Tieferlegen mit GW-Fahrwerk von H&R

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Hallo Struni,

      der Tüv trägt normelerweise den verstellbaren Bereich des Fahrwerks oder die maximale zugelassene Tiefe ein, der TÜV abgenommene Bereich bei Gewindefahrwerken liegt meist bei minus 60 mm, das müsste auch mehr als genug sein, nur kannst du die meist noch Tiefer drehen (showzwecke oder Wahnsinn)

      Wegen 5 mm wird dir sicher niemand ans Auto Pinkeln aber wenn es einer genau nimmt gibts ne Mängelkarte dann musste wieder hochdrehen.

      Wenn zb. 1580 mm an Höhe eingetragen ist, beim Messen aber 1590 raus kommt, wird dir keiner was, nur bei Tiefer zb. 1560 wirst du stress bekommen.

      Gruß

      andy
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Hallo zusammen.

      Als ich mein Fahrwerk hab eintragen lassen, hat der TÜVer nur vorn und hinten das Restgewinde eingetragen, ich hab dann ewig mir ihm rumdiskutiert, dass er doch den Verstellbereich eintragen soll.

      Schlussendlich meinte er nur, er muss aufgrund irgend einer Regelung/ Gesetz irgendwas, die aktuelle Tiefe eintragen muss, weil man ja bei jeder Änderung der Tiefe, das Fahrwerk neu vermessen lassen muss.

      Und dazu sagte er man könne als TÜV nicht das Risiko eingehen, dass jemand dann mit total verstelltem Fahrwerk rumfährt, und um dass zu verhindern hat er dann weiter gemeint, wird die aktuelle Tiefe eingetragen.

      Hab dann weiter versucht ihn davon zu überzeugen, dass dann halt im Fahrzeugschein stehen soll: "Tieferlung von xx bis yy Millimeter, bei Verstellung wird eine Fahrwerksvermessung notwendig!" Aber auch darauf hat er sich nicht eingelassen.

      Ich finds zwar blöd, dass ich jetzt von der Tiefe her beschränkt bin, aber was solls, wenn ich ne genaue Regelung finde, wo die Verfahrensweise drin steht, werd ichs nochmal umtragen lassen.

      MfG
      Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
      Was sagt uns das? Vorsorglich das dingen soweit zumutbar runterschrauben.

      Bei meinem Touran hatte der TÜV keine zicken gemacht, da stand von xx mm bis yy mm, hängt eben davon ab was für einen Prüfer man bekommt, bei einem anderen Fahrzeug hatte ich auch son kleinkarrierten, als der sich nicht überzeugen liess hab ich ihm das Gutachten wieder weg genommen und bin zum anderen TÜV gefahren, da gabs keine Probleme.
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      ist nur das weiter runter machen verboten, oder auch das wieder hoch machen, weil fürn winter stelle ich mir das hoch drehen recht praktisch vor damit man halt kein schneepflug ist *g*
      HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

      Anlage im aktuellen Fabia
      Anlage im alten Fabia
      Das wieder hochmachen ist nicht verboten solange du die org. Werkshöhe nicht überschreitest *g

      Wenn du deine Winterreifen drauf machst, bekommste ja auch keinen drauf weil du Alus eingetragen hast :D

      Kann nur den Tipp geben mit dem Gutachten zum TÜV zu fahren, vorher fragen wie die das handhaben und ruhig seine bedenken äußern und wenn die nicht die Höhe von / bis eintragen wollen, den nächsten TÜV anfahren.

      Da der TÜV alles korrekt haben will, soll er auch korrekt eintragen.
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      Danke für die vielen Antworten werde mich vorher beim Tüv schlau machen und eben suchen bis ich Einen finde der mir das so einträgt wie ich es haben will. Und was ist wenn ich mein Auto wieder hoch drehe ändert sich da nicht der Sturz????
      Das ist richtig, kommt aber drauf an von wieviel mm du da redest, wenn du ihn für den Winter 10 oder 20 mm höher machst, würde ich mir keine Gedanken machen, wenn du ihn dann für immer so lassen willst kannste ja nochmal eine Vermessung machen lassen aber zum kurzeitigen Verstellen kenn ich keinen der das macht, denke das bewegt sich innerhalb der Messtolleranz. 8)

      Die Hauptsächliche Verstellung der Spur wird ja beim ein und Ausbau des Fahrwerks verursacht. ?(
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird
      HI wollte nur mal sagen das ich nun das Fahrwerk verbaut habe und ich muss sagen is ganz schön straff hätt ich nicht gedacht aber es geht muss nur noch Abnahme machen lassen hab am 10.4. Termin mit den Tüv-mann.Aber ich habe trotzdem mal noch ne Frage wie oder wo soll man messen damit ich weiss wie tief mein Fabi nun ist?????
      Hallo struni

      also wenn die Polizei misst, dann vom Boden bis höhste Stelle Dach, (natürlich sollte der Wagen auf geradem Boden stehen) der TÜV macht es auch so, dann das Ergebniss mit den org. Angaben im Fahrzeugschein vergleichen, so sollte deine Messung weniger ergeben wie im Schein angegeben ;), diese Differenz wird dann deine Tieferlegung sein aber lege nicht all zu großen Wert drauf denn oft messen die nicht und tragen einfach das ein was im Gutachten angeben ist.....und...jeder misst anders, lass 3 Leute messen und alle sagen dir eine andere höhe... also mach dich locker :)
      V/RS : Silber...Aludekor Innen, Cupra Schnorchel, Ibiza Domstrebe,
      H&R CUP Fahrwerk, 8x17 ASA ....sind verkauft, jetzt orig. Felgen, weil Auto 2009 eingetauscht wird

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kumpelchen67“ ()