ENDLICH Angel Eyes für den Fabia I

  • Fabia I

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • pelmenipeter schrieb:

    ich spekulier derzeit auf die design linsenscheinwerfer von lion tuning.....soll nen deutscher hersteller sein
    also für mich sind die absolut identisch... selbe produktfotos, selbe bauart, sogar dasselbe weisse klebeband über dem blinkerloch... ich kann kein unterschied zu meinen feststellen.
  • pelmenipeter schrieb:

    wo siehst du das ? und welche hast du bzw wo gekauft ? zufrieden ?

    würde gerne mal die rückseite sehen
    ich hab sie von carparts online, so wie du. hab sie aber noch net eingebaut.

    z.b. diese u-förmigen gummi-entlüftungen sehen exakt gleich aus wie die von lion... der einzige unterschied, den ich akut feststelle, ist lion hat wohl durchsichtigen deckel und die von carparts einen schwarzen. vielleicht findet man unterschiede wenn man beide scheinwerfer nebeneinander stellt. ich kanns halt nur anhand der produktfotos abgleichen... da fällt mir spontan nix weiter auf.
  • ah ok, welchen hersteller findest du auf dem gehäuse ? oder klebt nen Zettel "Made in Taiwan" oben drauf wie bei meinen jetzigen angels
    lion wirbt mit deutschem hersteller
    von denen wir gerade sprechen, die sind ohne ringe richtig ? sieht nur so aus oder ? das teil zwischen linse und reflektor ist standlicht oder ?
  • pelmenipeter schrieb:

    ah ok, welchen hersteller findest du auf dem gehäuse ? oder klebt nen Zettel "Made in Taiwan" oben drauf wie bei meinen jetzigen angels
    lion wirbt mit deutschem hersteller
    von denen wir gerade sprechen, die sind ohne ringe richtig ? sieht nur so aus oder ? das teil zwischen linse und reflektor ist standlicht oder ?
    Aso, ich dachte es geht um die angels... die, die du wohl meinst, haben keine standlicht ringe. da is nur eine kleine runde birne drin. und ich hab die auch noch nirgends als ring-variante gefunden. hast du eigentlich bei deinen angels ne ABE mitbekommen? oder muss da die E-Nr. reichen? Weil Milotec gibt ja bei jedem Mist ne gedruckte ABE mit... bei meinen angels war sonst nix dabei.
  • schau einfach mal ob am ende der stellschrauben im inneren des scheinwerfers ein weißes kunststoffquadrat sitz....dieses hatte sich bei meinen verkantet und total deformiert durch das drehen der schraube
    na ja und oben klebt schön ein weißer aufkleber drauf "Made in Taiwan"
  • pelmenipeter schrieb:

    schau einfach mal ob am ende der stellschrauben im inneren des scheinwerfers ein weißes kunststoffquadrat sitz....dieses hatte sich bei meinen verkantet und total deformiert durch das drehen der schraube
    na ja und oben klebt schön ein weißer aufkleber drauf "Made in Taiwan"
    ja, ich seh die quadrate... die sind verdreht, aber die gehören so, da sieht man wie die nasen greifen... aber so wie auf deinem foto sehen meine nicht aus. meine sehen noch nagelneu aus. mal schauen wie sie nach der justierung aussehen
  • t3K-Mac schrieb:


    ja, ich seh die quadrate... die sind verdreht, aber die gehören so, da sieht man wie die nasen greifen... aber so wie auf deinem foto sehen meine nicht aus. meine sehen noch nagelneu aus. mal schauen wie sie nach der justierung aussehen
    ich hab jetzt nochmal genauer reingeschaut und stimmt, in einem war des teil arg verdreht und nicht eingerastet...
  • siehst du, und wenn man das nicht weiß und ein paar mal einstellt dann sehen sie so wie meine aus und die einstellung geht nicht mehr

    ich hoffe meine neuen (sollte carparts nichts austauschen und die garantie verweigern) haben da eine bessere lösung
  • mute schrieb:

    so nachdem meine angel eyes schon ne ganze weile defekt bei mir rumliegen konnt ich mich heute dazu durchringen, mal nachzusehen

    da ich an den kabeln und kontakten nichts feststellen konnte, und 2 ringe auf einer seite gleichzeitig ausvielen, gehe ich davon aus, dass der inverter hin ist...
    hier ein paar leider unscharfe bilder von dem (der sieht vielleicht etwas ramponiert aus, habe versucht ihn aufzubekommen, geht aber irgendwie nicht )


    nun bleibt die frage: wie komme ich an einen neuen inverter? bei ebay find ich nur welche für bmw: cgi.ebay.de/ARCS-CCFL-BMW-Ange…3%B6r?hash=item19b8f3b7c7
    Vermutlich würden die doch aber bei skoda auch funktionieren oder? müsste nur den stecker für den anschluss zum auto da drauf machen...
    was meint ihr?
    Hierzu mal ein Update!
    Nachdem es nun endlich wieder warm ist, und ich die faxen dicke hatte von den normalen Scheinwerfern, gab es heute die bastelei....

    Aus besagtem Ebay-Link habe ich mir die Inverter bestellt.
    Was mir nicht aufgefallen ist: die stecker zu den ringen war immer exakt umgekehrt, sprich bei alten inverter sind stecker dran, beim neuen buchsen...
    Von dem alten (defekten) Inverter habe ich diese einfach umgelötet.
    das gleiche auch mit der seite zum fahrzeug, da die pins kleiner waren als bisher

    Nach einbau der Scheinwerfer: siehe da, alles funktioniert

    Wessen Inverter auch defekt ist: greift einfach bei ebay zu und lötet ggf. die stecker um.... es funktioniert danach!


    die ringe am neuen inverter kommt mir sogar heller vor, als die am alten auf der anderen seite... vielleicht wechsel ich das auch mal provisorisch



    Ich hoffe ich konnte euch somit weiterhelfen, falls ich auch so ein problem habt
  • ja eig. gibt es darauf die garantie/gewährleistung

    jedoch sah das der händler nicht so, von dem ich die angel eyes gekauft hatte.....
    er meinte das wäre verbauchsware.

    Bevor ich aber nen sinnlosen rechtsstreit anfange, der wegen 15€ eh fallen gelassen wird, hab ich sie mir selbst organisiert
  • Ich such händeringend nach Einbaubilder am besten mit Licht von den zwei verschiedenen Versionen der Angel Eyes.

    Es gibt ja diese:


    und diese:


    Gibt es Qualitätsunterschiede? Sind die einen mit CCFL und die anderen mit LEDs/T10 Birnchen?

    Gruss
  • die unteren habe ich drin
    sind ccfl und leuchten seeeehr hell, haste nur eben die leicht dunkle stelle am beginn/ende der ringe
    zur quali kann ich sagen, dass das innenleben nur kunststoff ist und das einstellen der scheinis ein horror sein kann
    die verstellung erfolgt über kunststoffzahnräder und wenn man mal überdreht ist das ratz fatz rund ... ich hatte auch mal einen auf und da war die arretierung für die verstellung verrutscht
    so sah dann das ergebnis aus:


    aber vom ausleuchten herr finde ich linse 100x besser als die streuteile
    hier mal im dunkeln