Übersetzung und Kaufentscheidung Skoda Fabia, sowie weitere Fragen

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Übersetzung und Kaufentscheidung Skoda Fabia, sowie weitere Fragen

    Hi Leute, ich bin 16, werd bald 17, habe mir vor einen Skoda Fabia zu Kaufen, jenachdem was das Geld sagt den 101ps benziner oder den rs hab ich mal Fragen

    1.Kennt jemand die Übersetzungen aller Gänge von Skoda Fabia 1,4 74kw???
    2. und die vom RS
    3.Drückt der RS einen richtig in die Sitze???
    4.Welche Felgengröße kann ich maximal auf die Modelle ziehen???
    5.ist der Diesel sehr laut, wie in artikeln beschrieben, oder auch nich viel leiser als der Benziner??
    6.ist der Kombi sehr viel langsamer als der Normale??? welcher Motor wäre beim kombi empfehlenswert???ps soll schon ordentlich abziehn die karre :D
    7.noch mehr infos oder Mängel zum Fabia sind erwünscht
    8.Würde gerne Tuning durchführen, optisch aber auch im Motorbereich,hat jemand empfehlungen??

    RE: Übersetzung und Kaufentscheidung Skoda Fabia, sowie weitere Fragen

    Hallo und herzlich willkommen im Forum.

    1. Gangstufe R. 3,182
    Achsübersetzung 3,882
    Gangstufe I. 3,455
    Gangstufe II. 2,095
    Gangstufe III. 1,433
    Gangstufe IV. 1,079
    Gangstufe V. 0,891

    2. müsste mal ein RS-Fahrer sich dazu äußern
    3. ja verhältnismäßig
    4. 18 Zoll ist so ziemlich das Maximum
    5. Diesel haben eben das typische Nageln, wenn er allerdings gut läuft ist er auch recht leise, wobei der Benziner immer einen Tick ruhiger ist
    6. Der Kombi ist aufgrund besserer Aerodynamik 1-2km/h schneller als eine vergleichbar motorisierte Limo, allerdings in der Beschleunigung etwas langsamer ca. 0,1 Sek.

    Weil du nach dem besten Motor für den Combi fragst, müsste man erstmal wissen, was du planmäßig so an Strecke fahren wirst, also Kurz- oder Langstrecke, Stadt oder Autobahn. Da du aber PS willst, bleibt für den Combi nur der 1.9 TDI 100PS oder der 2.0 Benziner 115PS übrig (vll. auch der 1.4 16V 101PS).

    7. Verweise ich mal auf die Suchfunktion, da gibts genügend zu lesen für langweilige Herbst- und Winterabende

    8. auch hier nochmal suchen, gibt ebenso umfangreiche Infos, wie zu 7.

    Tipp: Überdenk nochmal deine Einstellung, ob ein Auto für Fahranfänger unbedingt gleich 100PS und mehr haben muss.

    Meine Empfehlung ein 75PSer zum Anfang, am besten gebraucht, da kannst du erstmal das Fahren lernen und nach ca. 3 Jahren wenn du genügend Fahrpraxis hast, kannst du immer noch auf was stärkeres umsteigen.

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    @ Barney:
    Wo hast du die Infos für die Übersetzungen her?
    Gelten die für alle 5-Gang Getriebe oder nur für den Benziner?
    Hast du die Übersetzungen für einen 51kW TDi?
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    Original von lordofazeroth
    @ Barney:
    Wo hast du die Infos für die Übersetzungen her?
    Gelten die für alle 5-Gang Getriebe oder nur für den Benziner?
    Hast du die Übersetzungen für einen 51kW TDi?


    ich erlaube mir mal zu antworten :

