Welche Wahl FFB oder Nebler?

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Welche Wahl FFB oder Nebler?

    Was soll ich nehmen? 16
    1.  
      FFB inkl. Kofferraumöffnung (11) 69%
    2.  
      Nebelscheinwerfer (5) 31%
    Hallo zusammen,

    wie letzte Woche bereits hier im Forum kund getan wurde, hab ich nen Lackfehler in meiner Fahrertür.
    Allerdings gering.
    Und falls mein Freundlicher mitspielt, lassen wir die Lackierung sein, und nehm stattdessen:

    1.) ne FFB mit original Klappschlüssel und Kofferraumöffnung
    oder
    2.) Nebelscheinwerfer

    eins von beiden vom Freundlichen einbauen lassen.
    Nur was?
    Ich weiß dass beides Spielereien sind. Nur welche die schönere?
    Eure Meinung ist gefragt
    hast du jetzt schon ne ffb? weil wenn die komplett nachgerüstet werden muss, dann geht das mit dem klappschlüssel nicht.
    solltest du schon ne ffb haben, dann nimm die nebler. nen klappschlüssel bekommste bei ebay für ca 40€ komplett mit bartrohling, den du dann noch schleifen lassen musst...
    nebler hingegen kosten ca. 190€ zzgl. einbaukosten. also wenn du den größten profit aus der aktion schlagen willst, dann nimm die nsw!
    Gruß Stephan

    ja, die frequenzen vom original nachrüst-ffb und der original-klapp ffb stimmen nicht überein, daher geht das nicht. lies dir dazu ruhig mal den klappschlüssel thread durch.
    also wirste wohl oder übel die nebler nehmen müssen. die (nicht originale) klapp ffb holste dir dann bei ebay. ist hier ja aktuell grad auch ein thema, da es ein paar leute bei sich einbauen....
    Gruß Stephan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BlackFabia“ ()

    NSW braucht man nur vielleicht 5mal im Jahr wirklich.
    Die FFB braucht man täglich.
    Eindeutig die bessere wahl ist FFB.
    Zusätzliche Umbauten:
    -Haltegriff durch Brillenfach ersetzt. - Dachpoiler, -W8 Innenleuchte mit grünen Tastern -Fach unterm Fahrersitz -RS-Lederschaltknauf & LederHandbremse -Seitendekor-Seat Cupra Ansaugtrack
    ich bin auch für die ffb, denn diese brauchst du wesentlich öffter als nebler. es seidenn, du bist ein sogenannter "nebler-proll", der auch beim schönsten wetter mit standlicht und nebler fährt... aber das glaube ich nicht...

    mfg slaik
    Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


    *** Mein Umbauthread =) ***
    OT ON:
    du bist ein sogenannter "nebler-proll", der auch beim schönsten wetter mit standlicht und nebler fährt

    Hoch lebe Österreich, wir dürfen das.
    OT OFF

    Nimm die Fernbedienung, hast mehr davon.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Original von lordofazeroth
    OT ON:
    du bist ein sogenannter "nebler-proll", der auch beim schönsten wetter mit standlicht und nebler fährt

    Hoch lebe Österreich, wir dürfen das.
    OT OFF

    Nimm die Fernbedienung, hast mehr davon.


    wat? echt, ihr dürft in österreich mit nebler fahren, auch wenn kein nebel, regen etc ist??
    Skoda Fabia - Der bessere VW Polo


    *** Mein Umbauthread =) ***
    es dauert wohl nicht mehr lang, dann wird eu-weit tagfahrlich pflicht, dann werden sich einige leute freuen, dass sie schon nebler haben, die sei dann mit ner schaltung einfach auf tfl umrüsten können....
    Gruß Stephan

    Original von slaik
    wat? echt, ihr dürft in österreich mit nebler fahren, auch wenn kein nebel, regen etc ist??



    Auszug ÖAMTCthema Tagfahrlicht:
    Nebelscheinwerfer und Abblendlicht: Diese Kombination ist sowohl bei Tag als auch bei schlechten Sichtverhältnissen seit 2005 nicht mehr verboten, sollte aber bei guten Sichtverhältnissen aufgrund des hohen Energieverbrauches und Lampenverschleißes vermieden werden.


    Quelle: Licht: erlaubt und verboten

    Ich bin froh, dass ich gedimmtes Abblendlicht habe.
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()

    Original von BlackFabia
    es dauert wohl nicht mehr lang, dann wird eu-weit tagfahrlich pflicht, ...
    Dazu muss es erst mal einen EU-weiten Konsens geben und der ist nicht wirklich in Sicht und wenn man dann noch an die CO2 Diskussion denkt, dann darf man TFL eigentlich gar nicht verlangen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Original von R2D2
    Dazu muss es erst mal einen EU-weiten Konsens geben und der ist nicht wirklich in Sicht und wenn man dann noch an die CO2 Diskussion denkt, dann darf man TFL eigentlich gar nicht verlangen.


    inwieweit das umgesetzt wird, weiß ich nicht. hab letztens nur im radio gehört, dass sowas in planung ist. woher die ihre infos haben, weiß ich leider auch nicht...

    zurück zum originalthema:
    es stimmt schon, dass die ffb deutlich mehr komfort bringt. allerdings wird sich der klappschlüssel und die kofferraumöffnung mit ner orignal skoda-lösung nicht realisieren lassen. wenn SpeedyOnTheRoad also mit nem kleinen extra handsender für die zv leben kann, ist die natürlich die eindeutig bessere wahl.

    oder er nimmt den skoda-nebler-nachrüst-komplettsatz, sagt dem händler, dass er ihn selbst einbaut, verkauft das ganze bei ebay, und holt sich dann ne funk zv mit klappschlüssel incl. kofferraumöffner (auch bei ebay) und tankt von dem restgeld noch 2x voll oder gönnt sich sonst irgendwas schönes ;)
    Gruß Stephan

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BlackFabia“ ()

    Frage zu dem Thema:

    Wenn der Lackfehler/Lackschaden ab Werk vorhadnen war, ist es eh eine Garantiesache und tangiert das Autohaus doch eh nicht.

    Außerdem, wie schon vorher angemerkt, bringt es doch eh nichts sich darüber Gedanken zu machen ob man nun Nebler oder eine FFB einbauen läßt, wenn man noch nicht weis, ob das Autohaus überhaupt darauf eingeht.

    Gruß
    Ken