintragung ist aber das Geld, was das Papier kostet, auf dem sie steht, nicht wert!
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!