Informationssystem Elegance

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Informationssystem Elegance

    Hallo zusammen.

    Nachdem ein Bekannter von mir nun einen nagelneuen Fabia Elegance bekommen hat, ist mir ein was gleich mal aufgefallen, das Informationssystem.

    Also die kleine Anzeige im Kombiinstrument, wo defekte Glühbirnen, zur Neige gehendes Wischwasser, offene Türen und Kofferraum, sowie Bremsbelagverschleiß (mit dem Punkt bin ich mir nicht 100% sicher) angezeigt werden.

    Nun meine Frage, was steckt denn genau hinter dem Infosystem, klar müssen im Tacho die LED's drin sein, aber sind, abgesehen von dem Wischwasser nicht die Tür und Kofferraumkontakte auch beim normalen Fabia (Style-Edition) schon vorhanden?

    Genauso sieht man ja auf der Platine vom KI die freien Lötplätze für die LED, kann es sein, dass man da "nur" LEDs hinlöten muss, und dann per VAG-Com die Funktionen freischalten muss, oder ist es aussichtslos diese nützlichen Funktionen nachzurüsten, käme ja eigentlich ganz praktisch, da ich eh auf nen großen Wisch-Wasch-Behälter wechseln wollte.

    Also an alle Technik-Freaks da draußen, wenn ihr eine Antwort (oder auch mehrere) habt, bitte postet euer Wissen, damit ich schnell anfangen kann mit basteln. :D

    So dann sag ich schonmal Danke im Voraus.

    MfG


    :D Cool, das ist mein 200 (zweihundertstes) Posting in diesem schönen Forum. :D
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Nein ich meine nicht MaxiDot, ansonsten hätte ich danach schon gesucht.

    Ich meine in der Mitte, die untersten Lampen, also ganz normales Infosystem und kein MaxiDot.

    Bild von shorty2006

    Und wenn mir jetzt einer mit der Suche kommt, kann es sich das sparen, vorhin waren es genau 4 Threads, in dem einen wurde erklärt, was das Infosystem ist und in den anderen steht es nur so im Zusammenhang mit drin, also keinerlei Bezug zu meiner Frage. Ich sicher mich nämlich wenn möglich schon ab, bevor ich Fragen stelle, weil das unser "service-team" nicht gern sieht, wenn man postet ohne vorher zu suchen. :P

    Aber trotzdem danke für den Hilfsansatz.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    das würde mich auch mal interessieren, da ich auch nur das "normale" infosystem (wenn überhaupt) habe
    Veränderungen am Wägelchen seht ihr
    >>> hier <<<

    original Fabiateile bei eBay

    Ich habe niemals "Sag niemals niemals" gesagt. Niemals!
    Dafür fehlt Dir insgesamt ein bisschen was an Hardware, nur mit SW geht da nix. Hab damals das Fahrerinformationssystem extra nicht mitbestellt, da das nicht nur Vorteile hat. Hab mir dann aus Spass letzten November mal die Gurtwarnung codiert (angeblich hat er ab Ambiente die Gurtschlosserkennung), und siehe da, jetzt brennt nach dem Starten 6s die Lampe, egal, ob ich angeschnallt bin oder nicht. Hab noch keine Lust gehabt, das wieder zu ändern, bin abe froh, dass mein Kleiner mich nicht wegen jedem Mist anpiept. Ne rein optische Wischwa serstandsanzeige wäre aber cool...

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''
    Hi zusammen, muss mein altes Posting nochmal aufwärmen.

    Nachdem ich mich in diversen Polo-Foren ein wenig umgesehen habe, bezüglich dieses Informationssytems, muss ich hier doch nochmal ne Frage dazu los werden.

    Wie schon weiter oben geschrieben, hab ich ja nur nen Tacho ohne die lustigen 4 LEDs für Waschwasser, Türen, Glühlampen, Kofferraum. Nun sind an der Stelle, wo im Elegance die LED sitzen einfach die "freien" Lötpads für die LEDs.

    Was würde denn passieren, wenn man die fehlenden LED einfach richtig reinlötet (Polung beachtet)? Kann man dann mit VAG dem Tacho die Funktionen freischalten, also dass die Lampen leuchten? Oder gehts dass nicht, weil der Tacho mit den neuen LED nix anfangen kann?

    Ich weiß, wenn der Tacho die LEDs ja verarbeiten kann, fehlen immer noch die Sensoren, aber ein erster Schritt wäre getan.

    Und noch ne andere Sache, kann ich wenn ich die LEDs richtig einlöte was kaputt machen (weil die ja eigentlich dort nicht hingehören) oder verträgt das der Tacho, da er nur ne "nicht fertig bestückte Eleganceeinheit" ist??

    Ihr seht, ich hab wieder Fragen über Fragen, doch wenn die beantwortet wären, könnte man doch recht easy einige neue Features hinzufügen.

    Schonmal danke im Voraus.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Hi!

    Leider hilft es Dir nicht, nur die LED's einzubauen. Dir fehlt auch die gesamte Sensorik für diese Zusatzfunktionen. Im deutschen VAG-Com-Forum hab ich mal ähnliche Anfragen gelesen, da wurde dann der Aufwand für den Wischwassersensor beschrieben, seitdem will ich den auch nicht mehr nachrüsten.
    Mit "Freischalten" ist da nichts... Der Aufwand für die Strippenzieherei ist enorm und ob dein Steuergerät z.B. die Lampenüberwachung überhaupt kann, bleibt fraglich...