    Gangstufe I.3,455
    Gangstufe II.1,955
    Gangstufe III.1,281
    Gangstufe IV.0,927
    Gangstufe V.0,740

    das findest du auf der Homepage, wenn du auf MEHR DETAILS klickst, bei den technischen Daten ;)
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Autsch
    Nur auf der Deutschen Seite :-x ;*(
    Leder Schaltknauf - GRA - Superb Ambiente Leuchte - Cupra Ansaugtrakt - 2te Kofferraumleuchte -4,5 Liter Waschwasserbehälter Leseleuchten Hinten - GTI Lenkrad Codierung - AutoLock - GZUF-65C - Dark Blue 4 - Deep Blue 12 - Alpine 9847R - Domstrebe Ablagefach Links und Rechts - original MAL - PDC
    jupp so ist es, Athlonkilla hat Recht.

    www.skoda.de

    Und dann auf das jeweilige Datenblatt des Modells. Nur weil auf der Homepage der RS nimmer drauf ist, kann ich leider die Daten dazu nicht posten.

    Die Daten oben gelten nur für den von Biki90 nachgefragten 1,4er 74kW.

    Ansonsten findet man auf der Skodaseite von allen im Fabia 1 verhandenen Motoren (bis auf die nimmer produzierten z.B. SDI und 75 PS TDI) die Daten.

    MfG

    Edit: Fehler beseitigt

    Noch zum 51kW TDI
    Gangstufe R. 3,182
    Achsübersetzung 3,611
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

    2.
    1.Gang 3,769
    2. Gang 2,087
    3. Gang 1,324
    4. Gang 0,977
    5. Gang 0,975
    6. Gang 0,814

    3. Ja, finde ich schon. Halt am meisten wenn sich der Torbo einschaltet.

    4. Soweit ich weiß 18 Zoll.

    5. Typisches Diesel nageln. Habe allerdings im Moment ne Ladung V-power Diesel getankt und finde er läuft deutlich ruhiger.


    Tuning musst du dann selber wissen was du machen willst. Tieferlegen is mit sicherheit schonmal ein Guter Anfang.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Danke Leute
    Ja, 100ps sollten es schon sein, man will ja auch n bissl in sitz gedrückt werden^^
    ich will ja nicht gleich n Auto mit 500ps zum todfahren, sondern lediglich n bissl was um n bissl fixer voran zukommen!!!

    Großen Dank erstmal für die Antworten!!!
    Original von Bungo987
    4. Gang 0,977
    5. Gang 0,975
    6. Gang 0,814



    @Bungo987

    Was soll denn der Unsinn, zwischen 4. und 5. Gang ist ja fast kein Unterschied. :rolleyes: Ist dass von Skoda so gewollt oder hast du dich da verschrieben? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der 5. Gang 0.925 hat? Das würde auch etwas besser ins Bild passen.

    Korrigiert mich, aber wenn dass von Skoda so gewählt ist, kann man sich den 5. Gang schenken. 8)

    MfG
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!
    Wenn Du das Auto selbst versichern musst oder willst und nicht wirklich sehr viele km fährst, kommt Dich der Benziner um Welten billiger. Dafür fehlt halt der Turboschub.

    Warum soll es denn der RS oder der 1,4 16V sein, was ist denn mit dem 74kw TDI?

    Zur Höchstgeschwindigkeit, Übersetzungen und Vergleich Combi, Limo und allen anderen technischen Daten kann man Dir und allen anderen nur die Skodaseite (skoda.de)empfehlen. Macht wenig sinn, wenn hier der Reihe nach die Leute Copy und pasten müssen.

    EDIT: Ich nehme alles zurück, der RS ist gelöscht. Warum machen die das pure Bosheit?
    Meine alter Fabia I:
    Elegance Kombi 1.4 16V tiefseeblau Bj 2003
    Sportpaket, GRA, PDC, Schiebedach, JVC-KD-LH-3101, Parrot CK3100
    Autogasumbau mit PRINS VSI

    Seit 2009:
    Touran TSI Highline

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Geoldoc“ ()

    Mein RS zieht schon Serie sehr nett, wenn man es nicht gewohnt ist erschreckt man sich schon sehr beim ersten mal...

