Maße Hutablage
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
-
und wieder einer der sich eine guillotine baut...
mein beileid :-xHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
?
Muss man jetzt aber nicht verstehen, oder?Hier gehts zu meinen Fabias
"Living in the city and buying an off-roader is like permanently wearing a condom for the one day a month you might get lucky" -
@little turbo,
ich denke mal Goernitz hat gemeint, dass es schon wieder jemanden gibt, der sich Lautsprecher hinten in die Hutablage einbauen will^^ was ich persönlich auch schwachsinnig finde... Der Ton kommt nun mal von vorne, also wenn du vorne sitzt. Da kannst du hinten alles mögliche einbauen... der Sound wird vorne kaum ankommen. Aber gut... lassen wir das.. wollte dir nur auf die Sprünge helfen
Gruß AthlonkillaMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
OFFTOPIC:
Vorne ist der Motor, von daher kommt der Sound aus den Lautsprechern von der Seite. Das ist auch der Grund, warum die meisten Menschen die Ohren an der Seite haben, und nit vorne.
guillotine ist übrigens ein Frauenname...
OT OFF
Bau dir blos nix da Rein. Beim Unfall hast ein Großes Problem.
Abgesehen davon ist es reine Wertminderung beim WIederverkauf.Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDCDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „lordofazeroth“ ()
-
Original von Goernitz
und wieder einer der sich eine guillotine baut...
mein beileid :-x
Ja ja das leidige Thema Hutablagen, "Soundboards" sonstwas...die Diskussion gabs schon mehrfach, in jeglichen Foren. Belassen wir es bei den Maßen - falls die jemand hat. Nur zur Anmerkung, in meinem alten Wagen (190er Mercedes war nur ein Soundboard möglich und das war wirklich genialst vom Sound).Gruss - Lord Z -
gibt bestimmt mehrere die dir die maße geben wollen, aber ich z.b. weigere mich, ich helfe nicht beim selbstmord :-x
und soundboard genialer sound? vermutlich mit jede menge triaxen und coaxen an einer 100.000 W amp? hör dir mal was richtiges an...
denk drüber nach wenn du es doch machen willst hoffe ich auf nen guten schutzengel für dich und vor allem deine hinteren mitfahrerHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
Original von Lord Z
Bist du dramatisch meine Güte. Vielleicht weiß ich ja genau was ich wie wo festmachen muss. Als ob mein Frontsystem nicht sowiso angepasst wird - aber warum nicht auch Heck mit machen....
gibt genug todenfälle durch sowasweil viele dachten das sie wissen wie man das fest macht
wozu HS? das ist stereo musikschonmal was vom stereo dreieck gehört...
HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
-
Wo bekommt man denn mal eine Statistik zu den 100.000 todesfällen pro Jahr???
Das ist alles nur Hype!!!!!
Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
Bodykit: M
Diffusor: Carbon, BMW Performance
Rückeuchten: Schwarz-LED
Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
-
Original von TimoO
Lord, hör auf die Leute.
Vernünftiges Frontsystem in gut gedämmten Türen zusammen mit einem Subwoofer an einer 4 Kanal-Stufe und alles ist gut!
Vergiss die Heckablage, die sägt Dir alles ab, egal wie gut Du sie befestigst.
Sie wiegt beim Aufprall das zig-Fache und dein Tüddelband hält das nicht.
Ich geb euch allen vollkommen recht, ein gutes Frontsystem inkl Türdämmung kommt ja auch noch. Heckablage ist halt noch vorhanden vom alten Fahrzeug und das ersetzten den Woofer sehr gut und hatte Rearfill - warum also nicht verwenden, wenn es schon vorhanden ist. Lassen wir die Unfalldiskussion etc, die kenne ich schon - but I don´t give a f**k about it.Gruss - Lord Z -
Also ich hatte bei mir auch Rearfill bin davon begeistert zur Zeit läuft die endstufe nur aufs Frontystem gebrückt und ich vermisse den Rearfill echt wird also demnächst ma wieder umgebaut
Und um das Thema Unfälle abzuschließen Jährlich sterben auch genug Menschen beim Autofahren .... hören wir jetzt wegen der Zahlen auf zu fahren? Genau das selbe ist mit Radfahrern, Fußgängern und im Bus... naja werd mir mal überlegen wie ich demnächst sicher zur Arbeit komme! Ratschläge dazu sind immer gut aber man muss ein Thema echt nicht breittreten. -
Es geht ja nur darum absolut vermeidbare Gefahren gar nicht erst aufkommen zu lassen. Man schnallt sich ja schließlich auch an.
Vielleicht schon bekannt, aber trotzdem:
Wer meist alleine oder maximal zu zweit unterwegs ist, braucht die Rückbank ja eigentlich nicht. Bei Kofferraumsubwoofern einfach die hinteren Gurte über kreuz einstecken. Im Falle eines Unfalls deutlich mehr Schutz vor durch Subwoofern weggerissene Rückbänke.
Kostet nix und schadet nix. -
Original von TimoO
Wer meist alleine oder maximal zu zweit unterwegs ist, braucht die Rückbank ja eigentlich nicht. Bei Kofferraumsubwoofern einfach die hinteren Gurte über kreuz einstecken. Im Falle eines Unfalls deutlich mehr Schutz vor durch Subwoofern weggerissene Rückbänke.
Kostet nix und schadet nix.
jup mach ich auch immer, weil will net so nen ding in den rücken kriegen
und wenn der artzt meint ohne das hätte er überlebt, lässt einen schon drüber nachdenken...HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
Ich bin auch ein Rearfill'er und würde ihn auch ungern vermissen. aber jedem das seine...
Eigentlich wollte ich über das Thema nix mehr schreibn, aber ich kanns doch ned lassen...
ich weiß das es im Extremfall sein könnte, aber bei mir ist das Ding Bombenfest eingepresst, hat kein Spiel wo es wackelt und es müsste noch irgendwie die Kopfstützen auch überwinden!
Ich denke wenn wirklich solche Energien freigelegt werden, dann brauch ich mir in erster Linie Gedanken über ne Hutablage machen, sondern ob ich so einen Unfall überhaupt überleben kann... -
@ultimatefreak: naja was die anderen sagen ist ja das bei einem Heckunfall dir das ding in den Nacken schießen KANN aber halt nicht muss und dabei entstehen halt schon nicht gerade geringe Kräfte. Aber wie ich schon sagte irgendwann muss man es mit den ganzen Risiken auch gut seinlassen. Wenn ich mir den letzten bericht in der Autobild über den StreetKa und das andere kleine Cabrio anschaue wo bei einem Heckaufprall mit 60km/h ganze 9G auf den Kopf wirken frag ich mich ja als besitzer auch nicht gleich ob ich meinen wagen jetzt sofort wieder verkaufe.
-
Ähnliche Themen