    Viele Grüße, Torsten
    Meiner: Fabia Combi Diamant-Silber mit Elegance-Ausstattung / Sitzheizung, 15" Alu, 4x Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Einparksensoren, Alarm, Silvercrest CRE 719, FB mit Klappschlüssel, 1.4 16V 100PS
    Hallo Joe_Sixpack

    Danke für deine Antwort, aber soweit war ich auch schon, ich weiß, dass mit alle Sensoren und vielleicht auch ein paar Steuergeräte fehlen.

    Doch meine eigentliche Frage, bezog sich darauf, ob wenn man eine LED in den Tacho lötet, dieser die LED auch "verwalten" kann.

    Man kann ja mit dem VAG-Com eine Messwertblock-Analyse machen (ich glaub zumindest, dass das so hieß) und kann ja Signale geben, die dann die unterschiedlichen LED's leuchten lassen. Somit kann man ja testen, ob ne LED vorhanden bzw. kaputt ist. Nun ist die Frage, ob der Tacho eine zusätzlich ein gelötete LED erkennt, oder eben nicht.

    Darum gehts mir eigentlich. Das mit den Sensoren ist ein vollkommen anderes Ding. Was ich aber auch schon im letzten Post gesagt habe, dass es mir wirklich erstmal nur um die Verwaltung der zusätzlichen LED im Tacho geht und ob, schon jemand damit Erfahrungen hat.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    @joe danke, genau das wars, was mein post oben ausdrücken sollte...

    @barney: Sei mir jetzt nicht böse, wenn ich nur noch sage: "Gibs auf!"... da spielen so viele Faktoren rein, dass Dir das nur für genau Dein Auto speziell jemand aus der Entwicklungsabteilung sagen kann...
    Sorry, aber für ein bisschen gepiepe und geblinke lohnt der Aufwand nicht, 4 Steuergeräte zu tauschen, 30 Kabel neu zu ziehen und in den Rest des Autos neue SW einzuspielen...

    Nix für ungut, wäre ja schön, wenns einfach wäre, isses aber nich...

    Gruß

    Guido
    Guido K. Fabi 1.4 TDI Combi Ambiente (11/04), black magic, NSW, Lederlenkrad, Sitzheizung, PDC, Tempomat, Ronal LZ 14''

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GuidoK“ ()

    Ich hätte gerne das Tür auf und das "anschnallen" Symbol. Für das Tür auf müsste doch ein Sensor vorhanden sein, nämlich der der auch die Innenraumleuchte steuert. Die bleibt bei mir an wenn die nicht 100% ig zu ist. Also müsste man doch nur ein Kabel von dort zum KI machen oder nicht?

    Und für das angeschnallt bräuchte man zwar auch nen Sensor, kann es aber net sein, das der schon verbaut ist. Die werden ja wohl kaum Sitze ohne den Drucksensor herstellen.

    Für Wischwasser und Lampen ist klar, dass dafür noch extra Sensoren verbaut werden müssen, dass sind aber auch "Luxus Anzeigen".
    Aber anschnallen un d Tür auf ist ja mehr schon standard geworden.
    :D :D
    Die Sitze haben normalerweise keinen Sensor verbaut, der wäre mir beim Zerlegen sicher aufgefallen. (genauso wie die Gurtschlößer keinen haben)

    Die Glühbirnenanzeige müsste dafür über sehr schwache Dauerströme funktionieren, da musst du meines wissens keine Sensoren nachrüsten, die frage bleibt nur ob die Steuergeräte das auch verarbeiten.

    Desweiteren müsste man feststellen, ob man überhaupt auf die fehlenden LED Plätze welche verbauen kann die dan auch funktionieren. (Siehe Barney)
    Hier gehts zu meinen Fabias

    Spritmonitor.de

    "Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Little Turbo“ ()

    Ja aber wie funktioniert es dann? Weil wenn man sich bei einem VW vorne auf die kante des sitzes setzt hört das piepen auf. Also bin ich davon ausgegangen das ein Drucksensor im sitz ist.
    Mit der Tür auf müsste am einfachsten sein.
    Kann man mit VAG nicht das Kombiinstrument mit allem anlernen?
    Wo kriegt man das VAG überhaupt?
    :D :D
    Original von Daniel88
    Ja aber wie funktioniert es dann? Weil wenn man sich bei einem VW vorne auf die kante des sitzes setzt hört das piepen auf. Also bin ich davon ausgegangen das ein Drucksensor im sitz ist.


    da ist ein kleiner drucksensor in der mitte von der sitzfläche drin, der ab einem bestimmten gewicht "auslöst" zeige mir mal wie du während der fahrt auf der kante vom sitz auto fährst :D
    Škoda Fabia² Monte Carlo Combi *2014* 1.2 TSI 77 KW
    Den ganzen Müll braucht doch kein Mensch.
    Das Einzige was ich mir manchmal wünsche, ist die Anzeige des Wischwasser...ansonsten nervt der ganze andere Mist.
    Sind nur wieder unzählige Sensoren, die wieder defekt werden mit den Jahren. Mich nervt ja schon das Reservepiepsen des Tankes, das so unglaublich laut und durchdringend ist. Aber ok ^^
    Original von hirschn.deluxe
    Den ganzen Müll braucht doch kein Mensch.
    Das Einzige was ich mir manchmal wünsche, ist die Anzeige des Wischwasser...ansonsten nervt der ganze andere Mist.
    Sind nur wieder unzählige Sensoren, die wieder defekt werden mit den Jahren. Mich nervt ja schon das Reservepiepsen des Tankes, das so unglaublich laut und durchdringend ist. Aber ok ^^

    Seh ich ähnlich.
    Wischwasser wäre super...
    Alles andere is doch nur sinnloser schnickschnack den man nach 2 wochen ehh nichtmehr beachtet!