Spritpreise
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
-
-
Diesel war bei uns gestern Abend auf dem Super- Preis der letzten Monate --> 1,369€
Un mein Super is auf 1,469€ ich hab gedacht ich hab nen nassen Hut auf...
schnauze voll!!!!!!Skoda Power
75PS - Tempomat - PDC hinten - Sportsitze - 195/50R15 Pirelli 6000 Alus - NSW- Black AngelEyes mit Philips Silver Visons
Blaupunkt Kingston MP47 - Maxi Dot Display - SunSet - Klima - El.beh.Aussenspiegel Glasschiebedach - ZV mit FB
Projected: Coming/Leaving Home -
Muss auch mal meie Quark dazu geben. Mittwoch früh zur Arbeit gefahren und an 3 - 4 Tanken vorbei. Da war die Welt noch in Ordnung, Preise um die 1,209. Ich nachm Feierabend wieder zurück nach Hause und wäre fast (übertrieben gesagt) in ein anderes Auto gebrettert, als ich die Preise abends las. Könnt mich in Arsch beißen, dass ich früh morgens net mehr gefahren bin!
Das Problem an der ganzen Sache ist, das ich tanken MUSS und bei den Preisen kostet mich ne Tankfüllung locker 60 €. Das ist echt krass und krass unverschämt. Können nur hoffen, dass der Euro in der Wirtschaft so stark bleibt, sonst wird das bald noch teurer!
Quark Ende
MfG... Kindertraum wird war! Endlich nen eigenen Audi ...Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „FabiaRS131“ ()
-
So, bei uns haben sie heute morgen die 1,40er Marke geknackt und an der sonst günstigsten Tankstelle durfte man für 1,419 tanken.
Mir ist vor Entsetzen nichts passiert, da ich mit Fahrrad unterwegs sein konnte (endlich regenfrei) nur geschüttelt hat es mich bei dem Gedanken, dass mein Kleiner zu hause durstig steht. ;*(
Schadenfroh war ich dann doch, als ich nach links auf die sich stauenden Fahrzeuge schaute und mit einem Lächeln vorbeifahren konnte.
Würde gerne mal wissen, wie viele von denen, die Morgens und Abends im Stau stehen eigentlich mit öffentliche Verkehrsmittel oder mit Fahrrad fahren könnten. -
-
-
wenn das so weiter geht, hast Du ne Gasanlage mit drei Tankfüllungen wieder raus!!!
Heute morgen: 1,339 Diesel
in Holland: 1,199 Diesel (da tanke ich immer)
Im Sommer habe ich noch mehr Liter als Euro's auf der Tankquittung gehabt...es ist echt traurig, da lohnt sich eine Benziner mit Gas eher als ein Diesel.
@ Samara
Ja nächstes Jahr werden wir wohl die 1,50 Euro ( 3 Deutsche Mark DM) knacken... so langsam wir das ÖL knapp... Schätzungen zu Folge noch ca. 20 Jahre, aber bereits in 10-15 Jahren wird es unbezahlbar werden...FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White EditionDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()
-
-
-
Original von martinelli
so langsam wir das ÖL knapp... Schätzungen zu Folge noch ca. 20 Jahre, aber bereits in 10-15 Jahren wird es unbezahlbar werden...
Naja...
Bei gleichbleibenden technischen Möglichkeiten noch ca 30-40 Jahre.
Steigende Preise machen aber neue Fördermethoden Lukrativer, d.h. eher noch 40-50 Jahre.
Zu neuen Fördermethoden gehört z.B. der Abbau in Kanada der sich aber erst ab einem dauerhaften Preis von 100-150$ rechnet
spiegel.de/wirtschaft/0,1518,514862,00.html
und auch das wiederaufbohren von Ölquellen im Meer bei denen es sich in der Vergangenheit nicht mehr gelohnt hat weiterzufödern.
Dort wird mit hohem Druck Luft hineingepumpt um so das Öl hinaus zu treiben.Skoda Octavia
Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw -
Da Benzin ja doppelt besteuert wird, bin ich der meinung, dass man die Ökosteuer abschafft.
Benzin wird mindestens 3x besteuert, denn die Energie(Mineralöl)steuer ist ja auch noch drauf.
Sorry, aber ist das wirklich das Signal, welches die Politik geben sollte?
Genau das richtige Mittel, um die Bevölkerung zum sparsamen Umgang mit Energie zu motivieren. Lieber mehr Schulden machen (oder weniger abbauen) und dafür die Motivation senken, Energie einzusparen. Das bringt uns weiter!
Übrigens ist es das Grundprinzip einer Steuer, dass sie nicht für irgendwas Bestimmtes verwendet wird
Zitat aus Wikipedia:
Die Staatsausgaben werden grundsätzlich durch die Summe aller Steuereinnahmen finanziert. Es ist also nicht so, dass eine bestimmte Steuer nur für die Finanzierung einer bestimmten Staatsaufgabe verwendet werden darf. Die Verwendung der Mineralölsteuereinnahmen darf z.B. nicht auf Verkehrs- oder Energieprojekte oder auf den Verkehrshaushalt beschränkt werden.Meine alter Fabia I:
Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
Autogasumbau mit PRINS VSI
Seit 2009:
Touran TSI Highline
-
Original von Bungo987
Original von martinelli
so langsam wir das ÖL knapp... Schätzungen zu Folge noch ca. 20 Jahre, aber bereits in 10-15 Jahren wird es unbezahlbar werden...
Naja...
Bei gleichbleibenden technischen Möglichkeiten noch ca 30-40 Jahre.
Steigende Preise machen aber neue Fördermethoden Lukrativer, d.h. eher noch 40-50 Jahre.
Da muss ich mal berichtigen...
gefunden bei wikipedia
Laut Exxon-Chef Rex. W. Tillerson reichen die Ölreserven der Erde noch für weitere 160 Jahre bei gleichbleibendem Anstieg des Verbrauchs. Noch unentdeckte Vorkommen machen allerdings die Hälfte dieser Rechnung aus.
da frage ich mich warum das öl so teuer wird... knapp wird da wohl nie wasFABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition -
-
wenn Du aus Berlin kommst geh doch in Polen tankenFABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()
-
-
Durchscnittlich im Moment in Polen 1,02€ Hierzulande 1,30
Also kanpp 30cent sparen, dann übertanks Du Deinen RS so wie ich das auch immer mache, dann bekommste gut 50 Liter rein.
50 x 0,3 Euro sind 15 Euro die Du sparst.FABIA V/RS: H&R CUP Fahrwerk, Luft-Ansaugtrackt Seat Ibiza Cupra, Kühlergrill vom Fabia Elegance (lackiert), Comfortblinken, Einzeltüröffnung, div. Anbauteile lackiert, Weiße Motorabdeckung u. Batteriekasten, Haifishantenne, Zimmermann Bremscheiben VA, Aero Twin, Black & White Edition -
-
-
Original von martinelli
Durchscnittlich im Moment in Polen 1,02€ Hierzulande 1,30
Also kanpp 30cent sparen, dann übertanks Du Deinen RS so wie ich das auch immer mache, dann bekommste gut 50 Liter rein.
50 x 0,3 Euro sind 15 Euro die Du sparst.
weiß ja nicht wo du die Diesel Preise im Polen her hast. Aber mein Vater war heute! früh in Polen tanken und dort kostet der Diesel 1,17€
und außerdem kann man außer das Auto Tanken 20l in Kanister mitnehmen.
P.S. falls jemand 2 x 10l Kanister hat dann er die auch benutzen die sehen das nicht so an der grenze. Hauptsche gut verschloßen und gesichert.
Lg Andreas