Kontra Chiptuning

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Kontra Chiptuning

    So leute,
    jetzt gehts ans eingemachte...und jetzt zeigt sich wer wirklich mal nen charakter hat :) von den gechippten skodafahrern hier.
    Ich möchte mal wissen wer von euch, da alle ja das chiptuning so vergöttern, schlechte erfahrungen damit gemacht hat???
    Vielleicht könnt ihr ja mal berichten über schäden, folgekosten, garantieprobleme, oder vielleicht hat sich mal euer gebrauchtwagen im nachhinein als gechippter entpuppt? Wäre für ausschließlich objektive infos dankbar.
    Vielleicht entsteht ja nen interessanter thread.

    Gruß Naiko
    Ich weiss man(n) redet nicht gern drüber ist wie p....größen vergleichen oder zugeben das seine viagra nicht anschlägt wenn sein chiptuning nicht fruchtbar war :)...aber das ist es ja nicht in den meisten fällen bringt es ja problemlosen leistungszuwachs.
    :D
    Original von Naiko
    Ist euch wohl zu peinlich :D zuzugeben was schieflaufen kann .

    Bei gescheitem Chiptuning läuft halt nix schief, drum gibt es nix zu berichten. Wie es bei ganz tollen Tunern läuft, die vorwiegende scheinbar mit tollen Sprüchen tunen, kannst du hier im Forum auch ohne eigenen, völlig nutzlosen Fred nachlesen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Geht jetzt das leidige thema wiederlos mit den P-Boxen....

    ich habe meine nun seit einem halben jahr drinnen und bin immernoch super zufrieden...... und es ruckelt nichts !!!!

    den es gibt auch seriöse tuner die es verstehen P-Boxen zu entwickeln... aber anscheinend gibt es hier immernoch so viele die nur irgendwo (meistens bei schrauber) lesen was andere schreiben aber selber keinerlei echte erfahrungen damit haben also net immer nur lesen sonder auch mal auf echte erfahrungen schauen.... oder glaubt ihr auchb alles was in der Bild geschrieben wird...

    es kotzt mich langsam echt an diese dämlichen vorurteile gegen P-Boxen....

    wer keine echten erfahrungen damit gemacht hat sollte sich mit äußerungen mal zurückhalten...

    bei sowas kann ich echt abkotzen... und ich kann über die p_box tatsachen aus erfahrung bericvhten da ich einer verbaut habe und in meinem vorigen fabia auch drinnen hatte und keinerlei probleme hatte...

    also wenn ihr schon die P-Box schlecht macht dann bitte aus eigenen erfahrungen sprechen und net weil es ja irgendjemand bei Autoschrauber geschrieben hat !!!!
    Original von BlueDevilHamburg
    also wenn ihr schon die P-Box schlecht macht dann bitte aus eigenen erfahrungen sprechen und net weil es ja irgendjemand bei Autoschrauber geschrieben hat !!!!


    Mir langts, wenn andere für mich auf die Schnauze fallen, z.B. hier:
    Fabia RS mit Loch im Kolben
    Gruß Ulf
    Was würdest du denken, wenn du immer von allen Menschen verarscht wirst?

    Richtiiiiich

    Das wäre emotional ne Herausforderung.

    Nichts anderes macht eine Zusatzbox, wie auch immer ihr Inhalt geartet ist.

    Auch ein MSG ist da recht sensibel und wozu?


    Zu Recht!

    Mit einer Zusatzbox werden dem Steuergerät falsche Parameter vorgegaukelt, was ist das für ein Tuning?

    Wenn du versierte Profis am Werk hast, dann manipulieren die dein Steuergerät so ( Chiptuning ), dass alle Funktionen erhalten bleiben und du von der Mehrleistung partizipieren kannst, allerdings immer mit Brain 2.0.

    Du kannst das mit einer billigen Übertaktung deines PCs vergleichen, der raucht dann auch irgendwann ab.

    Bedenke bitte, dass Chiptuning nur funktioniert, wenn das gerät hinter dem Lenkrad funktioniert und ein gewisses verständnis für Technik hat. Dann kann man sich der Mwehrleistung und des eventuellen Minderverbrauches erfreuen, aber immer nur, wenn der Verstand eingeschaltet ist.

    Bitte fasse das nicht als pers. Angriff auf, es ist allgemein gehalten.

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung, allerdings nicht mit vielen Km , SKN empfehlen.

    Es gibt sicher noch andere gute Erfahrungen mit anderen Tunern, lasse dich beraten.

    Ich wünsche dir alles Gute

    Rudi
    @Rudi Carrera

    Also dein beittrag ist endlich mal einer der gut geschrieben ist zu dem thema...
    und du sagst selber das du nicht viele erfahrungen damit selber gemacht hast !!!!

    Ich kann halt nur immer selber aus meinen eigenen erfahrungen schreiben und da bin ich bis jetzt voll zufrieden mit der box !!!!

