Welches Autoradio?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welches Autoradio?

    Hallo,
    nach ausgibiger Suche muss ich nun doch noch ein Thema eröffnen, da ich noch ein paar fragen habe :D . Ich bin auf der Suche nach einem Radio für meine Fabia. Preislich bewegt sich mein Rahmen so bis 250€ hin. Ich habe jetzt schon so das Clarion DB 568 RUSB ins Auge gefasst. Hat dieses einen Iso Stecker? Wäre es möglich später einmal eine Endstufe etc. anzuschließen?

    Habt ihr evtl. noch andere Vorschläge für ein Radio?


    danke mfg Flori
    Eton EC 500.4; Hertz ES 300; Hertz ESK 165.2; Dietz 1F; Pioneer Deh 6900IP
    na klar hat es iso... und natürlich kannste nen amp später anschliesen...

    was willste denn genau mit dem radio machen, brauchste aktiv weichen, lzk, usw.?
    HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000

    Anlage im aktuellen Fabia
    Anlage im alten Fabia

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goernitz“ ()

    morsche

    also ne endstufe kannst du eigentlich an jedem radio anstecken, das über chinch verfügt, und das haben eigentlich fast alle

    also ich habe folgendes radio, das ist meiner meinung nach der hammer und hat eigentlich auch alles was man brauch.

    - du kannst da weitere monitore anschließen
    - hast sehr gute klang und bild leistung
    - usw.....

    das ist mein radio:

    ein Bild <<Klick>>
    Datenblatt <<Klick>>

    mfg slaik
    Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


    *** Mein Umbauthread =) ***
    Danke für die schnellen Antworten.
    Also in meiner Planung steht erst mal ein Radio, was an die Standard Lautsprecher des Fabias kommt. Wenn dann wieder Geld da ist wollte ich mein System gerne nach und nach erweitern und würde dann auch Weichen, Korrekturgeräte usw. in Betracht ziehen. Mir ging es jetzt eigentlich darum, dass ich mir halt gleich ein Radio kaufe, was sich dafür eignet, um doppel Kauf zu vermeiden.

    @slaik das Audiovox sieht nicht schlecht aus, aber sprengt glaub ich meinen Rahmen ;)


    danke mfg Flori
    Eton EC 500.4; Hertz ES 300; Hertz ESK 165.2; Dietz 1F; Pioneer Deh 6900IP
    Also wenn du deine Anlage sowieso erweitern möchtest würd ich zu anderen Marken als Audiovox greifen. Bis 250€ gibt es schon sehr gute Radios.

    Was hast du denn weiter vor mit deiner Anlage? Denn wenn du Frontsystem und Subwoofer anschließen möchtest achte drauf das du 2Paar Chinchausgänge hast!

    Was hörst du denn für Musik und was ist dir wichtiger, ich perönlich bevorzuge Alpine jedoch bringen die Pioneer geräte den besseren Bass.
    Brauchst du umbedingt USB oder würde für dich auch eine Ipodsteuerung in frage kommen?

    Gucke gleich mal was alles für dich in frage kommen könnte.

    Gruß Timo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wickedweasel“ ()

    So folgene Radios sind recht gut einige leider über deinen Preis aber das Geld wert.

    Alpine:

    CDA-9857R 299€
    CDA-9883R 269€
    CDE-9881R 199€

    Clarion:

    DB 568 R USB 199€

    Pioneer:

    DEH-P6900IB-I200 (mit Ipod kabel) 245€
    DEH-P6900IB (Ohne Ipod Kabel) 235€

    Das Pionner klingt von der ausstattung am besten, da es viele einstellmöglichkeiten hat und natürlich die Ipodsteuereung und Direkt AUX in an der Rückseite und für den Preis ist das Top. Dazu hast du nch 3 Chinchausgänge (Front, Rear, Sub)

    Das Clarion ist mir etwas zu schlecht für die Klanglichen einstellungen ausgestattet und ob man den USB Slot braucht bleibt jeden selbst überladden.

    Die Alpine haben wie immer einen Super Klang und holen selbst aus den Standartlautsprechern einiges heraus.
    Danke für die Mühe.
    Die Radios von Pioneer sprechen mir jetzt schon eher zu (auch optisch). Denn wenn ein Direkt Aux Anschluss mit bei ist, brauche ich ja nicht mal den Usb Anschluss.
    Meine Musikrichtung ist mehr Techno mit allen Ausläufern. Eine Frage habe ich noch woher beziehst du den Preis von 235€ für das DEH-P6900IB (Ohne Ipod Kabel)? Das billigste was ich fand waren 249 €......


    danke mfg Flori
    Eton EC 500.4; Hertz ES 300; Hertz ESK 165.2; Dietz 1F; Pioneer Deh 6900IP
    medienelektronik.de

    der ist in Dresden und hat einen Super Service. Versand ist über die auch möglich.

    ich würde das Kabel ruhig mitbestellen wenn du mal die Möglichkeit hast einen Ipod anzuhängen würst du dir mit sicherheit einen Zulegen die Steuerung ist sehr gut und halt alles übers radio auch wenn der Ipod im Handschuhfach ist

    Gruß Timo

    EDIT: Füll doch mal dein Profil aus dann kann man auch ma sehen wo du herkommst und kann vielleicht Händler aus deiner nähe empfehlen, nur ma so am rande

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wickedweasel“ ()

    moin moin,
    ich habe mir jetzt das pioneer deh-p6900IB gekauft und liegt auch schon bei mir. (Das Kabel natürlich auch ;) ) Jetzt stehe ich vor dem Problem wohin mit dem I-pod Kabel sowie dem Aux-In Kabel? Wie habt ihr das gelöst? Der Anschluss ist leider an der Rückseite des Radios...... Mein Skoda Händler meinte vielleicht einfach ein kleines Loch in die untere Ablage boren wo dann die Kabel ein Stück raushängen und bei Bedarf rausgezogen werden können. Was meint ihr?



    mfg Flori
    Eton EC 500.4; Hertz ES 300; Hertz ESK 165.2; Dietz 1F; Pioneer Deh 6900IP
    Bei mir liegen die Kabel im Handschuhfach da kann ich dann auch den Ipod mal liegen lassen ohne das ich mir gedanken machen muss. Habe dazu einfach ein kleines Loch neben der Handschuhfachbeleuchtung gemacht und das ganze mit einem Gummistopfen wieder dicht gemacht.

    In wiefern das in einem Fabia möglich ist und ob das Kabel lang genug ist weiß ich nicht.

    Wenn du jedoch den MP3 Player bedienen musst, also keine Steuerung übers Radio such dir einen Platz aus wo dus leicht bedienen kannst aber trotzdem nicht auffällig ist.