    PS: Du bist hamma, wie Du dich bewegst in dei’m Outfit, hamma!
    Einzigartig. Unglaublich. Hamma.
    Du weißt, dass Du übertrieben hamma bist.

    hahhah lalalla
    postet by Flo :P
    also in Sachen Skodawebseite kann ich nur sagen.. darauf ist echt kein Verlass.. und die sind auch unbelehrbar!
    ich habe einmal nen Fehler bei den RS Daten entdeckt.. und zwar war da der Kombinierte Verbauch aus versehen vom 1,4TDI eingetragen ;) also unter 5 Liter :) habe da angerufen.. die meinte erstmal mich für dumm verkaufen zu müssen.. so von wegen.. ja.. aber das ist ja immer so dass sie den Verbrauch nicht erreichen usw.. die hat erstmal nicht gerafft was ich wollte, dann meinte sie, sie leitet es weiter.. dann hat man mir ne Mail zurückgeschrieben ca. ne Woche später, dass man den von mir gemeldeten Fehler überprüft habe, und keiner feststellbar war ^^ komisch... aber der Fehler war immernoch da ^^... da hab ich es aufgegeben...
    Von daher.. da hat echt jemand bei Copy und Paste gesoffen gehabt oder so.. ich weiß es nicht?(
    Meine Extra's : 3.-Kopfstütze, Sun-Set, Sitzheizung, Standheizung (Webasto mit HTM100), JVC-DVD-MP3-Radio incl. USB Port, Eton-FS, Eton 4-Kanal Endstufe, Helix W12 Competition Sub (30cm) in Reserveradmulde, GRA, PDC (rot lackiert),LED-FTL von Hella
    Mein Verbauch im Schnitt liegt bei ca. 6 L/100km. MAX-Rekord 9,2 Litern und der MIN-Rekord bei 4,1 Litern auf einer Strecke von knappen 800km :)
    Meine Meinung:

    1. gucken wieviel du ausgeben willst

    2. solls en Neuwagen oder en Gebrauchter sein

    3. Langstrecke oder kurze Distanzen

    dann solltest du dich entscheiden, welches Auto du willst.

    Ich persönlich fahr den 1.9TDI als Combi...leider gibts den nicht als RS... aber wenn du Geld zuviel hast, kannst du mit Chiptuning und optischen Veränderungen soweit kommen, dass du doch en RS Combi hast :)
    Dann musst du aber einiges reinstecken
    (Außen: Schürzen vorne, hinten, seite, Embleme, auspuff,/innen: Tacho, sitze, schaltknauf/ Motor: chiptuning) das is so das mindeste was du machen musst wenn der combi wie en rs aussehen soll...

    Wundert mich aber, dass du überhaupt nach nem Combi fragst... Is ja net unbedingt en typisches Anfängerauto...auch wenn ich von anfang an gern Combi gefahren bin.

    Zum Thema Tuning...

    Wenn du dich dann für ein Auto entschieden hast, und immernoch Geld daheim rumliegen hast....

    dann kannst du langsam anfangen dir Gedanken über Tuning zu machen.
    Möglichkeiten gibts für den Fabia genug.
    Angefangen bei Tieferlegung, Felgen, Spoiler, Schürzen, böser Blick, Auspuff, Lichter in allen Variationen und natürlich 1000 andere Dinge....
    Guck dich mal in der Bucht um oder hier in den Galerien...da bekommst du einige Anregungen...

    zum Thema Felgen meine ganz persönliche Meinung:
    18" is möglich......
    ich selbst hab 205/45 R16 drauf.... mehr würd ICH nicht machen... is so schon recht hart bei manchen Kanten und Absätzen..aber das kommt dann auch drauf an wo du so rumfährst....dann is auch 17" ok...
    Aber letztlich musst du das alles selbstentscheiden.

    Zum Thema Macken:
    Die undichten Türen sind ein gern besprochenes Thema hier im Forum ... einfach mal die Suche benutzen....
    oder auch die Scheinwerferbirnen... is aber alles ohne großen Aufwand und ohne großen Geldeinsatz zu bewerkstelligen.
    falls das bei deinem überhaupt eintreten sollte.

