17" Felgen a. Serien Fabia (Umbau nötig?)

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      17" Felgen a. Serien Fabia (Umbau nötig?)

      Hallo Leute,

      Hier steht so viel über 17" Felgen, aber der eine sagst "Die Radkästen mussen gezogen werden" und andere behaubten das kein Umbau nötig ist..

      Da in der ABE der Felgen dies steht, bin ich verwirrt.

      K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. deren
      Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

      K49 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen
      oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

      K50 Eine ausreichende Abdeckung der Reifenlaufflächen an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen
      oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

      Würde gerne Klarheit haben, ob ich was Umbauen muss und wenn ja was.

      Damit ich sie bein TÜV eingetragen bekomme.(Kosten der Eintragung)

      Skoda Fabia 6Y Schrägheck Bj. 06 1,4 16V Serie


      Meine Felgendaten: RC11 Dragon SLC-Chrom 7,5x17 ET 35

      mögliche Reifen Kombi: 205/40R 17
      215/35R17




      Danke schon mal für Eure Hilfe

      Gruss Andreas
      Also: Bei diesen Felgen passen die Räder ohne Probleme in die Radkästen. Kein Bördeln, gar nix. Ist dir überlassen welche Dimenstion, aber ich würde dir 205/40 R17 empfehlen. Zur Tieferlegung: Wenn du einen dünneren Reifen drauf hast, ist das Verhältnis von Luft im Radkasten zu Reifenhöhe extremer und das Auto sieht optisch noch höher aus als vorher. Ich würde dir dringend empfehlen mindestens gute Federn einzubauen und den Wagen 35 mm tieferzulegen. Noch besser wäre ein Gewindefahrwerk und eine Tieferlegung von etwa 50 - 60 mm. Dann sieht das Auto richtig gut aus! Siehe in meiner Gallerie, ich hab 18 Zöller mit 35er Querschnitt und Tieferlegung mit Gewinde. Das kommt gut!

      RE: Beim TÜV

      Original von AndrewBS
      Und was kostet mich die Eintragung beim TÜV?


      also mit 70 - 80€ must schon rechnen...Einzelabnahme halt :D
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      Quatsch, da braucht man doch keine Einzelabnahme. Er hat aus der ABE zitiert, womit er wahrscheinlich das Teilegutachten meint, und dann ist das eine Eintragung nach $19 und kostet maximal 40 Euro.

      Und ja, Tieferlegung würd ich auch dringend empfehlen, weil der Fabi sonst wirklich wie ein Trecker daherkommt.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Original von MarkusRS
      Quatsch, da braucht man doch keine Einzelabnahme. Er hat aus der ABE zitiert, womit er wahrscheinlich das Teilegutachten meint, und dann ist das eine Eintragung nach $19 und kostet maximal 40 Euro.

      Und ja, Tieferlegung würd ich auch dringend empfehlen, weil der Fabi sonst wirklich wie ein Trecker daherkommt.


      ok :*)
      Veränderungen am Wägelchen seht ihr
      >>> hier <<<

      original Fabiateile bei eBay

      Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
      also meiner meinung nach is der sprung von 14" auf 17" so groß, dass da der tacho eigentlich angepasst werden müsste..... zumindest wenn der tüv das genau nach vorschrift macht.

      genau das war nämlich bei mir der fall.... und da ich et nicht einsehe, jedesmal beim sommer/winter-reifenwechsel den tacho neu anzupassen bin ich dann bei 16"ern geblieben,

      drunter gepasst haben die 17" schon.... auch ohne umbaumaßnahmen...


      hier mal was zum abrollumfang:

      Der Abrollumfang des neuen Reifens darf maximal

      1 % größer als der des größten in der Fahrzeug-BE genehmigten Reifens und
      4 % kleiner als der des kleinsten in der Fahrzeug-BE genehmigten Reifens

      ohne dass eine Tachoangleichung notwendig ist.

      Rechtsgrundlage § 57(2) StVZO in Verbindung mit Anhang II 75/443/EWG
      16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „EMS-DH 112“ ()

      Original von EMS-DH 112
      also meiner meinung nach is der sprung von 14" auf 17" so groß, dass da der tacho eigentlich angepasst werden müsste..... zumindest wenn der tüv das genau nach vorschrift macht.

      genau das war nämlich bei mir der fall.... und da ich et nicht einsehe, jedesmal beim sommer/winter-reifenwechsel den tacho neu anzupassen bin ich dann bei 16"ern geblieben,

      drunter gepasst haben die 17" schon.... auch ohne umbaumaßnahmen...


      hier mal was zum abrollumfang:

      Der Abrollumfang des neuen Reifens darf maximal

      1 % größer als der des größten in der Fahrzeug-BE genehmigten Reifens und
      4 % kleiner als der des kleinsten in der Fahrzeug-BE genehmigten Reifens

      ohne dass eine Tachoangleichung notwendig ist.

      Rechtsgrundlage § 57(2) StVZO in Verbindung mit Anhang II 75/443/EWG




      Und was würde die Tachoanpassung kosten?
      Für 17 Zoll braucht man keine Tachoanpassung! Wenn du tatsächlich so einen kleinkarierten Prüfer erwischen solltest, der die Abrollumfänge umrechnet, dann dreh dich aufm Absatz um und fahr zur nächsten Zweigstelle. Oder lass es direkt beim Reifenhändler deines Vertrauens eintragen, die haben ihre Hausprüfer und die sehen das meist nicht so eng.
      Alles über meinen Fabia RS auf www.fabiars.de
      Hey, meine Frage richtet sich weniger danach ob ich ohne Probleme 17" draufbekomme sondern eher wo ich sie herbekomme ;)

      Ich such einen Felgenladen im Großraum Stuttgart (so bis 100 KM um Stuttgart rum) der viele Felgen auf Lager hat. Die Felgen in einem Katalog anzuschaun ist zwar schön und gut aber die Felge wirkt dann am Auto nochmals ganz anders und deswegen würde ich gern die Felge erst am Auto sehn bevor ich sie kaufe.

      Wenn jemand so einen Laden mit großer Felgenauswahl vor Ort kennt darf ihn mir gerne mitteilen
      Skoda Fabia 1,9 TDI, H&R Cup Kit, RS Frontschürze, Canton QS 2.160 2Wege System, 17" Felgen in Anthrazitgrau