Hallo Leute,
Hier steht so viel über 17" Felgen, aber der eine sagst "Die Radkästen mussen gezogen werden" und andere behaubten das kein Umbau nötig ist..
Da in der ABE der Felgen dies steht, bin ich verwirrt.
K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K49 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
K50 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
Würde gerne Klarheit haben, ob ich was Umbauen muss und wenn ja was.
Damit ich sie bein TÜV eingetragen bekomme.(Kosten der Eintragung)
Skoda Fabia 6Y Schrägheck Bj. 06 1,4 16V Serie
Meine Felgendaten: RC11 Dragon SLC-Chrom 7,5x17 ET 35
mögliche Reifen Kombi: 205/40R 17
215/35R17
Danke schon mal für Eure Hilfe
Gruss Andreas
Hier steht so viel über 17" Felgen, aber der eine sagst "Die Radkästen mussen gezogen werden" und andere behaubten das kein Umbau nötig ist..
Da in der ABE der Felgen dies steht, bin ich verwirrt.
K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
K49 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
K50 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen
oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.
Würde gerne Klarheit haben, ob ich was Umbauen muss und wenn ja was.
Damit ich sie bein TÜV eingetragen bekomme.(Kosten der Eintragung)
Skoda Fabia 6Y Schrägheck Bj. 06 1,4 16V Serie
Meine Felgendaten: RC11 Dragon SLC-Chrom 7,5x17 ET 35
mögliche Reifen Kombi: 205/40R 17
215/35R17

Danke schon mal für Eure Hilfe
Gruss Andreas