Hab gestern mal ein bissl im Zubehör-Katalog vom Fabia rumgeblättert da ich neue Fußmatten brauche. Hab am Anfang leider den Fehler gemacht und die billigen für 25,- € gekauft. Die Fahrermatte hat nun schon nen Knick drin und lösst sich auf. Da gibt es ja noch die anderen Ausführungen. Kann man die "hochwertige" Variante nehmen? Da steht leider keine genaue Angabe der verwendeten Materialien. Die kosten immerhin 50,- € und da erwartet man doch tatsächlich etwas Höherwertiges. Am liebsten wären mir kombinierte Stoff-Gummi-Matten, hab ich im Astra ( :-x darf ich das hier sagen?), aber sowas gibt es ja nicht.
Hochwertige Fußmatten
- Fabia I
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
wie meinste das löst sich? meine halten auch net mehr mit den 2 original nippeln...HU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
es gibts zumindest bei meinem Freundlichen gerade eine Fußmatten Aktion 2007. Es gibt 3 verschiedene Typen
1. Standard -> Nadelfilz ~27,00€
2. (weiß ich nicht mehr) -> feines Velours ~36,00€
3. Premium -> feinstes Velours ~52,00€
Alle 3 Typen hängen aus und man sieht einen deutlichen Unterschied.
Also hätte ich die Wahl gehabt hätte ich mir auch die Premium gegönnt.Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach
1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM -
hast du gummi matten? die sind auch verdammt dünn, wenn ich die mit anderen herstellern vergleiche... die haben 2-3 mal so dickeHU: Alpine IDA-X100 @ PXA-H100 | FS: DLS T25 / Eton WA1-160SG / Weichen aus dem DLS Gothia 6.2 | FS AMP: Alpine PDX 2.150 | SUB´s: 2x JL 12w3v3 @ 60 L CB | SUB AMP: Alpine PDX 1.1000
Anlage im aktuellen Fabia
Anlage im alten Fabia -
-
"sehen super aus" halte ich für ein gerücht
in meiner galerie siehst du nachrüst-velours matten von ebay, kosten im 4er set soweit ich weiß 25€ auf wunsch auch mit farbiger kettelung, haben echt tolle qualität!Fabia1 03/2003 diamantsilber
Fabia1 2/2007 sprintgelb
Seat Leon FR 1M 1/2005 sonnengelb
In Gedanken an unseren kompetenten Freund und Moderator Sven, Ruhe in Frieden!
-
Also die Gummi sehen wirklich (im Bereich Gummi) am besten aus! :]
Deswegen hab ich sie mir jetzt nochmal neu gekauft weil meine jetzigen (vom 3. Hersteller) rutschen die ganze Zeit nur hin und her und das nervt ziemlich! (Was ja auch nicht so gut ist wenn auf der Autobahn plötzlich die (gefälschte) Gummimatte unter dem Bremspedal blockiert!)
Und @Mystique wenn du wirklich (sehr) gute haben willst dann organisier dir unbedingt die Velour-Teile vom RS! Mehr Wörter als -->PERFEKT<-- fallen mir dazu einfach nicht ein!Wer später bremst, fährt länger schnell
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hvw“ ()
-
ähm.. ich habe ne RS und ich muss sagen.. die Fußmatten, die da dabei waren find ich auch richtig klasse. Sind zwar bisschen schmutzempfindlich, aber sehen schön aus, und sind relativ strapazierfähig
dachte aber eigentlich die Matten die ich hab, hätte jeder.. halt nur OHNE das eingestickte V/RS ZeichenMeine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km -
Joa, kann auch net klagen
ausser, das zur Winterszeit Gummi matten reinkommen
Wegen Nässe Matsch usw.
Habe ich mir die org. vom freundlichen Bestellt damals, glaube auch so um die 20€
MfG jlfabia.KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
Tempomat I Autolock aktiviert
Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
Aktivweiche M.A.X - PES4
Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
-
Ähnliche Themen