Spritpreise

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • 1,39 wollten die hier sogar für den Liter.

    Und was mich am meisten gewundert hat, gestern war in Wiesbaden V-power nur noch 5 Cent teuerer als normaler diesel, und beide Shellstationen hatten den selben Preis wie die freien Takstellen Für normalen Diesel und für Super.
  • Moin,

    Gestern von der Spätschicht schaue ich an der ARAL Diesel 1,379 ... Ich dachte schon scheiße man ... dann an der SHELL 1,359 ... grrr .... dann weiter gefahren und was ist das .... STAR 1,279 .... schnell voll gemacht war kurz vor 23h ... der besitzer meinte um 23h wird auch bei ihm auf 1,349 erhöht
  • Also ich bin ja Sonntag von Italien wiedergekommen, und habe gedacht in der Schweiz nochmal günstig tanken hab ich dann auch gemacht. Komme nach Frankfurt, kostet der Diesel 1,22 € und ich dachte ich spinne. Heute morgen 1,35€ und das binnen 6 Tagen.... wollen die einen verarschen oder was?! Ich warte jetzt erstmal bis nächsten Dienstag ab. Dienstags habe ich festgestellt ist immer ein guter "Tank-Tag" weil es da irgendwie oft am billigsten ist.

    Gruß aus Frankfurt


    Athlonkilla
  • Rein rechnerisch dürfte der Diesel maximal 1,339 kosten, alles was drüber ist, ist wieder überproportional verteuert und fließt in die Kasse der Mineralölkonzerne.
    Der Ölpreis kratzt heute zum dritten mal innerhalb der letzten 4 Wochen an den 70€ pro Barrell, die beiden letzten Male hatte der Diesel jeweil 1,329 und 1,339 gekostet, dieses mal 1,399... irgendwo müssen die 6-7Cent/liter ja hinfließen, und mir kann keiner erzählen dass die Produktionskosten oder so gestiegen sind.
    Die Vorratskäufe für die Heizölperiode starten auch erst in ein paar Monaten, von daher gibt es keine Rechtfertigung für diesen horrenden Preis!
    Die einzigen Variablen in der Herstellung von Kraftstoff sind der Rohölpreis in Dollar und der €/$ Wechselkurs.
  • Die einzigen Variablen in der Herstellung von Kraftstoff sind der Rohölpreis in Dollar und der €/$ Wechselkurs.


    Ist doch Blödsinn... als Unternehmer kann ich so viel wie ich will für meine Produkt verlangen und wenn ich 100€ pro Liter verlange...musste ja nicht kaufen. Es herrscht immer noch die freie Marktwirtschaft wo jeder so Handeln kann wie er will. Ich bestimme in meiner Firma auch die Verkaufspreise... Nachfrage bestimmt das Angebot...kauft kein Spri mehr, dann sinkt auch der Preis...


    von daher gibt es keine Rechtfertigung für diesen horrenden Preis!

    Ahhh also muss sich absofort jeder Unternehmer für seine Preise die er macht rechtfertigen... wusste ich auch noch nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

  • Original von martinelli
    Die einzigen Variablen in der Herstellung von Kraftstoff sind der Rohölpreis in Dollar und der €/$ Wechselkurs.


    Ist doch Blödsinn...


    Warum ist das denn Blödsinn? Erstens müssen sich auch die Mineralölkonzerne an bestimmte richtlinien halten und können die Preise nicht künstlich hochschrauben, und zweitens ist die einzige Begründung für den Enorm hohen Dieselpreis seitens der Konzerne, dass die Anschaffungskostens gestiegen sind. Und da bei gleichen Anschaffungskosten der Preis schon mehrmals 6-7 Cent unter dem jetzigen Niveau ist, ist diese Erklärung schlicht und einfach falsch und die Konzerne Lügen in dem Glauben dass es keiner merkt.
    Wenn im Spätsommer der Dieselpreis steigt weil die Leute Heizöl tanken, ist das rein wirtschaftlich zu erklären und jeder der daran zweifelt hat keine Ahnung wie sich der Preis zusammensetzt. Denn der Dieselpreis ist an den Heizölpreis gekoppelt, zumindest in den Perioden wo viel Heizöl gekauft wird fällt das enorm auf.
    Aber im Moment ist der Preis einfach ohne eine logische Erklärung 6-7 Cent zu hoch.
  • Warum ist das denn Blödsinn?

