Autogas - einfach klasse !!

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Autogas - einfach klasse !!

    Haaaa!!! Mein Fabia läuft mit Autogas!! SUUUper! Ich bin rundum zufrieden. Die Anlage ist vom Skoda-Händler eingebaut und funzt wunderbar. Verbrauch ist ein bischen höher - aber: Ich tanke jetzt voll für 20 € !!!! Echt genial. Ich empfehle allen mal drüber nachzudenken. Ihr könnt mir auch Fragen stellen, Antworten kommen dann!
    Also bis dann
    Neulich kam ich Heim und wollte mich auf die faule Haut legen. War die Einkaufen!

    Wir geben Gas

    Hallo und willkommen,

    nachgedacht habe ich schon vor 3 Jahren und bisher meine Entscheidung nicht bereut.

    Ich fahre CNG in meinem Skoda,
    LPG in dem Familienvan.

    Verbrauch ist etwas höher wegen dem geringeren Energieinhalt von LPG.

    Aber was solls, kostet ja auch weniger.

    Gruß

    Peter


    http://ehrentraut.klack.org
    Logischerweise nur Benziner ... da ist es derzeit bei den FSI-Motoren von VW wohl noch nicht möglich bzw. nur mit enormen Aufwand.

    Zudem lohnt es sich natürlich erst, wenn man auch eine gewisse Jahresfahrleistung hat. ;)

    Nordische Grüße

    Örnie
    Bis 08/2008:
    Naturgrüner Skoda Fabia Comfort 1.9 SDI mit rund 182tkm auf dem KI verkauft ;)

    Seit 08/2008:
    Roter VW Golf IV Variant Ocean 1.9 SDI mit aktuell rund 72tkm auf dem KI
    @ Old star

    Wilkommen und Kreis der Gaser und viel Spaß beim Tanken und Fahren, ohne groß zu überlegen, ob man es sich leisten kann.

    @Örnie

    Die FSI gehen mittlerweile auch. Und nur Benziner ist auch nicht richtig, man kann auch Diesel auf CNG umrüsten. LPG geht natürlich nur bei Benziner.

    @Markus

    Da mittlerweile so ziemlich viele Motoren umzubauen gehen, macht alles Sinn, sofern man die entsprechenden Kilometer im Jahr fährt. Fährt man nicht so viel, macht es trotzdem sinn, sofern du dein Auto noch lange behalten möchtest. Ab ca. 30000 km machst du Gewinn, vorher zahlst du quasi die Anlage ab. Am sinnvollsten ist eine Fahrleistung von 10 bis 15tkm pro Jahr. Dann hast du die Anlage nach ca. 3 Jahren rein. Je mehr du fährst, umso schneller hast du sie rein.
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage
    @fabian Fabia

    Seit wann solldas gehen und Sinn machen Diesel umzurüten? Das wird nur wenn überhaupt bei LKWs gemacht.

    Und 30.000km reichen bei V8 Motoren aus, aber nicht bei normalen Motoren mit Verbrauch unterhalb von 10 Litern, außer man wohnt an der ausländischen Grenze und tankt dort für 35 cent
    man kann auch Diesel auf CNG umrüsten.


    Hast du hierfür genauere Infos?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Wie man ausrechnet ab wieviel km sich Gas-Umbau lohnt:

    Umrüstpreis / (Verbrauch Benzin x Benzinpreis - Verbrauch Benzin X 1,2 x Gaspreis)

    Hierbei muss der Verbrauch pro KILOMETER angegeben werden, je nach Umrüstpreis und Benzin wie Gaskosten rentiert sich so ne Anlage nach etwa 50.000-75.000km. Wie viel IM JAHR ist ganz egal, da man keine anderen jährlichen Fixkosten hat, was ein großer Unterschied zum Diesel ist!

    Ich überlege bei meinem Combi auch schon, würde dann nen ganz dicken Tank nehmen und meinen Kofferraum etwas verkleinern, bzw. doppelten Boden einziehen.

    Ich habe von meinem :) ein Angebot von etwa 2700€, was ich viel finde. Ein Gasumrüster in der Nähe will 2200€ für haben. Wie findet ihr die Preise?

    RE: Leistung

    Original von crucytor
    Die Frage nach einem Leistungsverlust wurde aber noch nicht beantwortet.


    Bei LPG hast du keinen Leistungsverlust, bei CNG schon, da alleine die Ausrüstung ne Menge wiegt. Für LPG hast du einen 8bar-Tank, bei CNG 200 Bar, da CNG gasförmig komprimiert wird und somit der Tank mehr aushalten muss und somit wesentlich mehr wiegt. Außerdem kommt man mit ner Tankfüllung max. 300 bis 350 km. Da weniger Tankstellen existieren, macht CNG nur Sinn, wenn man direkt neben einer Tankstelle wohnt.

