Run Flat Reifen für Fabia?

    • Fabia I

    Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

      Run Flat Reifen für Fabia?

      Hallo,
      bei einem Gespräch heute kam die Frage, warum ich meinen Fabia nicht mit "Run Flat"-Reifen (also pannensichere Reifen) ausrüste - dann wäre ich trotz fehlendem Reserverad auf der sicheren Seite.
      Die Idee klingt nicht schlecht, aber abgesehen von der Reifendrucküberwachung, die ich nachrüsten müsste, finde ich bei den Reifenherstellern nur größere Reifen als Run Flat geleistet - wer hat Erfahrung?
      Ist eine Umrüstung möglich (und sinnvoll)?

      Gruß aus Lippe
      Walter
      Kommt drauf an,was du investieren willst.
      An deiner Stelle würde ich mir so ein Reifendichtmittel kaufen,wie es in vielen Autos serienmäßig ist,die kein Ersatzrad haben.
      Das mit der Größe liegt daran,dass die Reifenhersteller davon ausgehen,dass eher Fahrer von großen,PS-reichen Autos sowas kaufen.

      OK,dieses Überwachungssytem ist zwar offiziell vorgeschrieben bei solchen Reifen...aber solange du nicht zum TÜV musst.... ;)
      Die Reifendrucküberwachung ist nicht für den TÜV, sondern für meine Sicherheit! Bei den Run Flat sieht man ja einen Platten nicht - und damit steigt die Gefahr, dass einem der platte Reifen um die Ohren fliegt.
      Und im Vergleich zu einem zerstörtem Reifen ist so eine Drucküberwachung ein preiswertes Vergnügen.
      Es gibt verschiedene RunFlat Systeme. Bei einigen ist die Reifendrucküberwachung nicht vorgeschrieben

      Schau mal bei bridgestone.de/bfe/v/index.jsp…000000000000000005760RCRD
      Da gibt es auch die Fabiagröße

      Fahrwerk: Bilstein B14 PSS
      Bodykit: M
      Diffusor: Carbon, BMW Performance
      Rückeuchten: Schwarz-LED
      Felgen/Reifen: 18" , 215 / 40 und 245 / 35 R18"
      Hifi: BMW Professionell Vollaktiv mit 8 LS und 2 Sub´s unter Frontsitzen
      Verstärker: 2 x 5-K-Digi-Amps mit ca. je 750 W RMS, Ipod, BT Freisprechanlage
      Mein Bi-Turbo-Diesel beim durchbeschleunigen
      außerdem senken Runflat-Reifen durch die verstärkte Seitenwand erheblich den fahrkomofort,da sie ganz andere Feder-Eigenschaften haben als normale.
      Wie geasgt,wenn ich kein Ersatzrad hätte,würde ich mir so ne Dose Reifendichtmittel kaufen und ins Auto legen
      Na so Extrem kann der Fahrkomfort auch nicht leiden, sonst würde die BMW nicht beim 3er Serie anbieten.

      Wollte damals auch so welche haben, weil ich bei meinem Audi damals mal das Pech hatte bei 2 Reifen einen Nagel drin gehabt innerhalb von 2 Jahren.

      Aber gibt es halt nicht in meiner Sommerreifengröße. Aber bisher ging es auch immer ohne, aber Ansich ist die Idee schon nicht schlecht.
      * 30.03.1974
      † 07.10.2008
      Wie gesagt: Die Hersteller von schnellen Autos bieten die Dinger an,weil die bei hohen Geschwindigkeiten mehr Sicherheit bieten.

      man sieht ja bei Formel 1,was passiert,wenn bei so gewissen Tempo ein Reifen in ner Kurve den Geist aufgibt....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „bekennender_fabianer“ ()