    Achso: fast vergessen: wenn du was am motor tunen willst, dann bleibt dir eigentlich keine alternative, als den Diesel zu nehmen... (den kann man ohne großen aufwand chippen) höchstens noch den Turbo-Benziner... bei allen anderen wären die umbauten nicht im Verhältnis zum Preis und zum Leistungsgewinn
    16"Platin Felgen 205/45 I "Adrenalin" (chin.Schiftz.) auf Heckscheibe&Haube I VIRS Emblem vorn/hinten I Pioneer DEH-P80MP I AMP: RODEK R680A2 I Helix DCP 1000 I AIV Rainbow Greenpower SLX 165 Deluxe I Axton CAX 149 I Rodek RW30DM Doppelbasskiste geschlossen I
    Original von Barney


    @Bungo987

    Was soll denn der Unsinn, zwischen 4. und 5. Gang ist ja fast kein Unterschied. :rolleyes: Ist dass von Skoda so gewollt oder hast du dich da verschrieben? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass der 5. Gang 0.925 hat? Das würde auch etwas besser ins Bild passen.

    Korrigiert mich, aber wenn dass von Skoda so gewählt ist, kann man sich den 5. Gang schenken. 8)

    MfG


    Hab nochmal nachgeguckt, stimmt alles so wie es da steht.
    Hatte mich damals schon gewundert, aber auf dem Zettel steht es so..
    Wobei ich aber schon einen deutlichen Unterschied merke wenn ich vom 4ten in den 5ten schalte.



    Edit:
    Fabia RS:
    Gangstufe I. 3,769
    Gangstufe II. 2,087
    Gangstufe III. 1,324
    Gangstufe IV. 0,911
    Gangstufe V. 0,902
    Gangstufe VI. 0,756

    Das hab ich grad im Netz gefunden, der Post is von 05.
    Hat sich das vllt was geändert?
    Wobei der Unterschied vom 4. zum 5. Gang auch sehr gering ist.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bungo987“ ()

    Original von Bungo987

    Hab nochmal nachgeguckt, stimmt alles so wie es da steht.
    Hatte mich damals schon gewundert, aber auf dem Zettel steht es so..
    Wobei ich aber schon einen deutlichen Unterschied merke wenn ich vom 4ten in den 5ten schalte.


    Dann wird mal wieder in typischer Skoda-Art ein Fehler im Datenblatt sein.

    Denn der Unterschied zwischen 0,977 und 0,975 macht bei 100km/h vielleicht 20 Umdrehungen aus. Was ja äußerst sinnbefreit wäre.

    Also dann mal munter über jeden Unsinn gefreut.

    MfG


    Edit:

    Also soweit ich weiß, hat man beim RS-Facelift das Getriebe geändert, also in 2004. Da der alte RS seine Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang erreicht haben soll, wurde einiges geändert, (z.B. alte V-max 204km/h neue V-max 206km/h). Wäre möglich dass das damit zusammen hängt, wobei ich die minimalen Unterschiede von 4. und 5. Gang immer noch nicht verstehe.
    Der Grad der Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Barney“ ()

    Ich bin nächste Woche zum EInbau meiner Federn in der Werkstatt, ich frage dann mal nach der Übersetzung, die sollte ja auch irgendwo Datenblätter rumliegen haben.

    0,002 Halte ich auch für Schwachsinn... Die widerspricht auch dem Fahrgefühl, dann da ist ein Unterschied sprübar.
    Bei 2800 U/Min geschaltet und danach wieder 2750, das wär mir mit Sicherheit aufgefallen.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Zum Thema Beschleunigung/Durchzug:
    Unser lieber Pitsprock durfte in Tschechien (im Anflug geistiger Umnachtung meinerseits) meinen geliebten Kleinen fahren. ;)
    Er selbst fährt bereits seit einiger Zeit und Kilometern den 1,9 TDI mit 101 PS.

    Sein Urteil zum RS:
    "Ich hätte nicht gedacht, das dreißig PS soviel mehr ausmachen....:"

    Vielleicht überzeugt das ja.....

    greez
    uni