18 Zoll auf skoda fabia?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      18 Zoll auf skoda fabia?

      hi leutz, wollt mir 18 zoll felgen kaufen, aber weiß nicht, ob die noch drauf passen! mit niederquerschnitts rädern kann das doch passen, oder muss ich was am radkasten verändern?? und mit der breite der felgen kenn ich mich auch nicht aus, nicht das ich noch spurverbreiterung brauch oder so! gruß

      RE: 18 Zoll auf skoda fabia?

      Unter der Suche findest Du einiges zu dem Thema. Glaube max. 215/35 18" bekommst Du drauf.

      Aber ich sehe gerade, Du hast eine ziemlich kleine Motorisierung, das wird mit 18" schon einiges an Leistung kosten.

      Würde bei der Leistung max. zu 16" raten.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      lass es sein . bei der motorleistung tut dir das nur weh. glaub mir.
      kauf dir 16er oder maximal 17er. ich hab mit 101ps und 17er einiges gemerkt, der ging viel langsamer vorwärts.

      hab bei mir 7,5x18 mit 215 35er drauf, aber auch dreimal mehr leistung als du.
      und wenn du täglich damit fährst wirds auch nix. haste ein fahrwerk? brauchste auf jedenfall gewinde.
      Man bekommt 18er drunter, und bei den Motor geht es eh mehr um die Optik. Also kauf dir die 18er wenn sie dir gefallen und fertig.
      In der City bist du auch damit noch flott Unterwegs, auf der AB wird die Entgeschwindigkeit etwas singen.
      Und beim Anfahren wird er etwas langsamer werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JW-Cartuning“ ()

      ja 18" kostet leistung das merkt ann auch beim 2.0 , bilder bei mir oder markusRS
      Mfg Marc

      F2 RS/ KW gewinde / Corniche Monza 8x18 /Stage 2+
      23Xps/33Xnm HF-R 3"" downpipe bis kat + 2,5"" Bull-x / HF-T Ladeluftkühler /Pace
      Racing Wasserkühler / Whiteline Rear ARB / HF Intake / Forge Recirculation Valve
      / Bis Sommer 2012 Loba LO270 TSI Neu >>>> Stage 2 Movie
      Hallo loubb,

      ich möchte auch auf das " Schleifproblem " im Radkasten hinweisen!

      ich habe 17" drauf, und habe damit Probleme, bin wohl auch einer der wenigen, der das hat!
      ich kann mir vorstellen, das das mit den 18" eher noch größer wird ????

      Es liegt wohl auch sehr viel Insgesamt an der Fahrweise, ich Fahre zügig, und wo ich herkomme, kleines Bergdorf :D ist die Umgebung sehr kurvenreich, und die Straßen teilweise sehr uneben, so das es eher mal zum " Aufsetzen " im Radkasten kommt!

      Klar, wenn ich meine Fahrweise anpasse, passiert nichts !!

      Wollte auch nur darauf hinweisen....... weis ja nicht, wie du unterweg bist, nicht das es heist, warum hat keiner wenigstens mal mich darauf hingewiesen.


      MfG jlfabia.
      KW Gewindefahrwerk V1 I Domstrebe
      17" RH Felgen-Toyo Proxes T1-R 205/40/17
      Tempomat I Autolock aktiviert
      Cubra Ansaugrohr I PDC I Scheiben tiefschwarz getönt
      Alpine CDA-117Ri I Alpine KCE-400BT
      Aktivweiche M.A.X - PES4
      Rodek R2200N I Sub: JL-Audio 12W6V2
      Hab 16" und 60/40 Fahrwerk und muss auch sagen zu 4 fahren ist wirklich nicht das was ich haben muss, weil es in den hinteren Radkästen schleift. Aber dazu ist es ja Plastik geworden und wartet auf das "weggeschliffen werden " :P
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM
      @Fabiamen: Also wenn ne 7x16 Zoll Felgebei 40mm Tieferlegung hinten schleift dann scheint bei dir was nicht in Ordnung zu sein. Was meinst du warum so viele hier 17 oder 18er drauf haben. Hatte bis vor kurzem auch noch nen 40er Fahrwerk drinne und da konnste noch ein Schwein zwischen Reifen und Radkasten stecken. Erst jetzt mit Gewinde ist es ein bisschen enger geworden. Aber noch lange nicht bedrohlich.
      @ Manu

      Hier mal ein Bild von meinem hinteren Radkastenn. Wenn sich jetzt hinten noch welche reinsetzen fängt es schon fast an, an dem Plaste zu schleifen. Sicherlich hat das vielleicht auch was mit der Anlage im Kofferaum zu tun :P
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „>Fabiamen<“ ()

      na da haste einfach nur scheiss Federn wenn die so weit runtergehen bei Gewicht auf der Hinterachse.

      Schau mal wieviel Platz da noch ist. Da kriegste ja ne Faust zwischen Rad und Radkasten.

      Aber bitte nicht falsch verstehen: Finde dein Auto sehr schick, nur wenn deine 16er schleifen dann sind echt deine Federn mist
      Also eine Faust passt da bei mri nicht mehr dazwischen ;*(
      Hatte ja vorher 45/35 Federn von KAW da war deutlich mehr Platz hinten aber jetzt mit dem Fahrwerk muss ich sagen sind die nicht nur 5mm weiter runter gekommen. Naja muss jetzt damit auskommen wenn nicht pack ich paar Begrenzer rein und gut.
      Außen: Milotec Frontgrill, RS-Front, Heck clean & Milotec BodyKit, Dachspoiler, Motorhaube verlängert, Angel Eyes, Haubenlift, schwarze Seitenblinker, WEITEC Hicon GT, O.Z. Superturismo GT 7x16, Seat Domstrebe,Cupra Luftführung, FOX-AGA im Diesellook, Aerotwin rund um Innen: Original MAL, Sportsitze vom Sportline, Elegance Schaltknauf, W8 Innenraumleuchte, Lupo Dosenhalter, Bora/Golf Brillenfach

      1.4 TDI @ SKN 70 KW & 210 NM