Für oder gegen eine generelle Lichtpflicht?

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Ich wäre dafür, aber nur wenn Tagfahrleuchten Pflicht wären. Oder aber eine zusätliche Stellung am Lichtschalter wo die vorderen Scheinwerfer mit halber Kraft leuchten wäre ok. Komplette Beleuchtung am Tag nervt und ist vollkommener Schrott, sollen se meinetwegen an dunklen Stellen wie in Waldgebieten oder so diese "Licht an" Schilder aufstellen, das würde auch reichen find ich.
  • ich sehe aber auch viel ältere Menschen und Frauen mit den NSW fahren... da ist es dann wohl eher: Ich habe die Heckscheibenheizung angemacht

    Die verdammten kleinen Schalter... gut beim Fabia muss man dran ziehen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „martinelli“ ()

  • Nebelscheinwerfer = Wildsuchscheinwerfer, ich hab die Dinger meist an wenn ich Nachts bei mir zuhause durchn Wald gondele mit 60-70km/h. Da ham die mich schon des Öfteren vor nem Schaden bewahrt.

    Ist es jetzt eigentlich erlaubt bei Regen oder änlichen Sichverhältnissen am Tag nur mit Standlicht und Nebler zu fahren oder nicht.
  • Dazu schaue man in § 17 StVO: »Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein«.

    Es kommt also auf die erhebliche Sichtbehinderung durch schlechtes Wetter an. Der Hintergrund: Nebelscheinwerfer bedeuten immer eine gewisse Blendungsgefahr für den Gegenverkehr.

    Bei erheblicher Sichtbehinderung durch Nebel lohnt es sich oft sogar, bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern das Abblendlicht durch Standlicht zu ersetzen. Denn dann hat man nicht das Problem der Eigenblendung im Nebel. StVO-Originalton: »Bei zwei Nebelscheinwerfern genügt statt des Abblendlichts die zusätzliche Benutzung der Begrenzungsleuchten«. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn die Außenkanten der Nebelscheinwerfer nicht mehr als 40 cm vom Fahrzeugumriss angebracht sind.
  • Vor kurzem stand mal in dem ADAC-heft,dass die Cops einen angehalten haben,weil sie dachten,dass er bei strahlendem Sonnenschein mit Nebelscheinwerfern fährt....es hatte sich noch nicht bis zu den Cops erumgesprochen,dass es so was wie Tagfahrlicht gibt...
  • Original von bekennender_fabianer
    Vor kurzem stand mal in dem ADAC-heft,dass die Cops einen angehalten haben,weil sie dachten,dass er bei strahlendem Sonnenschein mit Nebelscheinwerfern fährt....es hatte sich noch nicht bis zu den Cops erumgesprochen,dass es so was wie Tagfahrlicht gibt...


    Auch Cops sind nur Menschen. Man kann nicht von ihnen verlangen, daß sie im Fabia RS anstelle der NSW verbaute Tagfahrlichter voneinander unterscheiden können.