    Weil Du schreibst "DIE EINZIGE" Variable in der Herstellung... so auch korrekt, aber der Preis setzt sich ja nicht nur aus der Herstellung zusammen sondern auch aus Nachfrage und Aufschlagsätzen.

    Wenn Du Dich über den Preis aufregst, dann musst Du ja auch alle Variablen auseinandernehmen und nicht nur die Herstellung. Wie oft sinken bei mir in der Firma die Kosten in der Herstellung, aber der Verkaufspreis steigt... aber auch umgekehrt, die Herstellung wird teurer aber der Kunde bekommt den gleichen Preis. Das nennt man Marktwirtschaft und Aufschlagsätze und die muss man nicht rechtfertigen.

    Keiner zwingt einem Sprit zu kaufen..., wenn einem der Preis nicht passt tank was anderes z.B. Gas, Fahre Rad, Bus oder Bahn. Nimmt mir das bitte nicht böse...aber so ist es nun mal.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

  • Original von Sven RS
    Wie, Heidelberg so viel günstiger als bei uns


    Genauer bei Ford Bender im Angelbachtal- von da sinds noch gut 25 km bis heidelberg. Der is immer gut 5 Cent billiger als der Rest und man kann mit Kreditkarte am Automaten rund um die Uhr tanken :).
    Hoffentlich bekomm ich jetzt mal 2 Tankfüllungen umsonst...
  • Original von martinelli
    Warum ist das denn Blödsinn?

    Weil Du schreibst "DIE EINZIGE" Variable in der Herstellung... so auch korrekt, aber der Preis setzt sich ja nicht nur aus der Herstellung zusammen sondern auch aus Nachfrage und Aufschlagsätzen.


    Die Herstellungskosten selbst sind schon seit Jahren kaum unverändert, und wenn, dann ist dies ein Prozess der ganz ganz ganz langsam voranschreitet. Denn selbst wenn Produktionsanlagen neu gebaut werden, dann nach und nach, und nicht auf einmal sodass es einen Effekt auf den Preis hat.
    Die Nachfrage steigt nicht innerhalb von einem Tag so sehr dass der Liter 6-7 Cent über dem "logischen Preis" kostet.

    Solche Preissteigerungen in diesem Umfang durch veränderte Nachfrage hat man wie schon gesagt nur in Heizölperioden wo jeder für den Winter die Tanks voll macht. Andere Hamsterkäufe sind mir nicht bekannt, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
    Vergleichbar wäre nur noch das Hochschrauben der Preise zu Ferienbeginn was auch durch veränderte Nachfrage begründet wird, auch hier liegt klare Abzocke vor. Die 3-5% Sprit die mehr verkauft werden sind für die Mineralölkonzerne ein Mückenschiss, aber sie wissen dass die Leute besonders zu diesen Zeiten volltanken müssen und das nutzen sie aus.

    Klar zwingt mich keiner zum tanken wenn es mir zu teuer ist... aber ich muss, da ich auf mein Auto angewiesen bin.

    Aber wenn eine Preissteigerung mit solchen Argumenten begründet wird, die so einfach zurückzuweisen sind, dann ist das eine Frechheit!
  • hmm hmm hmm ... wen die preise stören der sollte doch sein auto lieber stehen lassen dann bleibt mehr sprit für mich tanke nur 100 oktan tut dem baby doch recht gut und selbst wenn nicht der gedanke zählt kaviar für die königin ... ansonsten LPG anlagen sind da auch ne alternative berechne euch gerne was das so alles kostet _ naja das bringt dem dieselfahrer nicht ganz soviel aber wartet ab ihr werdet euch auch in die oktan jünger einreihen wenn bald die angedachten gesetze durchgebracht werden. ach ja die guten alten zeite wo man noch mit nem 2.5 liter scorpio und 66 kw durch die gegend geeiert is ohne schlechtes gewissen
    MfG Baloo
  • Gestern in Dresden hat der Diesel-Preis - meiner Meinung nach - seinen traurigen Höhepunkt erreicht: Bis zu 1,41 € / Liter wären fällig geworden... o_O Gut, Super, "Normal, etc. haben sich auch deutlich verteuert und liegen jetzt wieder um einige Cent über dem Diesel, aber hallo?!?