Hochwirksame Polsterreinigung

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Hochwirksame Polsterreinigung

    Hi Leute,

    nachdem ich seit längeren überlege mir meine Sitze reinigen zu lassen (kostet ca 75€) habe ich mir gestern vom Kollegen einen Reiniger mit Vlies Tuch geben lassen und meine Sitzgarnitur damit selber gereinigt.
    Ein Versuch kann nicht schaden dachte ich.

    Heute Morgen konnte ich meinen Augen kaum trauen. nach 12 Stunden sind die Sitze Blitzeblank und Knochentrocken. (Fenster über Nacht minimal geöffnet)
    ES IST DER HAMMER!!!! Meine HELLEN Sitze sehen nach relativ starker verschmutzung wieder aus wie neu. ---> Fleckenlos!!!

    Keine Ränder GAAAAAAAAAAAARRNICHTS...

    Kein absaugen, nur draufsprühen+ausreiben und fäddich die Laube :)

    Ich verlinke das Wunderzeug mal!! Hab es gegoogelt.

    Ist echt n heisser Tip;)

    Kleine Flasche (ausreichend für eine Reinigung, alle Sitze) 11,85€ inkl. Porto
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage
    Das hört sich ja gut an, allerdings denke ich, kommt es auch auf den Verschmutzungsgrad an. Steht auch was von Verdünung, oder hast das Zeug pur eingerieben?

    Meine sind seit ein paar Jahren nicht richtig sauber gemacht wurden. Ich habe immer ein wenig bedenken wegen der Sitzheizung, das die zu viel Feuchtigkeit abbekommt, daher wollte ich es lieber machen lassen.
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Oh man, kannst du solches Infos nicht für dich behalten? Jetzt fühl ich mich ja direkt genötigt, das Zeug zu kaufen und endlich mal meine selten dreckigen Sitze reinigen! :rolleyes: :P

    Scheiß Autoforen, die bringen einem nur Arbeit und weniger Geld im Geldbeutel!

    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Also ganz einfach ----> Sitze komplett einsprühen und verreiben/schrubben dann sieht man schon den dreck. Nur die Oberfläche mit dem Mittel abdecken damit es nicht richt NASS wird. (Wg. der Sitzheizung) Verdünnt habe ich das Mittel nicht weil ich wohl schon eher eine Mittelstarke verschmutzung HATTE!!

    Anmerkung: Ich habe die empfindliche helle/beige Sitzausstattung

    Bei sehr starker verschmutzung würde ich raten es gleich abzusaugen.

    Der Reiniger zieht echt den ganzen dreck raus!!!
    Sollten die Sitze E X T R E M verdreckt sein wird wohl, wenn überhaupt notwendig eine 2. Anwendung den 100% igen Erfolg bringen.

    Ich bin, wie ihr ja gerade bemerkt total überzeugt von dem Reiniger
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björnsen“ ()

    Wir glaubens erst, wenn wir vorher - nachher Bilder sehen :D
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Ich glaube die Bilder hat er bestimmt nicht gemacht :P

    Also ich werde es glaube ich mal versuchen, die paar € ist es ein Versuch wert, anstatt wie hier den kompletten Innenraum reinigen zu lassen für 120 € beim Profi.

    Eine Angabe fehlt mir aber, die Du uns beantworten kannst, wieviel ml sind denn in der Flasche?
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sven RS“ ()

    Stimmt bilder habe ich nicht gemacht weil ich da selber nicht so dran geglaubt habe.
    In der Flasche waren knapp 500ml und die haben gerade so eben gereicht. Mit etwas rest!

    ALLERDINGS!! Ich hab die Flasche nciht üner ebay gekauft sondern von jemanden bekommen
    Ich hab den Verkäufer gerade eben per MAil gefragt wieviel ML er denn verkauft.
    (Hat er nämlich vergessen anzugeben)
    Wenn man fleissig googelt und stöbert gibt es da einen Großhändler, bei dem kosten 10l ca 30€

    Man braucht aber einen Sprüher (Eine leere Glasreiniger flasche tuts auch)

    Glaubt mir, es ist sooooo schön die Sitze anzugucken... *schwärm* :)
    Björnsen
    Fabia 1,4 16V 101PS"Elegance"
    Meine Homepage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Björnsen“ ()

    sparsame methode

    also ich persönlich bevorzuge den guten alten RASIERSCHAUM!!!
    wirklich kein witz klappt prima, altes geheimmittel meiner oma...
    muß au kein teuerer sein
    probierts aus (für alle kritiker- erst an ner unauffälligen stelle, zb. an der sitz vorderfläche). ansonsten gibt es noch die trockeneis methode- hier sprechen wir aber nicht von günstig. diese wird nur vom profi-autoaufbereiter angebot
    Golf V GTI 2.0 ...check
    BMW E39 525 ...check
    A3 8p 3,2 ...check
    Ibiza 1.8T ...check
    Ich habe so ein Ähnliches Mittel mir mal von ATU :D geholt. Top auf meinem Sitz waren Wasser - Dreck- Schoko-flecken etc. Beim ersten mal mit einem zu feuten Lappen eingerieben und promt noch größere Wasserflecken gehabt dann mit einem nur leicht angefeuchteten Schwam nocheinmal eingerieben und danach mit einem Handtuch ausgerieben und sie da schon brauchte ich ne Sonnenbrille weil meine Sitze so geblendet haben :D
    Fabia RS 8o

    130PS, Tempomat, 40mm Vogtland-Federn,
    Wiechers Domstrebe, Felgen Borbet schwarz poliert 17",
    Cupra Lippe + Ansaugtrakt, Winterreifen auf Originalfelge
    Original von protaff
    Abschliessend der Link zum Offiziellen Verkäufer:

    per suche "Cartec Royal 80" auf http://www.magicshine.de/

    viel spaß bei der Reinigung


    cool :) Danke :)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)