    @NiteCrow

    Und Bussen und Taxis und und und.
    Inwieweit man jeden Dieselmotor umrüsten kann, kann ich dir aber auch nicht sagen, dafür habe ich mich mit dem Thema CNG zu wenig beschäftigt. Müsste man mal im autogas4you fragen, bist ja da auch. :D
    Skoda Fabia Combi Sport-Line, 75 PS, EZ 12/05, GRA, Klimatic, Lovato Fast - Autogasanlage

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fabian_fabia“ ()

    mal im autogas4you fragen, bist ja da auch.

    Das Forum befindet sich zur Zeit aus folgenden Gründen im Wartungsmodus: Hallo autogas4you.de User! Es tut mir sehr leid, aber wir haben enorme Probleme mit dem V-Server, auf dem das Forum läuft (lief) :( Die Auslastung ist so hoch, dass kein Forenbetrieb mehr möglich ist. Der Provider ist an der Lösung des Problems dran, kann aber noch nicht sagen, wann wir wieder online sind. Ich habe zur Überbrückung, das Forum auf einen anderen Server gelegt. Wenn der „alte“ Server wieder flott ist, ziehen wir halt wieder um... Zum Forum: autogas4you.com Ich hoffe, ihr habt Verständnis und bleibt uns dennoch treu :) Ach so, der Chat geht dort leider nicht. Gruß Schorsch

    ;*( ;*( ;*(
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    @IJensII :
    2700 finde ich etwas viel, oder brauchst du eine ICom oder so (Flüssigeinspritzung), die sind etwas teuerer und werden bei den FSI-Motoren eingebaut.
    Es kommt auch drauf an, was der Preis beinhaltet. Bei einigen Angeboten werden Leihwagen, TÜV, Gutachten, 1. Füllung, Garantieversicherung usw. nicht eingerechnet. Ich hab für alles zusammen 2400 EUR bezahlt, ein Preis den ich von mehrren Umrüstern in der Nähe bekommen habe. Den Umbau durchgeführt hat dann mein Freundlicher - und ich bin bestens zufrieden.
    Aber der Preis ist nicht alles... Ein seriöser Betrieb in der Nähe, der auch bei Problemen helfen kann ist besser als 50 gesparte Euro.
    Und zur Amortisation hast du absolut recht: die jährliche Fahrleistung ist relativ uninteressant. Man muss die Kosten auf die geplante Nutzungsdauer beziehen.
    Und die Zinsen kann man mit dem guten Umweltgewissen verrechnen ;)
    In diesem Sinne: Gasgeben macht Spass

    Gruß aus Lippe
    Walter
    Original von Old Star
    Ist es eigentlisch richtig das LPG 110 Oktanhat? Und wenn ja, wirkt sich das auf den Verschleis und/oder auf die haltbarkeit des Öls aus?
    Danke im vorraus


    Hallo Old Star und willkommen bei Fabia4fun.
    ja LPG hat mehr wie 100 Oktan de.wikipedia.org/wiki/Oktanzah…hlen_von_Ottokraftstoffen

    Die Oktanzahl hat nix mit dem ÖL zu tun, das Öl unterliegt nach wie vor dem gleichen Verschleiß, Ölwechselintervalle also beibehalten.


    Original von digiman25
    @IJensII :
    2700 finde ich etwas viel, oder brauchst du eine ICom oder so (Flüssigeinspritzung), die sind etwas teuerer und werden bei den FSI-Motoren eingebaut.


    Wo haste den das her? Bei FSI -Motoren muss gewährleistet sein das die Einspritzdüsen weiterhin gekühlt werden, deswegen muss nach jetzigen Stand der Technik gleichzeitig Benzin mit eingespritzt werden.
    Die Firma Voltran bietet so eine Verdampferanlage an und auch BRC, für einige FSI Motoren (nicht für alle).
    Eine ICOm Anlage oder Vialle LPI Anlage (Flüssigeinspritzenden) sind dafür nicht ausgelegt.

    Weitere Infos gibts hier de.wikipedia.org/wiki/Autogas
    oder auch direkt beim Gasfahrerstammtisch:

    Gruß

    Michael
    Skoda Fabia Combi 1.4 16V

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „StammtKO“ ()

    RE: Autogas - einfach klasse !!

    Original von NiteCrow
    Original von Old Star
    Verbrauch ist ein bischen höher - aber:


    wieso aber? Der Verbrauch ist um 15-20% höher. Was anderes wäre nicht gut :P


    Ich verbrauche ca 7,5 l/100km, mit Benzin lieg ich bei 6,91 l/100km.
    Für mich sind das weniger als 15-20%!