    @ all
    Ich kann auch nichts zum chiptuning sagen da ichb noch keinen verbaut hatte.... und ich lasse mich auch gerne davon überzeugen das chiptuning besser ist.

    nur das halt immer kommt das P-Boxen schlecht seien und das man es ja irgendwo gelesen hat das verstehe ich nicht weil.. ganz simples beispiel kann man sagen spinat schmeckt nicht wenn man es noch nie gegessen hat...aber von einem freund gehört hat das es nicht schmeckt ????


    und deshalb habe ich nur gesagt man sollte do mal aufhören etwas schlecht zu machen wenn man selber keinerlei erfahrungen damit gemacht hat...
    Original von BlueDevilHamburg
    nur das halt immer kommt das P-Boxen schlecht seien und das man es ja irgendwo gelesen hat das verstehe ich nicht weil.. ganz simples beispiel kann man sagen spinat schmeckt nicht wenn man es noch nie gegessen hat...aber von einem freund gehört hat das es nicht schmeckt ????


    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. :) Dass P-Boxen nicht das gelbe vom Ei sind, erschließt sich einem Techniker eigentlich schnell von selbst, wenn man sich das Funktionsprinzip ansieht. Natürlich funktioniert das mit den P-Boxen auch, die Hersteller, die da wirklich gut sind, sind aber noch weniger, als die, die gutes Chiptuning machen. Da braucht man sich nicht wundern, dass sich ein schlechtes Image aufbaut.

    Ein Zusatzsteuergerät (nix anderes sind P-Boxen) macht bei Autos, die man so einfach Chiptunen kann m.E. zudem auch noch sehr wenig Sinn.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    also ich hatte damals arge probleme mit meinem fabia bei abt! habe in 7 monaten ca 2 wochen auf mein auto gewartet weil die ne lötstelle am steuergerät nicht gefunden haben!

    meinen O² hab ich wieder zu abt geschickt und die haben ihm ihr IS tuning auf 270 ps verpasst und ich muss sagen ich bin damit sehr zufrieden und hatte auch bisher keine probleme und wenn doch hab ich ja werksgarantie :)
    Skoda Octavia 2.0 TFSI V/RS

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KillaChinChilla“ ()

    Original von KillaChinChilla
    also ich hatte damals arge probleme mit meinem fabia bei abt! habe in 7 monaten ca 2 wochen auf mein auto gewartet weil die ne lötstelle am steuergerät nicht gefunden haben

    . . . die sie selbst versaut hatten - und zwar ohne jede technische Notwendigkeit, weil sich Dein MSG auch berührungslos per OBD tunen läßt.

    Daher steht Abt für mich in Sachen "Empfehlungswürdgkeit" zwischen P-Boxen und OBD-Tuning, und zwar näher an der P-Box.

    Auf die Qualität der Abt-Software für den ASZ gehe ich jetzt nicht nochmal ein . . .
    Gruß Ulf
    mit Sicherheit gibts auch dort etwas Negatives!

    Wenn du durch die Foren suchst, wirst du schon etwas finden. Bedenke dabei aber auch, unabhängig vom Tuner, du steckst nicht im Fahrer und weißt nicht, wie der mit dem Wagen umgegangen ist! Ich glaube, SKN hatte mal Probleme beim 1,8 Turbo-Benziner. Aber auch bei Abt hats schon Probleme gegeben, genau wie bei Oettinger, Digitech, Wimmer, Wendland usw. Probleme können überall einmal auftauchen, das siehst du ja auch an ungetuneten Neuwagen, die auch mal Probleme haben.

    Wichtig ist auch ein gutes Gefühl dabei.

    Rudi
    Ich habe schon mehrere Fälle gelesen wo 1,9 TDI fast exakt nach 50 000 km Tuning aufeinmal Motor u. Turboschäden hatten. Fand ich schon komisch.

    Wie schon gesagt, muß jeder für sich selber entscheiden wo er hingeht. Aber vorher ausführlich erst mal informieren und vergleichen sollte man auch.

    .
    * 30.03.1974
    † 07.10.2008
    Bringen wir wieder etwas Sachlichkeit in den Thread. Weg mit den Emotionen. Einer der Chiptuning hat wird nicht über Chiptuning herziehen.
    Hab meinen Fabia SDI nicht gechippt. :)
    Aber bei meinem Audi A6 2.5 TDI gibt es das Problem, daß bei Chiptuning und AGR offen nach vielen Kilometern die Ansaugbrücke zuschlammt durch Öldämpfe aus dem Turbolader und Rußpartikel aus der Abgasrückführung. Die Rußpampe rußt die komplette Ansaugbrücke zu bis nix mehr geht. Gibt es das Problem bei den 1.9 TDIs auch?
    Außerdem sind manche TDIs schon sehr stark von Haus aus an der Rußgrenze, also wird bei manchem Chiptuning das Auto zum Nebelwerfer. Sieht man ziemlich oft. Das sind dann immer die Autos wo man sich wundert warum die ziemlich neu ausschauen aber schon rußen wie ein 60 Jahre alter russischer Panzer.
    Ich habe einen gechippten Gebrauchten gekauft und würde es nicht wieder tun. Im Alter merkt man dann, daß Getriebe, Antriebsstrang, Schwungmasse, Turbolader etc. irgendwann den Geist aufgeben. Wer sein Auto sowieso alle 3 Jahre vercheckt und sich wieder einen neuen nimmt den wird das herzlich wenig interessieren. Außerdem weiß man meist nicht bei gechippten Gebrauchten was da eingebaut wurde. Manches ist einfach nur zu viel des Guten. Besser ungechippt kaufen und wenn chippen dann was Sinnvolles reinstecken. Da weiss man wa man hat.

    ZUERST 8o SUCHE 8oVERWENDEN, DANN POSTEN, DIE MEISTEN FRAGEN SIND SCHON BEANTWORTET!