Erfahrungen & Unterschiede ReImport "Comfort" zu "S"

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Erfahrungen & Unterschiede ReImport "Comfort" zu "S"

      Hallo,

      wie ihr sehen könnt, bin ich neu hier. Deswegen hoffe ich, daß ich nicht etwas frage, was schon behandelt wurde. Ich habe die "Suche" benutzt, aber nix gefunden... kenne das von polo9n.com, wenn Leute alles doppelt fragen, deswegen seid bitte nicht böse, wenn ich etwas frage, was schon gefragt wurde.

      Lange Rede, kurzer Sinn... es geht um einen ReImport.

      Wir haben die Möglichkeit einen Fabia mit 64 PS zu kaufen mit Klima, elektr. FH, ZV mit FFB, 185er Reifen, MFA, stonegrey, und noch anderen Kleinigkeiten. Jetzt kommt meine Frage:

      Wir sollten ihn als "Comfort" bekommen, aber der ist jetzt nicht mehr lieferbar. Deswegen wird uns ein "S" aus Frankreich oder Italien angeboten. Gibt es da irgendwelche Unterschiede, die ihr schon kennt (z.B. Stoffe, Kunststoffe, Kleinigkeiten etc.) ??? Der Preis soll nämlich der gleiche bleiben und wir wüßten gerne, ob man das bedenkenlos bezahlen kann, oder ob der "S" weniger wert ist.

      Die Ausstattung an sich soll wohl gleich sein, aber es geht mir um die schönen Kleinigkeiten, die beim ReImport halt anders sein können (z.b. gibt es beim Polo manchmal die Besonderheit, daß das Innenlicht nicht angeht, wenn man die Beifahrertür öffnet ?( ).

      Über jede Antwort freuen wir uns...

      Vielen Dank im Voraus.
      Je nach Land unterscheiden sich bei den Modellen ja häufig die Ausstattungen, der Händler sollte das aber genauer wissen, es handelt sich wohl um ein Sondermodell das in D nicht verfügbar ist.

      An Ausstattung beim 64 PS Fabia S habe ich an Serienausstattung folgende Angaben gefunden:

      Servolenkung
      Doppelairbag
      elektronische Wegfahrsperre
      3. Bremsleuchte
      Nebelrückleuchte
      Radiovorbereitung 4 x 20 Watt
      Pollenfilter
      beheizbare Heckscheibe
      Scheibenwischer hinten
      Stoßstangen und Außenspiegel in Wagenfarbe
      Seitenaufprallschutz
      Außenspiegel mechanisch von innen einstellbar
      Drehzahlmesser
      Digitaluhr
      Leuchtweitenregulierung
      höhen-und weitenverstellbares Lenkrad
      getönte Scheiben
      Kopfstützen 2 vorn und 2 hinten
      höhenverstellbare Sicherheitsgurte vorn
      geteilte Rücksitzbank
      Bordcomputer
      Außentemperaturanzeige
      elektrische Fensterheber vorn
      Zentralverriegelung mit Fernbedienung
      ABS
      Stahlfelgen
      Klimaanlage halbautomatisch
      Seitenairbags
      Fahrersitz höhenverstellbar

      Herkunft der Angaben: >>KLICK<<
      Als Vergleich hier die Serienausstattung des Ambiente (Nachfolger des Comfort ab Modelljahr 2005) in der "deutschen Version":

      Fahrer- und Beifahrerairbag
      Seitenairbags vorn
      ABS
      ASR (ab 47 kW außer SDI)
      Servolenkung
      Wegfahrsperre
      3. Bremsleuchte
      Höheneinstellbare Sicherheitsgurte vorn
      Gurtstraffer vorn
      3 Dreipunktgurte hinten
      Vollwertiges Reserverad
      2 Kopfstützen vorn und hinten
      Höhen- und längeneinstellbares Lenkrad
      Pollenfilter
      Drehzahlmesser mit Uhr
      Rücksitzbank 1/3 : 2/3 geteilt umklappbar
      Tankklappenfernentriegelung
      Zentralverriegelung mit SAFE-System
      Fernbedienung für Zentralverriegelung
      Getönte Scheiben mit UV-Filter
      Elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel
      Elektrische Fensterheber vorn
      Multifunktionsanzeige (Bordcomputer)
      Ablagefächer in den Türverkleidungen
      Ablagefächer an den Rückseiten der Vordersitze
      Stoßfänger in Wagenfarbe
      Heckscheibenwischer
      Klappbare, nicht abnehmbare Dachantenne
      Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
      Seitenschutzleisten
      Stahlräder mit Radzierblenden
      Höheneinstellbarer Fahrersitz
      Radiovorbereitung inkl. 4 Lautsprecher
      Ich würde aber auf jeden Fall

      1. Mir vom Händler das Hekunftsland angeben lassen. Der muß doch jeweils einen Partner haben, über den er die Autos besorgt und wird wohl wissen, ob die nun in Frankreich oder Italien sitzen.

      2. Mir die genaue Ausstattungsliste am nesten aus dem jwewieligen Land geben lassen mit ein wenig Phantasie, einer deutschen Ausstattungsliste und einem Wörterbuch schafft man die Übersetzung sicher, dann weiß man nämlich, ob das Sondermodell auf Basis des Classic oder Ambiente ist. Was sich zwar unwichtig anhört, aber sich immer wieder auswirkt, sei es bei den Polstern, Seitenleisten, Kofferraumentriegelung etc. und in der Summe schon eine Billigkiste von einem Wohlfühlauto unterscheiden kann.

      3. Auf jeden Fall ein Fahrzeug aus dem aktuellen Modelljahr (2005!) nehmen und nicht irgendwas abgestandenes, außer der Preis ist wirklich heiß.

      4. Der Klassiker bei Übergabe das von einem Skodahändler abgestemplete Serviceheft


      PS: Einen S gibt es wohl nur in Italien und erbasiert wohl auf dem Classic. D.h. bei gleicher Großer Ausstattung wie Klima etc. machst Du ein schlechtes geschäft, weil du etws "kleine" Details verlierst...
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline
      Original von Geoldoc
      PS: Einen S gibt es wohl nur in Italien und erbasiert wohl auf dem Classic. D.h. bei gleicher Großer Ausstattung wie Klima etc. machst Du ein schlechtes geschäft, weil du etws "kleine" Details verlierst...



      genau das wollte ich wissen... na dann muß ich Morgen nochmal genau nachhaken, was da so los ist...

      also nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe...

      und danke auch für's Umbenennen des Threads
      Sorry, hab mich oben vertan sollte heißen gibt es nicht in Italien, sondern nur in Frankreich.

      Hier der Link:
      skoda-france.com/choisir/fabia/berline/index.html

      Noch mal sorry!

      Mir sind noch ein paar Sachen eingefallen.

      Ich würd ruhig auch bei anderen Reimporteuren mal reinschauen. Die holländischen Fabias sind auch günstig und sind wieder etwas anders ausgestattet, da findet sich vielleicht auch noch was vernünftiges.

      Wo der Reimporteur sitzt spielt sowieso keine größere Rolle, weil man eh nach dem Kauf nie mehr was mit ihm zu tun hat, also ruhig mal das Internet bemühen.

      zB juetten-koolen.de oder euro-auto-kueck.de
      Meine alter Fabia I:
      Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
      Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
      Autogasumbau mit PRINS VSI

      Seit 2009:
      Touran TSI Highline