Natürlich ändert sich die Viskosität in Abhängigkeit der Temperatur. Aber das ist alles in den Spezifikationen des Öls und der Motoren berücksichtigt, selbst bei -20 Grad Celsius darf ein PKW in dem Bezug keine Probleme machen.
Dennoch leuchtet bei dir ne rote Kontroll Lampe und allein das wäre für mich Grund genug, den Wagen stehen zu lassen, um nicht noch mehr Schaden anzurichten (wenn man nicht genau weiß, was los ist). Wenn irgendwas "verstopft" ist, kann viel passieren.
Ich würde dir raten, die Werkstatt aufzusuchen, denn den Ölstand wirst du vermutlich korrekt kontrolliert haben und kannst somit zu wenig Öl (als naheliegendste Ursache) ausschliessen.
Dennoch leuchtet bei dir ne rote Kontroll Lampe und allein das wäre für mich Grund genug, den Wagen stehen zu lassen, um nicht noch mehr Schaden anzurichten (wenn man nicht genau weiß, was los ist). Wenn irgendwas "verstopft" ist, kann viel passieren.
Ich würde dir raten, die Werkstatt aufzusuchen, denn den Ölstand wirst du vermutlich korrekt kontrolliert haben und kannst somit zu wenig Öl (als naheliegendste Ursache) ausschliessen.
"Gottfather of Baschdlarbeit", Zitat John Doe. "Sexiest Admin alive", Zitat PimpMyHeart alias Octi-Knuddl